Verständnisfragen

  • Hach, beide sind einfach so schick :herzen1:

    Ich hab festgestellt, dass Cashew weniger Fell hat als es aussieht, weil es so kurz ist und dadurch mehr ansteht. Ein bisschen wie bei Ari. Das Deckfell ist nicht schwer genug. Nur nach oben schummelt er nicht.
    Er hat aber grad voll den breiten Hintern und fast keine Taille mehr, wenn man dann allerdings rein langt ist da gar nichts so viel Fell drin und dran ist an dem Gerippe grad eh nichts :lol:

  • ich fand das auch günstig. Und sie war echt großartig. Also wer im Raum Berlin/ Potsdam jemanden sucht, da habe ich DIE Adresse :bindafür:

    Ich würd die Adresse sehr gern nehmen :D
    Ich schätze Ella könnte es nicht schaden, wenn sie zum Sommer mal professionell von der überflüssigen Unterwolle befreit wird =)

  • Danke für eure Erklärungen!
    Ich komme ja von den Kurzhaarhunden und kenne mich da null aus, Muri ist mein erster Hund der irgendwie Pflege braucht. Der wurde aber bis vor einem Jahr als ich das übernommen habe auch nie wirklich gebürstet. Er wurde wenn die Schafe dran waren auch mal kurz geschnitten und Filzknoten wurden auch einfach raus geschnippelt. Bei der Rassesuche für irgendwann-mal-Muris-Nachfolger hab ich mir halt diese Fragen gestellt - finde das alles sehr spannend und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Linien auch extrem :shocked:

  • Ich würd die Adresse sehr gern nehmen :D Ich schätze Ella könnte es nicht schaden, wenn sie zum Sommer mal professionell von der überflüssigen Unterwolle befreit wird =)

    Guck mal unter Hundesalon Potsdam "Scherpoint" Das ist sie. Und viele Grüße von der mit dem Löwen und dem lauten Workoholic.
    Damit Emil sich nach der Prozedur beruhigt hab ich ihn einfach ein paar Tricks aus dem Dogdance machen lassen, da hatte sie gleich Herzchen in den Augen :cuinlove:

  • @SanSu nein, ich wollte das richtig stellen, weil es nicht stimmt, dass Collies um 1870 wo die Rasse gegründet wurde unbedingt weniger Fell hatten, diese These stimmt halt nicht. Da die Grundhunde der Rasse Collie schon plüschig waren. Ich glaube echt der Hund auf dem Bild ist wirklich ein English Shepherd. Scottish Collies hatten immer schon lange Schnauzen, nicht so steile Hinterhandwinkelung (ist auch nicht für die Arbeit vom Vorteil).

    Ich bin mit einer Englischen Züchterin befreundet mit der ich regelmäßig schreibe für die Engländer ist ein Graus zu sehen, was die Festländer aus dem Collie teilweise machen.

    Ich staune ja eh immer wieder wie frei der Standard interpretiert wird:

    Das Haar passt sich den Umrisslinien des Körpers an. Es istsehr dicht. Das Deckhaar ist glatt und fühlt sich hart an; Unterwolleweich, pelzig und sehr dicht, nahezu die Haut verbergend.


    Leider ist dieses übertreiben beim Plüsch totales Problem in Deutschland- Frankreich und im Ostblock. Da ist kein Quadratmillimeter nicht vom Zentimeter dicken Plüsch bedeckt.
    Da viele Richter genau diese Hunde dann auf den Schauen platzieren in diesen Ländern. In England wirst du nicht die überzüchtete ChowChow Mixe auf Ausstellungen finden (im dem Maß) finden. Solche Karikaturen gibt es halt wirklich nur auf dem Europäischen Festland.

    Wer sich so einen Collie dann holt muss mit mehr Arbeit rechnen :D und auch lieben.

    Ethan macht definitv weniger Arbeit als unser DSH-Mix, der hatte Unterwolle da ist jeder Husky neidisch geworden. Fellwechsel fällt dieses Jahr aus :D aus Mangel an Unterwolle :D hier verliert man nur mal hier 5 Haar, da fallen 10 runter :D und der Staubsaugerrobotter saugt sie dann brav auf.

  • @physioclaudi

    Super, danke!
    Schau ich mir gleich mal an :smile:
    Ella ist ja recht ängstlich beim Baden, ein schäumen ist toll, aber die Wasserbrause ist gruuuuselig :lol:
    Aber zum Glück zeigt sie bisher trotzdem keinerlei Aggression.
    So richtig werde ich den Haarmengen mit bürsten irgendwie nicht Herr :roll:

  • Wir müssen auch schneiden, da Ethan so was auch kacke findet (Schermaschine und so geht auch gar nicht). Hoffe findest dafür einen Abnehmer, wäre ja schade.

    Also so teuer war er jetzt gottseidank nicht, dass es mich richtig ärgern würd, ich traktier die Hunde auch sicher nochmal damit, vielleicht ist es nur Gewohnheitssache :ka:
    Schermaschine und Co. ist beiden aber egal, es war auch definitv nicht das Geräusch.



    wir hatten erst einen kleinen günstigen Schleifer - damit ging hier gar nichts. Gerät an der Pfote -Hund weg.Nun haben wir das teurere Modell von Oster, damit geht es problemlos
    Die vibrieren einfach unterschiedlich stark durch die Drehzahlen. Wahrscheinlich ist das unangenehm


    Hm, das kann gut sein, aber das Risiko, dass sie den teuren auch bescheiden finden, ist mir dann bei dem Preis doch zu hoch :lol:
    Aber vielleicht kann man den mal bei einer Messe oder so probieren, schöner werden die Krallen mit dem Schleifer ja schon.

  • Der Pudel lässt alles mit sich machen. Aber Brummen und Vibrieren ist die ja schon in der Wurf Box gewöhnt. Mit Leckerli muss ich aufpassen, dass sie mir nicht in die Gerätschaften springt, so übermotiviert ist sie :roll:
    Mein Terriermix, die olle Dramaqueen, muss schon gelockt werden. Ich hab ja damals alles verpaßt und vom "Züchter" kannte sie es auch nicht.
    Da haben wir mit dieser Methode, dass der Hund freiwillig mitmacht und wir sonst aufhören, gute Fortschritte gemacht (hat aber gute 2 Jahre gedauert, dass sie zB freiwillig in due Dusche geht.
    Sie möchte beim Krallen dremel zwischendrin Pause machen und rennt einmal um den Tisch, dann geht's aber wieder. Bei ihr dauert eine Pfote aber auch nur 10-15sek.

  • In England wirst du nicht die überzüchtete ChowChow Mixe auf Ausstellungen finden (im dem Maß) finden. Solche Karikaturen gibt es halt wirklich nur auf dem Europäischen Festland.

    Jetzt sei mal nicht so gemein :( .
    Mein Fiete ist weder ein ChowChow-Mix, noch eine Karikatur. Sieht definitiv wie ein Collie aus und wird auch als solcher erkannt .

    Unten nochmal ein Bild der Haare nach dem ersten Blowern, vor dem Waschen. Und das waren nur die, die um den Tisch herum lagen. Was so auf uns, Möbeln und an den Wänden war und in den Ecken ist noch nicht dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!