Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Danke für Eure Erfahrungen. Ja, ich mach das auch nur Stück für Stück, mal beim Spaziergang ein bisschen zupfen, mal kurz vorm Fressen etc.
Aber Gesicht und Hinterteil, das sind hier die schlimmsten Stellen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verständnisfragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hinterteil zupfen kommt hier auch nicht gut an! Deswegen sieht das Popöchen auch immer etwas wuscheliger aus als der Rest.
Ich fahr ganz gut damit den Hintern zwischendurch auf dem Spaziergang zu machen. Der Hund hat eine Stelle (Mauer einer kleinen Fußgängerbrücke) an der sie gerne steht & auf eine riesige Wiese guckt. Während die Kröte dann glotzt, zupf ich kurz am Hintern rum. -
ich hab mal eine frage, schneidet ihr eigentlich das Fell zwischen den Ballen an den Pfoten unten auch so kurz wie möglich?
ich hab letztens bei wem gelesen, dass der Hund sich sonst nicht mehr richtig akklimatisieren kann, wenn seine Pfoten zu befellt von unten sind
-
Max wird zum Grinch mit regelrechten Fellschuhen wenn ich die Pfotenhaare nicht kürze.
Und er tritt sich allen möglichen Dreck rein. Oft hat er das Fell zwischen den Ballen mal verklebt, wenn ich zu lange mit dem Kürzen gewartet hab.
Dazu rutscht er dann noch schneller weg, und ehrlich gesagt finde ich, es sieht furchtbar ungepflegt aus, wenn da das Fell wild in alle Richtungen sprießt an den Pfoten.
Entsprechend wird es alle 1-2 Wochen gekürzt, rundherum, unten und auch zwischen den Ballen.So hat es dann fast die gleiche Länge wie beim Kurzhaar.
-
Ja ich würde es weg machen, in erster Linie, weil das durch Dreck verklumpen und verfilzen kann, was dann echt ziemlich ziept und schmerzen kann. Und sie haben dann einfach mehr Gripp auf glatten Flächen.
-
-
Ich schneide es bei Muri auch immer wieder. Sonst verklumpt da Dreck und Grannen bleiben drin stecken.
Bei den anderen zweien ist da kein Fell. -
ich hab mal eine frage, schneidet ihr eigentlich das Fell zwischen den Ballen an den Pfoten unten auch so kurz wie möglich?
ich hab letztens bei wem gelesen, dass der Hund sich sonst nicht mehr richtig akklimatisieren kann, wenn seine Pfoten zu befellt von unten sind
Ich rasiere da. Hab so einen kleinen Rasierer, wie die TÄ ih nutzen vor dem Blutabnehmen und damit kommt man super zwischen die Ballen. Fiete rutscht auf unserem Laminat eh viel weg und er hat mehr "Grip", wenn das Fell kurz ist. Und es sieht wirklich furchtbar aus, wenn da unten Wildwuchs ist. So haben alle drei auf den Pfoten und zwischen den Ballen nen Kurzhaarschnitt. Bei Fiete könnte ich allein aus den Haaren alle drei Wochen ne Perücke knüpfen. Wäre ne überdenkenswerte Maßnahme, wenn mir mal die Haare ausgehen

-
Max wird zum Grinch mit regelrechten Fellschuhen wenn ich die Pfotenhaare nicht kürze.
Und er tritt sich allen möglichen Dreck rein. Oft hat er das Fell zwischen den Ballen mal verklebt, wenn ich zu lange mit dem Kürzen gewartet hab.
Dazu rutscht er dann noch schneller weg, und ehrlich gesagt finde ich, es sieht furchtbar ungepflegt aus, wenn da das Fell wild in alle Richtungen sprießt an den Pfoten.
Entsprechend wird es alle 1-2 Wochen gekürzt, rundherum, unten und auch zwischen den Ballen.So hat es dann fast die gleiche Länge wie beim Kurzhaar.
Hier gibts auch Grinchefüße wenn ich nichts mache
Dann schlittern die Hunde durch die BudeIch geh da mit ner kleinen Schere dran fürs grobe, den feinschliff mach ich mit einer Effilierschere. Dann schauen die Füße auch wieder aus wie Pfoten.
Bei Abbey schaut es nur gruselig aus, die latscht aber auch nicht überall durch. Darcey hat öfter mal was ekeliges drin kleben wenn ich nicht aufpasse (letztes Jahr im Herbst hatte ich kurz nicht aufgepasst und der hund hatte 3 von 4 Pfoten voll mit Harz... herrlich sag ich euch- nicht
)Hier sind die Sheltiefüße ja hochheiliges Sperrgebiet. Schönfüttern brachte nur den effekt dass sie gelernt hat zwischendurch immer wieder zu zappeln weil dann gibts Leckerchen wenn ich sie ermahne. Also muss sie da einfach durch.
Abbey liegt auf dem Rücken und pennt während ich ihr die Krallen mit dem Schleifer bearbeite.
Ihr sind ihre Füße aber auch nicht so wichtig, da kann ich dran rummachen was ich will (und Fußmassage mag sie auch!) -
der hund hatte 3 von 4 Pfoten voll mit Harz...
... das hat Max leider auch schon geschafft
-
ich grätsche mal mit einer anderen Frage rein.
Ich darf in einer Welpenstunde Aufklärungsarbeit leisten! Ob und wie regelmäßig wird sich noch heraus stellen, nächste Woche ist der erste Termin.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es eine offene Stunde, also kein Kurs mit festen Teilnehmern.
Jetzt hab ich so viel im Kopf, was ich erzählen und vermitteln möchte
das wird definitiv zu viel.
Was würdet ihr euch von so einer Stunde wünschen? Gibt es Sachen wo ihr heute denkt "warum hat mir das nie jemand erklärt?!"
Dann hab ich eventuell ein kleines Pflege 1x1 im Kopf, auf einem Flyer oder so... oder ist das zu viel des guten? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!