Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Verantwortung übernehmen sollte nicht nur für Hundehalter gelten ...

    Mir gehts dabei wirklich wie @Murmelchen, schlimmer vermutlich, denn dabei bekomme ich quasi Schaum vor dem Mund, wenn ich so etwas lese, dass auf mehrere Anzeigen keine Massnahmen erfolgten oder nach Kontrolle als für nicht nötig erachtet wurde.

    Hier ist auch nicht alles perfekt in CH und auch schon behördenseits eine Menge Mist passiert. Und ich kann mich nicht mehr erinnern um was es ging (glaube Wildern), aber irgend ein HH hat sich auch mit einem Umzug von einem Kanton in einen anderen dem behördlichen Vergessen preis gegeben. Und dann ist mal wieder was passiert.

    Mittlerweile, noch gar nicht so lange (2 Jahre vll. :ka: ) haben wir eine zentrale Datenbank, die durch die Gemeinden (und andere zuständige Behörden/Instanzen gepflegt werden. Du kannst selbst nur bestimmte Daten ändern). D.h., egal wo Du mit Deinem Hund jetzt hinziehst, der Gemeindemitarbeiter schaut in die Datenbank und sieht direkt, ob irgendwo anders etwas vorgefallen ist. Welche Hunde Du schon hattest, welche verstorben sind, wo Du mal gewohnt hast, ob es Auflagen gab, neue Hunde hinzu gekommen sind usw..

    Und "etwas vorgefallen" bedeutet hier quasi alles. Jemanden angesprungen und er hat angezeigt, einen anderen Hund eine Schramme verpasst und es wurde angezeigt, jemand gefallen, weil sich durch Anbellen ziemlich erschreckt und schlimmeres eh. Im Grunde genommen ist das nicht nur eine Vorstrafenakte für Hunde, sondern gleich für deren Halter mit. Und dennoch, die Idioten oder jene, die durchs Netz schlüpfen, sterben einfach nicht aus. Sie finden irgendwie immer Wege ... zur Not "wechseln" sie halt den Besitzer ...

  • Man muss aber auch unterscheiden, ob wirklich angezeigt wurde oder nicht!
    Wir hatten hier vor Jahren einen Hund der alles zerlegt hat, was sich bewegt hat. Uns hat er in Ruhe gelassen, weil er echt Pruegel bezogen hat (von uns Menschen) als er unsere Hunde zerlegen wollte. Niemand hat Anzeige erstattet!! Als er dann eine Huendin toedlich verletzt hat, gab's eine Anzeige. Es wusste nur keiner wer der Halter ist (er war nicht gemeldet). Also hat das OA den Hund gesucht. Sowas dauert und bis er gefunden war, hatte er einen Menschen massiv verletzt.. Zum 2. Mal. Der erste Vorfall wurde nicht zur Anzeige gebracht (kam dann spaeter raus...der hatte danach naemlich fix den Besitzer gewechselt).
    Alle haben immer gemault, dass keiner von den Behoerden was unternimmt. Joa..wenn die von nix wissen -.-

  • Ich bin voll und ganz bei dir , nur - die Liste hält die rosa Brillen Leute nicht ab von unklugen Entscheidungen. Wie z.B sich in NL einen "Blue Line" keine Ahnung was von nem Vermehrer zu holen , dann anzumelden und festzustellen-uspi. Durft ich ja nicht.
    Der Hund lebt da immer noch, ist aber in SH bei Verwandten gemeldet wo es keine Listen gibt..
    Dummheit schützt vor Strafe nicht, aber auch hier- da könnte doch auch einfach ne saftige Geldbuße reichen.


    "Die Listenhunde"- scher doch mal eben zich verschiedene Rassen/Mixe über einen Kamm die verschiedener Selektion unterlagen und immer noch unterliegen
    Übrigens - Pits werden nach wie vor sehr häufig zetweise an Ketten gehalten , keiner den ich kenne davon hat einen an der Waffel . Die sind völlig normal und rassetypisch |)


    Prüfungen um zu testen ob ein Hund alltagstauglich sind sind doch ohnehin ein utopisches Unterfangen.
    Selbst bei 2 Hunden hab ich da verschiedene Ansprüche/Möglichkeiten in Bezug darauf was dem individuellen Hund möglich ist. Und wenn ich nur mal im Bekanntenkreis gucke wie stark sich da die Ansprüche unterscheiden udn was wo Alltag heißt..
    Meine "Angsthündin" z.B könnt ich niemals entspannt mitnehmen in ein Café , ne sehr belebte Innenstadt o.Ä. wenn da auch noch zich andere Hunde und Menschen sind schon 3 x nicht.
    Prüfungen läuft die problemlos, warum nur :pfeif:

  • Man muss aber auch unterscheiden, ob wirklich angezeigt wurde oder nicht!
    Wir hatten hier vor Jahren einen Hund der alles zerlegt hat, was sich bewegt hat. Uns hat er in Ruhe gelassen, weil er echt Pruegel bezogen hat (von uns Menschen) als er unsere Hunde zerlegen wollte. Niemand hat Anzeige erstattet!! Als er dann eine Huendin toedlich verletzt hat, gab's eine Anzeige. Es wusste nur keiner wer der Halter ist (er war nicht gemeldet). Also hat das OA den Hund gesucht. Sowas dauert und bis er gefunden war, hatte er einen Menschen massiv verletzt.. Zum 2. Mal. Der erste Vorfall wurde nicht zur Anzeige gebracht (kam dann spaeter raus...der hatte danach naemlich fix den Besitzer gewechselt).
    Alle haben immer gemault, dass keiner von den Behoerden was unternimmt. Joa..wenn die von nix wissen -.-

    So etwas kommt natürlich auch vor bzw. kann immer vorkommen.

