Verständnisfragen

  • so, Schermaschine hat nach halbem Hund gestern den Geist aufgegeben, Mia sieht aus wie ein gerupftes Huhn
    In 10 Tagen ist hier Hundemesse und ich will dort eine neue kaufen. Zu welcher kann man raten?
    preislich gern nicht mehr als 200€ und es wäre großartig , wenn die Scherköpfe der alten Maschine passen (ist eine Moser. beim alten Kopf steht dabei, dass er für Moser, Andis, Oster, Thrive, FAV5 passt)
    Akku und Netzbetrieb wäre ein Traum und wenn es einen extra Pfotenscherkopf gibt, der oben schmaler ist, wäre das ideal, aber das ist kein Muss

    Ehaso hat dort bisher immer einen großen Stand gehabt, sonst weiß ich noch keine Aussteller

    • Neu

    Hi


    hast du hier Verständnisfragen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe meinen Hunden eben die Krallen gekürzt und musste leider feststellen, dass ich es in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe. Nun sind sie immer noch etwas zu lang, aber weiter traue ich mich erstmal nicht, da sie beide dunkle Krallen haben.
      Wie lange dauert es, bis sich das Leben ein wenig zurück gebildet hat und ich wieder nachschleifen kann?
      Mein Rüde hat eh schon Angst,weil die Tierärztin mal zu kurz geschnitten hat. Da wäre es sehr doof, wenn ich ihm nochmal wehtue, er hält gerade wieder ohne festhalten still und lässt es über sich ergehen :fear:


    • Da wäre es sehr doof, wenn ich ihm nochmal wehtue, er hält gerade wieder ohne festhalten still und lässt es über sich ergehen :fear:

      Theoretisch kannst Du so lange runter feilen, bis Du einen kleinen Punkt siehst. Wenn Du feilst, kannst Du ihm praktisch nicht wehtun, weil das Leben nicht direkt der Krallenwand innen anliegt, sondern da ein bisschen Platz ist.

      Dh selbst wenn Du den Kanal ein bisschen "anfeilst", blutet es nicht sofort und tut auch nicht weh.

      Du kannst also so viel wegfeilen, bis ein kleiner Punkt auf der Feil-Fläche erscheint. Dann ist es kurz genug.

      Und Du kannst alle 2- 3 Tage ein Mü wegfeilen. Die Vibration regt das Leben an, zurück zu gehen.

    • Ich bin gerade auch dabei, die Krallen meiner älteren Hündin auf eine gute Kürze zu bringen. Ich schleife alle 3 Tage die äußerste Schicht weg. Darunter wird es dann weicher, da höre ich auf. Und nehme dann nach drei Tagen das nun wieder härter weg. Sie klickert zwar noch etwas beim Laufen, im Stehen sind aber nun alle Krallen deutlich vom Boden weg. Und das obwohl ich zwischen drin dachte, das Zeug wächst schneller nach, als ich schleifen kann...

    • Ich bin gerade so happy, das muss ich mit euch teilen :D Leo hat ein totales krallenschneide Trauma, er kommt ja aus Südamerika und dort gibt man den Hund einfach beim groomer ab und lässt alles machen...mitgehen darf man nicht. Bis er sich irgendwann so gewehrt hat, dass gar nix mehr ging und er nur noch um sich gebissen hat.

      Ich hatte dann selber so eine Angst weil ich es auch noch nie machen musste und so Angst hatte es falsch zu machen, zusammen mit seinem Trauma hab ich es einfach bis jetzt ignoriert und es nie geschafft das Thema anzugehen. Seine Krallen waren auch immer total ok und unproblematisch aber ja bestimmt bisschen zu lang.

      Angeregt durch den Thread hier habe ich vorher endlich mal den Dremel aus dem Keller geholt |)

      Eine Packung Speck und weiteres Trofu hab ich einen Hund mit komplett gedremelten Pfötis hier :herzen1: von anfänglicher Panik hat er sich total schnell runterholen lassen und der Speck hat natürlich sein übriges getan.

      Und was ich nie gedacht hätte - am entspanntesten wars wenn er auf dem Rücken auf meinem Schoß liegt, alle viere nach oben. Diese Position kennt er nach dem Baden zum trocknen und um seinen Allergiebauch einzucremen etc. Und so hat er sich jetzt eigentlich total entspannt alles dremeln lassen :hurra: :shocked: Kopf zur Seite gelegt und geschnauft.

      Die Vorderpfoten kitzeln aber anscheinend sehr. Ich bin so stolz auf uns, wir haben beide unser Trauma innerhalb einer Stunde überwunden :lol: und es hing vier Jahre über mir und meinem schlechten Gewissen.

    • Danke euch :herzen1: die Erleichterung ist so unglaublich groß wenn man etwas überwinden konnte!

      Wobei ich sagen muss, mit einer Krallenschere könnte ich ihm denke ich wirklich nicht mehr kommen - das ist schon so negativ belegt und auch für mich ein Horror vielleicht zu weit reinzuknipsen.

      Mit dem Dremel kamen wir gestern so gut zurecht, ich bin begeistert :bindafür:

      Ich hab ja leider aus Unwissenheit verpasst in Welpentagen medical training zu machen und dafür bin ich wirklich stolz wie wir das die letzten Jahre trotzdem noch nachholen konnten. Ich kann ihm heute alles machen, Zähne, Ohren, Augen, Zecken ziehen, was verbinden etc. und jetzt auch Pfötis dremeln :cuinlove:

      Es ist nie zu spät.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!