
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
wenn eure Schleifer Standard Gewinde haben schaut auf Amazon einfach nach passenden Bits aus dem nageldesign
Die aus Titan kosten zwar einmalig etwas mehr, aber es gibt sie in diversen Stärken und man kann sie gefühlt ewig nutzen ohne dass sie stumpf werden. Einfach abwaschen und gründlich trocknen.
Ach ja, die verschiedenen Formen erlauben es auch den bit so zu wählen dass man gut an Chihuahuakrallen kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toller Tip, danke!
Die aus Titan kosten zwar einmalig etwas mehr, aber es gibt sie in diversen Stärken und man kann sie gefühlt ewig nutzen ohne dass sie stumpf werden. Einfach abwaschen und gründlich trocknen.
Mir sind die aus Keramik aufgefallen - hast du solche schonmal verwendet? -
Toller Tip, danke!
Mir sind die aus Keramik aufgefallen - hast du solche schonmal verwendet?
keramik bisher nicht- Wobei sich die ähnlich wie Titan verhalten dürften. Einzig über die Wärmeentwicklung kann ich nichts sagen.
Meine sind noch aus der Zeit als ich im Studio gearbeitet habe, ich weiß gar nicht ob man die noch bekommt. Aber die hier wären ganz gut:
Allgemein kann man bei Promed nichts sagen. Alternativ vertreiben viele Nageldesign-hersteller ihre eigenen Bits, allerdings braucht man für die guten einen gewerbe-/ausbildungsnachweis
-
Ich habe heute früh mal schnell Bennis Krallen der einen Pfote gestutzt mit dem Schleifer. Heute Abend ist die zweite dran. Ich habe mal wieder zu lange nix gemacht.
Bei den Vorderpfoten achte ich da irgendwie mehr drauf.Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab jetzt auch den Krallendremel. Kam gestern an. Und mich haben meine Hunde, eigentlich besonders Fiete, sehr überrascht.
Ich das Teil mit Batterien bestückt und an gemacht. Fiete dreht ab und läuft in den Flur. Zu laut. Emil und Chica kommen zu mir, Chica rennt dann wieder weg, versteckt sich (war mit zu rechnen). Emil inspiziert das laufende Gerät, Marker und Keks. Fiete hört die Keksdose, kommt wieder ins Wohnzimmer, legt sich neben mich, Blick aber weg von uns. Kriegt auch nen Keks. Dann immer mal eine von Emils Pfoten genommen, Kralle kurz an den Schleifer, Marker und Keks. Irgendwann hielt er mir dann die Pfote hin mit Blick in die Keksdose. Damit hab ich es dann gut sein lassen mit abschließendem Keksregen.
Fiete lag noch neben mir. Bin dann an seine Füße, Kralle genommen in den Dremel, geschliffen, Hund guckt nicht mal hoch. Das ist Fiete. War mit der Pfotenschermaschine auch so. Erst wegrennen vor dem Geräusch, wenn er merkt dass es ihn nicht töten will ist ihm der Rest grad egal. Seine Pfoten sind kein Problemgebiet (im Gegensatz zu seinem Allerwertesten). Chica weigert sich dem Ding nahe zu kommen, da muss ich mir was einfallen lassen. Sie ist da auch nicht mit Keksen zu motivieren.
-
-
Ich hab mal eine Frage an die, die ihre Hunde selbst trimmen. Ich versuche das bei meinem kleinen Mix mit Mischfell seit einiger Zeit, weil ihn die Prozedur im Salon so stresst (er ist aus dem Tierschutz und kennt das einfach nicht, ist generell ein Nervenbündel). Bestimmte Stellen muss man aber doch scheren, oder? Also, z.B. Popo und Gesicht. Habt Ihr da eine bestimmte Maschine mit schmalem Scherkopf? Könnt Ihr eine empfehlen?
-
Ob 'muss' kommt halt aufs Fell drauf an. Pixel hat zb an der Brust ganz furchtbares Fell, es lässt sich schwer rupfen und ist watteweich. Ich rupfe es trotzdem, andere würden es schneiden.
Ich schneide mit der Schere den Bauch und den Po. Der rest wird gerupft, aber sie ist auch reinrassig rauhaarig. -
Ob 'muss' kommt halt aufs Fell drauf an. Pixel hat zb an der Brust ganz furchtbares Fell, es lässt sich schwer rupfen und ist watteweich. Ich rupfe es trotzdem, andere würden es schneiden.
Ich schneide mit der Schere den Bauch und den Po. Der rest wird gerupft, aber sie ist auch reinrassig rauhaarig.Und das Gesicht? Kannst Du das auch trimmen?
-
Na klar. Obwohl sie oben auf dem Kopf recht lichtes Fell hat, da muss ich immer aufpassen wie viel ich weg nehme.
Als ich angefangen hab es selbst zu machen, hatte ich die Ohren noch geschnitten, hab dann aber gemerkt das die wunderbar leicht gehen und viel sauberer aussehen wie mit der Schere.
Aber wie geschrieben, Pixel ist reinerbig rauhaarig, ich hab leider gar keine Erfahrung mit Mischfell, was da geht, was da kann und was muss. Du kannst aber mal hier vorbei schauen
Terrieristen
da sind einige mit Hunden mit Mischrauhaar.
@oregano fällt mir spontan ein -
Im Gesicht trimme ich, soweit es geht. Der Bart wird geschnitten.
Ich erledige das Trimmen solche "doofen" Stellen gerne beim Spielen- einfach einmal kurz ziep und sofort weiter.
Oder beim Kuscheln auf dem Schoß, kurz zupf, Keks hinterher, kraulen, kurz warten, wieder zupf usw.
Ich habe zwei Trimmhunde aus dem Tierschutz, beide kannten es nicht, getrimmt zu werden. Toll finden sie es immer noch nicht, aber wir haben unseren Weg gefunden.
Ich trimme auch nie den kompletten Hund an einem Tag, das teile ich auf.
So ist es für alle entspannter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!