    Doch hier ist das ja etwas anders. D.h., wenn nachweislich Schaden entstanden ist (also ich meine jetzt nicht Anspringen und weiter nix passiert, aber der Geschädigte hat Dich angezeigt), sondern z.b. Dein Hund wurde gebissen und Du musst zum TA, dann ist der TA gezwungen, das den Behörden zu melden (man selbst hat keinen Einfluss darauf). Gleiches gilt für Humanmediziner, wenn gebissene Menschen geflickt werden. Dann überlegt man sich selbst gut, ob man es verschweigt, wenn man den Halter/Verursacher benennen kann.

    Wenn niemand weiss, wem der Hund gehört, kann man hier auch nur suchen, logisch. Und natürlich kann es dauern, bis dann so ein Halter ermittelt wird. Wobei es natürlich einfacher ist, weil es sowohl eine Chip-, als auch eine Meldepflicht gibt. Jeder muss mal irgendwann mit dem Hund zum TA ... spätestens dann fällt auf, ob der Hund gemeldet ist oder nicht. (Und selbst dann wird es wieder jemand schaffen, durch ein Netz zu flutschen ... geht er halt im Ausland, solange er an der Grenze nicht kontrolliert wird ... gerade dort ziehen sie recht gnadenlos ein). So viele kriminelle Phantasie (das fällt für mich schon dort drunter) können wir uns vermutlich gar nicht vorstellen ...

    Beim ersten Vorfall wurde die Anzeige zurückgezogen,

    Das ginge z.B. dann hier nicht.

  • Du kommst ja nie. Oder brauchst du die Einladung per Einschreiben?Sollen wir Frühjahr oder Sommer mal ins Auge fassen?

    Spoiler anzeigen

    Das ist ja wie bei den Indianern... in 3 Monden, wenn die Sonne senkrecht steht... unter dem großen Baum am Ende des Pfades... Frühjahr oder Sommer...

    :flucht: :lachtot:

  • Wir leben in einer sehr anzeigefreudigen Zeit.

    Mir ist es egal, ob ich von einem dummen Hund oder einem angeblich intelligenten Autofahrer geschädigt werde.

    Heute habe ich an der Kreuzung (mit Hund) einen Linksabbieger vorbei gewunken - die haben es ja schwer. Dann wollten sich aber noch schnell 3 Rechtsabbieger vorbei drängeln. Dem Zweiten habe ich mit dem Schirm gedroht. Da hätte ich ja gleich drei Anzeigen machen können - machen müssen.^^

    Was mir am Herzen liegt, das trage ich in der Jackeninnentasche vor dem Herzen als Kugelfang. Muss ich demnächst eine Lupe mitnehmen, damit ich nicht versehentlich einen Kleinsthund beschädige? Im Ernst: Hier kenne ich midestens 3 Trauerfälle, wo kleine Hunde von Schäferhunden tot gebissen wurden. Ein Mal wurde auch das Frauchen ernst am Bein verletzt. Da musste es natürlich eine Anzeige geben.

    Ihr seid doch angeblich alle Naturschützer und Tierfreunde und möchtet Euch etwas Natur in Euer technisiertes zu Hause holen. Beute und Beißen ist ganz natürliches Verhalten jedes Hundes. Deshalb hat der Mensch diese schutzlosen Wölfe ohne Meute bei sich geduldet und domestiziert. Und nun ist es Euch anscheinend wieder zu viel Natur und Ihr denaturiert Eure Hunde durch Chip und Kastration und zerstört damit ihren natürlichen Hormonhaushalt. Wir sind uns nicht einig, ob wir unseren recht schwierigen Hund im äußersten Notfall, wenn alle Erziehungsmethoden versagt haben sollten, kastrieren oder einschläfern lassen.

  • Ach, wieder mal da H-Wolf? Oder ist es Zufall, dass auch du sofort mit Kastration kommst? In einem Thread, in dem das Thema ein ganz anderes ist?


    Joa beissen gehoert zum typischen Verhalten von Hunden. Wenn dein Hund dann zerlegt wird (und ich meine zerlegt!), dann sagste das hoffentlich auch anstatt Anzeige zu erstatten ;)

  • Wenn dein Hund dann zerlegt wird

    Dann ist die Trauer riesig. Das nehme ich aber immer ganz bewusst in Kauf. Damit muss ich leben können. Ekelig bin ich mal geworden, als ein Mercedes-SUV über den Gehweg fuhr - haarscharf am Hund vorbei - weil ihm ein anderes Auto entgegen kam und es ihm nicht schnell genug ging. Da kann ich zum Mörder werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!