Verständnisfragen

  • Durch diesen Thread angeregt, habe ich für Bobo einen Termin für Zahnsteinentfernung gemacht. Als wir dort waren, wurde bei ihm eine Herzklappeninsuffizienz festgestellt und er bekam erst Mal Medikamente. J

    Heute (5 Wochen später) hatten wir dann den Zahnarzt-Termin.

    Obwohl beim ersten Termin vor 5 Wochen nach einem Blick ins Maul von ein bisschen Zahnstein die Rede war, hat Bobo jetzt einige Zähne weniger und 2 Zähne sind auf dem CT noch auffällig und sollten in ca. 3 - 6 Monaten auch noch raus.

    Laut Tierarzt sind so schlimme Zähne bei älteren Hunden keine Seltenheit und ich hatte nie das Gefühl, das er Schmerzen im Maul hatte.

    Ich habe seit ich diesen Thread gefunden habe, gleich angefangen meinen Hunden das Orozyme Gel zu geben und sehe auch schon erste Erfolge beim Shih-Tzu.


    Also @Rübennase , vielen Dank für diesen Weckruf!

  • Warum sollen die Zähne denn erst in 3-6 Monaten raus? Er war doch dann erst gerade in Narkose oder?

    Und warum müssen die raus?

    Ihr habt ja schon das Problem Herzklappeninsuffizienz und gerade Bakterien im Maulbereich gehen auch gerne massiv aufs Herz.

  • Die ganze Prozedur gestern hat schon 2,5 Stunden gedauert und sie wollte die Narkose nicht noch verlängern.

    Jetzt muss erst mal alles schön verheilen und da der große Störherd neben dem "schlimmsten" noch verbliebenen Zahn weg ist, kann es sein, dass sich die Sache wieder beruhigt.

  • Mal als Verständnisfrage ... wie genau sieht eine deutliche Ansage bei euch gegenüber euren Hunden aus? Ich kann mir darunter nur "laut" werden bzw einen sehr autoritären Tonfall oder aber eben körperliches (deutlich blocken, zurückschubsen usw.) vorstellen.

  • Hi ihr Lieben!


    Ich hätte eine Frage zu der grundsätzlich unbedingt notwendigen Pflege 'ganz' verschiedener Rassen. ;) Hintergrund der ziemlich unspezifischen Frage ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen - nämlich einem ausgesprochen nervenstarken, genügsamen und netten Begleithund, der einen möglichst geringen Grad an Pflege benötigt. Da gerade die Pflege ein ziemlicher Knackpunkt ist, möchten wir beratend direkt Rassen vorschlagen können, die mit einem Minimum an Pflege gesund und zufrieden sein können.


    Auf meine Frage im Rasse-Suche-Thread kamen dabei einige richtig tolle Antworten, aber eben häufig mit Hinweis auf die notwendige Pflege. Das würde ich nun gerne mit eurem Pflege-Schwarmwissen vertiefen . =)


    Also liebe DFler - Was ist das Mindestmaß an Pflege, welches die folgenden Rassen benötigen? Interessieren würde mich dabei auch der realistisch notwendige Trimmabstand bzw. die Häufigkeit der einzelnen Pflegeschitte.



    Malteser, Havaneser, Bichon Frise und Bolonka sowie Coton de Tulear?


    Löwchen, Papillon und Pudel?


    Zwergschnauzer, Australian Terrier, Yorkshire Terrier, Cairnterrier und Westhighland White Terrier?



    (Ich stelle die Frage natürlich auch noch einmal im Fellpflegethread. |))

  • ich hatte ja einen Pudelmix, daher kann ich nur dazu was sagen. Der wird halt geschoren und gut. Ich habe das immer selber gemacht, also regelmäßig zum Groomer, oder selbst Hand anlegen und gut. Ich fands völlig undramatisch.

  • Also beim Pudel ist es so, wenn man den wirklich einfach nur ratzekurz macht, dann muss man im Grunde nicht mehr viel machen sonst. Dann bleibt auch nicht viel in den Locken hängen, evtl. Sand/ Matsch, der rausrieselt, aber groß was hängen bleibt eher nicht. Aber das muss man dann halt so alle 4-6 spätestens 8 Wochen einmal machen. Vor dem scheren sollte man dann bestenfalls baden und die Locken ausföhnen, wobei dann bei der Länge ja nicht so viel da ist. Hab da schon Bildern gesehen von so kurz geschorenen Pudeln, dass man die Haut durchschimmern sieht, das finde ich persönlich jetzt zu kurz, auch etwas länger gehts ohne dass man groß bürsten muss. T


    Bjarki ist ja am Körper zur Zeit kürzer, hat aber Beinpuscheln, ne puschelige Rute und ne ganz leichte Krone mit etwas mehr im Nacken, da muss ich dann natürlich mal durch die längeren Stellen bürsten, am Körper muss ich nicht groß bürsten. Klar bleiben da auch mal trockene Gräser oder so hängen, die gehen aber durch schütteln auch wieder raus oder werden rausgezupft per Hand. Kletten kleben aber glaub ich an jeder Länge. |)


    Sonstige Pflege wie Krallen schneiden, Ohren kontrollieren, Zähne ggfs. pflegen ist natürlich trotzdem notwendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!