Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg
-
-
Es liegt der menschlichen Psyche mehr viel Lärm um nix zu machen
...Was nicht alles hätte passieren können wenn etwas passiert wäre...Kathastrophisieren ist eher etwas wild dynamisches
Echte kathastophen machen andere Gefühle und lösen andere Verhaltensweisen aus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bin mir nicht einmal sicher, ob ein Mini-Yorki seine Schnute überhaupt soweit aufbekommt, um eine DSH Pfote mit einem deutlichen Biss zu markieren.
Doch, kann er.
Einer meiner Hunde hatte mal so einen Mini-Yorkie an der Brust hängen und der wollte nicht mehr loslassen. -
Ich setze noch einen drauf: meiner persönlichen Meinung nach ist es egal, ob jemand mit 1, 2 oder 25 Hunden Gassi geht, mir ist es egal, ob das Chis, Labbis oder Staffs sind.
Der Halter MUSS ich einfach die Kontrolle über sein(e) Tier(e) haben.
Muss jederzeit gewährleisten können, dass sein(e) Tier(e) keinen Schaden anrichten. Schäden definiere ich hier sehr großzügig, das ist für mich schon ein Verbellen, Anspringen und ähnliches.Aber das ist der Idealzustand und leider sehr weit weg von der Realität.
-
Yorkie vs. Malinois (kein Plan ob normaler Yorkie oder Mini)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
"Zwar subjektiv, auf eben diese Deine Praxis bezogen, lässt aber dennoch auf eine gewisse Mentalität schliessen. Ist ja auch nicht ganz so abwegig, auch unsere Mentalitäten werden uns darin beeinflussen, was wir für Rassen wählen"
Mhhh, ich weiß ja nicht ich hatte schon 2 Mal unangenehme Begegnungen mit Hundehaltern und ihren Hunden...einmal waren es zwei Zwergspitze und einmal waren es "Kampfhunde".
Jedenfalls waren die Halter beider Hunderassen gleich bekloppt - oder aus welchem Grund lässt man ein 15 jähriges Mädchen verletzt auf dem Asphalt liegen und meckert es noch an warum es denn nicht gesehen hat dass da ein unangeleinter Hund urplötzlich aus dem Gebüsch vor das Fahrrad schießt?
Ja, das ist mir leider wirklich so passiert. :-/
Und die Zwergspitze durften mir im Übrigen unangeleint beißend und bellend hinter dem Rad herrennen ohne dass die Halterin eine Miene verzogen hat.
Glaube kaum dass die Mentalität mit der Rassewahl zusammen hängt.
In Einzelfällen vielleicht...aber bestimmt nicht generell. -
-
Daß ein Kleinhund zubeissen kann , bezweifle ich nicht.
Nichtsdestotrotz ist Schütteln keine Maßregelung. Hätte er geschnappt, gegrollt etc.- das wäre eine Maßregelung gewesen mit u.U. auch schlimmen Folgen , weil der Hund so winzig ist. Das wäre dann aber ein Unfall gewesen und hätte keine Auflagen verdient, anders als das Schütteln, das nunmal Tötungsabsicht verfolgt. -
Da fand ich die Reaktionen hier zum Teil schon echt sehr zurückhaltend. Wenn es um Tut-Nixe geht, die in einen anderen Hund krachen, empfinde ich die Reaktionen hier oftmals als viel emotionaler. .... Und ehrlich gesagt erschreckt mich das ein wenig.
Meiner Meinung nach geht man gerade bei richtig schlimmen Ereignissen besser sachlich an das Ganze heran. Sonst kann man es gleich lassen, es artet nur aus und zack ist der Thread geschlossen. Gewonnen = Nix.
Hinzu kommt als Erschwernis, die Informationen sind mehr als nur mager. Wir wissen nicht einmal wirklich, ob es tatsächlich Sokas waren, gab wohl Zeugen, die sagten es seien Boxer oder ob der Halter wirklich einfach gegangen ist ... Die einzige Info, die gesichert scheint: Zwergspitz wurde von 5 freilaufenden Hunden so schwer angegriffen, dass er später seinen Verletzungen erlegen ist.
Und gerade weil zu Beginn schon darauf gepokert wurde, die Stimmung derart anzuheizen, auf dass man sich hier richtig emotional in die Wolle bekommt, haben sich die meisten weiter um Sachlichkeit bemüht. Das finde ich nicht erschreckend, sondern schon ein wenig bewundernswert (und irgendwie normal).
Davon abgesehen, welche Emotionen fehlen Dir denn? Wir hatten hier blanken Hass auf Sokas, die sich beinahe nahtlos auf alle grösseren Hunde erstreckte ... wie hätte man dabei noch emotionaler reagieren können
Sachliche Diskussionen, die auf die Problematiken eingehen, empfinde ich persönlich als zielführender. Emotional ist m.E. zu solchen Themen öffentlich schon mehr als genug rumgehampelt worden. Ausser zu Listen und offensichtlich zur Gegenströmung der Verniedlichung ist nichts weiteres bei rum gekommen.
