Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII

  • ...

    Wenn ich nicht noch mehr über nicht anwesende Dritte schreiben soll werdet ihr es mir glauben müssen, dass das selbst für Laien eine abzusehende Fehlentscheidung war.

    ....

    Sei doch bitte nicht so zickig :fear:


    Ich glaube dir, auch ohne dass du noch weitere Details berichtest, nur ich kann nicht zu dem alten Herrn fahren und eine Änderung herbei führen!

  • Ich bin der Meinung, dass sehr viele Hundehalter sehr froh sein sollten, dass keine allgemeine Abstimmung erfolgt ist, ob sie einen Hund halten dürfen oder nicht. :hust:


    Denken da hätten viele in der öffentlichen Wahrnehmung keine großen Chancen gehabt, was nichts über die Lebensqualität des Hundes im Nachhinein aussagt. :ka:


    Ich persönlich plädiere da allgemein eher dafür, vor der eigenen Haustüre zu kehren, da haben die meisten von uns genug zu tun. Und wie heißt es so schön... wenn jeder vor der eigenen Tür kehrt, ist am Ende die ganze Straße sauber.

  • Was mach ich oder würdet ihr tun wenn euer Hund mit Tötungsabsicht auf etwas drauf geht?


    Aber was tun danach?

    Ich spreche jetzt über meine verstorbene Hündin, Kiki kann ne Ameise töten, mehr nicht und da wäre ich eher emotionslos.


    Rita hätte getötet, speziell Katzen, die hat sie wirklich nicht leiden können.

    Hätte sie es jemals geschafft, ein anderes Lebewesen zu töten, hätte mir das sehr leid getan für die Katze, den Hasen oder sonstiges Getier und ich wäre sauer gewesen, auf den Hund und auf mich. Ich hätte sicherlich eine ganze Weile Probleme gehabt, ihr zu vertrauen.


    Nachdem unsere Rottihündin ein Jahr bei uns gelebt hatte, ist Rita aus Gründen auf sie losgegangen. Im Haus. Beide waren ohne Halsband. Ich habe erst versucht, sie zu trennen, dabei wurde ich von unserer Rottidame in die Hand gebissen. Danach hab ich geschrien, getreten, nix hat geholfen. Ich hab es dann nach gefühlten Stunden geschafft, die Rottidame unter Rita vorzuziehen und die beiden zu trennen.

    Anschließend war das Verhältnis deutlich angeknackst, zu beiden. Zu Shiva, weil ich nun wusste, wie schmerzhaft ein Biss von ihr sein kann und zu Rita, weil sie so ausgeflippt ist.

    Sie sind nur noch mit Maulkorb gelaufen zusammen und waren ansonsten räumlich getrennt.


    Rita habe ich danach viel enger geführt und Fremdhundkontakte gab es danach selten bis gar nicht und anfangs immer mit Bauchschmerzen. Es hat lange gedauert, bis ich ihr wieder vertraut habe. Und ich habe viel mit ihr an dieser Problematik gearbeitet in der Hundeschule.


    Wäre sie so auf einen Menschen losgegangen, hätte ich sie einschläfern lassen.

  • Mögen eure Hunde Ventilatoren? Also legen sie sich gern davor oder in die Nähe? :smile:

  • Auf welcher Grundlage sollte denn ein RZV seinen Zuechtern bitte vorschreiben, an welche Leute die Hunde gehen?

    Soweit kommt's noch!



    Zum Hund mit Beschaedigungsabsicht: Sichern!! Maulkorb, Leine (wegen mir auch - wenn der Gerhorsam in etwa passt - eine SICHERE Schleppleine + Kurzfuehrer am HB wenn man an Hunden/Menschen/.. vorbei laufen muss), enger fuehren als andere Hunde und alles blocken, was man nicht am Hund haben will.





    Japs, meine lieben den Ventilator und jeder versucht genau davor zu liegen :lol: Geht der eine Hund, der davor liegt, steht sofort ein anderer auf und legt sich davor..

  • Gibt es Rassezuchtverbände die in ihren Regularien Vorschriften haben an welchen Personenkreis Welpen vermittelt werden sollen oder an welche nicht? Oder läuft das immer unter freiwilliger Selbstkontrolle? Gibt es dafür einen passenderen Thread?

    Die Frage stelle ich mir seit einer Woche als ein Herr Ende 60 mit einer 8 Monate alten Boxerhündin vor uns stand der er bereits jetzt schon körperlich nicht mehr gewachsen war.

    Sechzig ist ja nun wirklich noch kein Alter um keinen Hund mehr zu haben.

    Wenn es mit dem Herrn und der Boxerhündin nicht klappt, liegt das wohl eher an mangelnder Erziehung.


    Grenzwertig finde ich es aber, wenn man sich mit Ende 70 noch einen Welpen holt, noch dazu einen Schäferhundwelpen.

    Das haben wir hier nämlich in unserem Hundeauslaufgebiet. Mittlerweile ist der Mann über 80 und torkelt nur hinter seiner unerzogenen, angriffslustigen Hündin hinterher.

  • Gibt es bei Rottweilern auch angeborene Stummelruten oder sind Rottis ohne Rute immer kupiert?

    Freunde von mir züchten Rottweiler und mir ist nicht bekannt, dass da je ein Welpe ohne Rute geboren wurde.


    Ich würde also sagen, ja, die sind immer kupiert.

  • Mögen eure Hunde Ventilatoren? Also legen sie sich gern davor oder in die Nähe? :smile:

    Ja und nein :smile:

    Nicht ganz direkt angeluftet werden ist am perfektesten :smile:



    ThorstenD Es gibt einfach auch schräge Züchter.

    Es gibt da einen LZ-Schäfi der einen sehr jungen, aber sehr kranken, sehr sympathischen jungen Frau verkauft wurde. Sie hat nicht genügend Kraft und Energie, auch nur normal Gassi zu gehen. Sie hat sich so einen Hund ihr Leben lang gewünscht - aber für den Hund ist's einfach nur blöd. Und für die Umwelt - wenn der nochmal knapst wird's schwierig.

    Sie fährt auf einem Elektroroller (? irgend sowas) und der Hund läuft frei. Immer. Weil halten kann sie ihn eh nicht.

    :mute:

    Kein Vermehrer. Züchter.

    Kann's nicht nachvollziehen.


    Kannst Du vielleicht helfen, einen Gassimenschen zu finden für den Herrn mit dem Boxer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!