Verständnisfragen

  • Ich war die Woche mit beiden Hunden beim Impfen.

    Die Tierärztin hat die Figur und die Bemuskelung beider Hunde sehr gelobt. Ebenso hat sie bei beiden Hunden leichte Ansätze von Zahnstein angemerkt, aber gleichzeitig gesagt noch ist nichts durch den Tierarzt behandlungswürdig. Auch das Zahnfleisch ist in Ordnung, die Ohren ebenso. Und gefragt wann ich zuletzt entwurmt hatte.
    Fand ich sehr gut, dass sie da drauf geachtet hat. :bindafür:


    (Memo an mich, ich muss das Zähneputzen wieder anfangen, hatte es doch etwas schleifen gelassen :ugly: )

  • wir sind Gsd. .selten beim TA.
    Und wenn dann wegen etwas soo dringenden das alles andere nebensächlich is.
    Aber bei der Hundefriseurin versuche ich regelmäßig zu sein.
    Zur Not wird halt nur schnell bei Lino die Krallen nachgegnipst. Im Winter.
    Das Wachstum der Krallen und auch des Fells is obwohl beide die gleiche Rasse sind total unterschiedlich.
    Lino mindestens 1kg schwerer aber unsportlicher hat viel stärkeren Wachstum bei Fell und Krallen. Selbes Futter.
    Also wird er kürzer geschnitten und bekommt a dazwischen nen Teilschnitt u öfters die Krallen gekürzt.

  • @Rübennase ich (habe mir immer noch keinen Blower angeschafft und) überlege, Mia mal zu einem Groomer zu bringen.
    Allerdings darf sie natürlich auf gar keinen Fall geschoren werden. Sie ist ein Kurzhaarhund mit mäßig Unterwolle. Definitiv kein Scherfell.

    Ich hätte gerne, das sie gewaschen und geblowert wird, um die lose Unterwolle zu lösen.
    Ist das unverschämt, wenn ich das so direkt formuliere?

    Verfilzt ist sie definitiv nicht, sie wird regelmäßig gebürstet und hat ja ohnehin nur kurzes Fell.

  • Ich denke auch, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, ob daran etwas unverschämt ist. Wir haben genau das selbe bei @Rübennase machen lassen. Zusätzlich hat sie nur noch die Krallen geschnitten und mir gezeigt wie man die Pfoten richtig schneidet. Ansonsten waschen-blowern-Unterwolle entfernen. Bei Pablo ist diese Prozedur natürlich etwas aufwendiger als bei deiner Mia. :ventilator:

  • @Rübennase ich (habe mir immer noch keinen Blower angeschafft und) überlege, Mia mal zu einem Groomer zu bringen.
    Allerdings darf sie natürlich auf gar keinen Fall geschoren werden. Sie ist ein Kurzhaarhund mit mäßig Unterwolle. Definitiv kein Scherfell.

    Ich hätte gerne, das sie gewaschen und geblowert wird, um die lose Unterwolle zu lösen.
    Ist das unverschämt, wenn ich das so direkt formuliere?

    Verfilzt ist sie definitiv nicht, sie wird regelmäßig gebürstet und hat ja ohnehin nur kurzes Fell.

    Nein, das ist ein ganz normaler Auftrag und jeder einigermaßen anständige Hundefriseur wird glücklich sein, das jemand seinen Hund anständig pflegen lassen will :bindafür:

  • Ich musste neulich sehr an diesen Thread denken.

    Ein Bekannter von mir hat einen alten Tierschutzhund. Ich kenne ihn ohne Hund und er erzählte nur ab und zu von ihm. Laut der Altersschätzung des Tierheims vor 10 Jahren müsste der Hund 18 Jahre alt sein.
    Vor einem 3/4 Jahr brachte er den Hund mal zu mir in die Praxis zum Durchchecken und Impfen. Da habe ich ihn also das erste Mal gesehen und die Zähne waren gruselig, richtig schlimm. Ich habe ihm damals schon gesagt, dass da dringend was passieren muss. Er brachte das übliche Argument, dass man doch einem Hund in dem Alter keine Narkose mehr antut. Ich erklärte, dass man keinem Hund, egal welches Alter, solche chronischen Schmerzen antut (ich habs netter formuliert). Außerdem glaube ich nicht, dass der Hund viel älter als 12 ist. Insgesamt in nem fitten Zustand.

    Dann habe ich länger nichts von ihm gehört, er wohnt auch woanders und geht sonst zu einem anderen Tierarzt.

    Vor zwei Wochen hatte er dann aber doch einen Termin zur Zahnsanierung bei mir.
    Ergebnis: Ich habe ALLE verbliebenen Zähne (24 Stück) gezogen, zum Teil fielen sie mir fast entgegen, zum Teil kamen mit der Wurzel richtige Eiterpfropfen mit raus. Sowas Schlimmes habe ich echt noch noe gehabt.

    Als er ihn abholte war er doch sichtlich betroffen von meiner - möglichst sachlich gehaltenen - Schilderung. "Da hätte man dann vielleicht doch schon viel grüher was machen müssen..." sagte er.
    Ja, verdammt, das hätte man! Ich hoffe er hat jetzt noch ein paar schöne schmerzfreie Jahre. Die Narkose hat er jedenfalls gut weggesteckt.

  • Oh Mann :verzweifelt: :verzweifelt: :verzweifelt:
    Gut das es ihm jetzt besse geht. Ich will nicht wissen was das für Schmerzen gewesen sein müssen.

  • Es is echt doof das Hunde net reden können und so schlecht schmerzen zeigen.

    Ich könnte mir vorstellen das in (hoffentlich naher) Zukunft auch dieser Bereich von Hundehaltern beachtet wird.

    Is zwar kein aktueller Trost aber wer hätte den früher an Auslastung oder geeignetes Futter gedacht. Hund hat was ...wenns zuviel wird Jäger oder TA.

    Drannbleiben is die Devise im kleinen kann jeder was sagen oder ?

  • Ich hab mal eine Frage an die Zahnputzexperten hier. Abby neigt ja zu Zahntaschen deswegen Putze ich regelmäßig mit einer Kinderzahnbürtste und Hundezahnpasta. Sie lässt sich das relativ gut gefallen auch innen und hinten, aber sie hat dabei häufig Zahnfleischbluten.
    Ist die Zahnbürste evtl. Zu hart? Gibt es weicher für Kleine Hunde oder bring das dann nix?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!