-
Ich möchte mal noch ein riesiges Problem einwerfen, das in Bezug auf Listenhunde noch keine Erwähnung fand:
Aufgrund des Zuchtverbotes in den meisten BL schaffen sich i.d.R. "Klientel" diese Hunde entweder aus illegaler Hinterhofzucht an oder führen sie illegal aus dem Ausland ein (wo Hunde des Typs Pitbull teils noch auf Kämpfe selektiert werden).
Seriöse Leute kaufen sich hingegen in BL mit entsprechenden Einschränkungen dann eher andere Rassen...
Wird die illegale Anschaffung entdeckt und die Hunde eingezogen, werden eben diese Hunde irgendwann an ahnungslose Menschen weiter vermittelt.
Aufgrund beschissener Aufzucht und falscher Selektion sind viele dieser Hunde leider nicht wesensfest!Zu Zeiten, in denen ich noch Listenhunde und Gebrauchshunde aus dem Tierheim aufnahm, habe ich viele Hunde kennen gelernt, die extreme Wesensmängel aufwiesen. Alle diese Hunde kamen aus unseriöser Quelle und hatten keine Papiere, waren phänotypisch als SOKA eingestuft.
[spoiler]Vergleicht man die oben beschriebenen Hunde z.B. mit den wesensfesten AmStaffs eines mir aus dem Hundesport gut bekannten VDH-Züchters aus Niedersachsen, haben sie so gar nichts gemein... außer die muskulöse Optik.
Derzeit habe ich ja nur noch Hunde aus seriöser Zucht, darunter 2 Staffordshire Bullterrier vom Züchter (beide vom Gleichen). Beim 1. Besuch dort musste ich mehr Fragen beantworten, als jemals zuvor im TH und in BL mit Rasseliste o.ä. wurde erst gar nicht verkauft.
ALLE, die mich kennen lernen, fragen sofort, welche Rasse die beiden denn sind.
Wenn ich dann "SBT" antworte, kommt ausnahmslos immer:
"Eeeecht? Die sind aber doch nicht reinrassig, da ist doch noch was Kleines drin?"
Äh, doch, die kleine Größe ist Rassestandard!Die meisten Menschen haben noch nie einen SBT live gesehen und sind
a) erstaunt, wie klein die sind (13 und 15 kg bei 34 und 36cm)
und
b) überrascht, wie genial man die ausbilden kann (Vorurteil - die sind stur und lahmarschig)Mit keinem meiner Hunde gab es in 25 Jahren übrigens Vorfälle (auch mit denen aus dem TH bei mir nicht) - das liegt definitiv daran, wie man die führt.
Und ich bin ja nunmal auch mit einem Rudel unterwegs, allerdings laufe ich extrem vorausschauend und leine lieber einmal zu viel an bzw. bleibe stark frequentierten Gebieten und Hundewiesen fern.Ich zähle mich übrigens zum IPO-/Gebrauchhunde-Lager, diesen "Kampfschmuser kämpft mit Knutschzwang" - Schwachsinn halte ich für blauäugig und gefährlich.
Vor allem deshalb, weil viele dieser Halter NULL Ahnung von Hundeverhalten, der Ausbildung von Hunden und der Geschichte der Rassen haben.
Beispiel: Das Gelaber vom "Nanny-Dog" in Zusammenhang mit AmStaffs und Pitbulls. Diese beiden Rassen waren nie "Nanny-Dogs" sondern einzig und allein der SBT, dessen Historie als Familienhund und Rattenbeißer der Arbeiterklasse in England/Irland gleichzeitig erstmal nichts mit den Einsatzzwecken des Pitbulls zu tun hat und im Vergleich zu AmStaff und Pitbull eine regelrechte Fußhupe ist.Inzwischen wäre ich, eben weil fast ausnahmslos die falschen Menschen sich diese Rassen aussuchen, nicht traurig, wenn sie irgendwann aussterben.
Weil die Kombi "Asozialer mit Listi" einfach nur nach hinten los geht. Leider.
Aus genau diesem Grund wird hier auch in Zukunft kein Listenhund (auch kein SBT) mehr einziehen - ich will selbst die seriöse Zucht nicht mehr unterstützen.
Traurig, denn meine beiden SBT sind tolle Hunde und harmonieren super mit dem Mali./spoiler]
-
Glaube kaum dass die Mentalität mit der Rassewahl zusammen hängt.
Womit denn dann? Reiner Zufall? Keine Vorlieben an Aussehen, Charakter und Temperament? Egal was, Hauptsache vier Beine, vorne eine Schnauze und hinten ein Schwanz?
Also ich für meinen Teil suche mir meine Hunde schon so aus, dass sie zu mir und meinem Leben passen. Klar, manche haben auch völlig falsche Vorstellungen, aber dennoch folgt ihre Wahl einer Vorstellung, also ihrem Denkmuster (und sei es nur: superschick und selten).
-
Wenn man den Hund aus dem Tierschutz hat dann ist es sicher Zufall.
Du meinst also dass nur solche Assitypen und Zuhälter bestimmte Hunderassen (Listenhunde z.B.) besitzen?
Das kann man sicher auch nicht so über einen Kamm scheren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!