Welpe will nicht Gassi gehen
-
-
Welche Grenzen, können fremde Hunde einem Welpen aufzeigen und warum?
Ich geh doch auch nicht mitt nem Baby innen Park und lass irgendwen machen.
Ihr werdet dasausbaden .
Dennoch wünsche ich euch, dass es klappt,wie ihr euch das wünscht.die grenze wie weit sie gehen kann, dass nicht jeder mit ihr spielen will und wann es anderen hunden zu viel wird.
klappt bisher ziemlich gut, ich weiß nicht wie die hunde bei euch in der gegend so drauf sind, vielleicht ist da wirklich mehr vorsicht angesagt, hier sind die aber alle sehr sozial veträglich und geduldig, eine negative erfahrung mit einem hund wird sie auch nicht gleich traumatisieren wenn davor und danach 10 positive kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dusty und Bibo sind auch bei uns im Hundepark groß geworden.
Ansonsten haben wir einfach zu wenig Hunde getroffen und die waren entweder unverträglich oder angeleint.
In BS gab es nur zwei Parks, wo Hunde frei laufen durften.
Dort haben wir weitere Welpen getroffen und auch ältere Hunde. Dusty und Bibo waren beide sehr sozial und wir waren nie in einer Hundeschule
Dusty kam mit 3 Monaten zu uns und ich bin immer mit dem Auto zum Park gefahren.
Bibo war mind. 4 Wochen jünger und für sie hatte ich dann immer einen Einkaufskorb dabei, da kam sie rein, wenn sie müde wurde.
Da beide Hunde nur knapp 1,5 Jahre auseinander waren, musste ich die Große ja auch irgendwie auslasten.
Dusty hat auch von Anfang an frei dort getobt, sie hatte nie Probleme mit den Knochen.
Bibo war nicht so viel am toben und wurde mehr geschont und sie hatte beide Hüften kaputt, Spondylose und Arthrosen.
Ich denke, es kommt auch sehr auf den Hund an -
Ich erkläre, weshalb ich das kritisch sehe.
Hi,
ich hab eine 12 Wochen alte Golden Retriever Hündin, sie ist jetzt seit 4 Wochen bei mir und meiner Frau, eigentlich läuft alles super mit ihr bis auf eines:Wir gehen alle 2-3 Stunden mit ihr in den Garten damit sie ihr Geschäft erledigen kann und 1 mal am Tag mit ihr in verschiedene Parks in der Nähe wo sie mit anderen Hunden spielen kann.
1 mal täglich mit dem 12 wöchigen Hund in unterschiedliche Parks "zum Spielen".
Wenn aber nur einer von uns mit ihr rausgeht möchte sie nie unser Grundstück verlassen.Der Hund traut sich nicht vom Grundstück, ohne mindestes BEIDE Halter.
Letzteres ist aber nur möglich wenn wir beide, also ich und meine Frau mitgehen, dann meist auch nur wenn einer etwas vor läuft und sie Quasi einem von uns Folgen kann.
Und einer muss VORNE laufen.Also nicht nebeneinander, einer muss vorne laufen, damit der Hund immer den Drang hat zu seinem Menschen zu laufen.
Derzeit ist das noch OK aber auf lange Sicht wird es Notwendig sein das sie auch mal nur mit einem von uns Gassi geht.
Locken/rufen/motivieren klappt alles nicht, sie setzt sich hin bzw zieht in Richtung Haus. Wie können wir das in den Griff bekommen?Dieser Hund spielt fröhlich täglich im Park mit unteschiedlichen Hunden?
Für mich stimmt das Bild nicht, was ich LESE!
Es ist schön, dass der Hund so offen ist und mit vielen fremden Hunden spielt. -
Das mit dem nicht alleine gehen wollen, könnte wirklich noch am Alter liegen und sie versucht einfach, ihren Kopf durch zu setzen.
-
Nö, den Kopf durchsetzen glaub ich nicht.
Das ist einfach ein Babyhund.Für den ist das Gassi gehen zum Park schon das "Abenteuer des Monats".
Aber vielleicht ist es ja nach der unheimlichkeit des Spazierengehens wirklich gut, wenn er dann mit Hunden toben kann.
Da werden schön viel Glückshormone ausgeschüttet.Läuft!
-
-
Für mich liest es sich, also ob auf den Umgang geachtet wird. Allerdings macht mir auch das tägliche Spielen Sorgen. Mir wäre das zu viel. Ich würde das auf drei Tage die Woche beschränken und die anderen Tage ruhige Dinge machen bzw. in Ruhe mal neue Gegenden erkunden. Im kleinen Rahmen, versteht sich.
-
Witziger weise dachte ich grad: Es müsste mal eine "nur 3 mal die Woche spielen auf der Hundewiese" - Regel ins leben gerufen werden...
Also 5 Minuten pro Tag pro Monat Gassi (oder so-hab ich ehe nie verstanden)
2 mal Welpengruppe
3 mal "Hundewiese in nett"1 mal Wald
2 mal See (für Labbis
3 mal Matschpfütze (für Golden
4 mal Pause (für Border -
5 mal Graben (für Dackel)
-
Hallo @all,
ich nehme jetzt Mal diesen Thread um eine Frage an alle zu stellen. Unser kleiner Dackel ist jetzt zehn Wochen alt und seit zwei Wochen bei uns. Alles läuft super. Sie hört auf ihren Namen, kommt bei komm und kann schon ein paar weitere Begriffe die wir gerade vertiefen. Wir haben unsere Maus stubenrein und sie meldet sich wenn sie runter möchte. Wenn wir an der Leine Gassi gehen, kann sie sich nicht lösen, obwohl sie voll bis unter die Augen ist. Sie macht nur in ihren bekannten Hof hinter unserem Haus. Woanders kommt nichts raus aus ihr.
Habt ihr Tipps wie wir sie dazu bekommen draußen beim Gassi zu machen?
Lieben Dank
-
Hallo @all,
ich nehme jetzt Mal diesen Thread um eine Frage an alle zu stellen. Unser kleiner Dackel ist jetzt zehn Wochen alt und seit zwei Wochen bei uns. Alles läuft super. Sie hört auf ihren Namen, kommt bei komm und kann schon ein paar weitere Begriffe die wir gerade vertiefen. Wir haben unsere Maus stubenrein und sie meldet sich wenn sie runter möchte. Wenn wir an der Leine Gassi gehen, kann sie sich nicht lösen, obwohl sie voll bis unter die Augen ist. Sie macht nur in ihren bekannten Hof hinter unserem Haus. Woanders kommt nichts raus aus ihr.
Habt ihr Tipps wie wir sie dazu bekommen draußen beim Gassi zu machen?
Lieben Dank
Die Züchterin unseres Elvis‘ meinte damals auf diese Frage: „Spätestens nach dem ersten Urlaub isser kein Heimschieter mehr.“
Nach ein paar Monaten hatte er jedoch die Sicherheit und Ruhe, um sich auch beim Gassi lösen zu können. Kann dir aber nicht mehr genau sagen, wie alt Elvis da war. Irgendwas zwischen vier und sechs Monaten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!