Tochter wird auf dem Schulweg von Junghund angeknurrt
-
-
Ganz ehrlich Saskia, nur weil Du ein Schäfchen CC hattest, heißt es noch lange nicht, dass alle Hunde dieser Rasse Schäfchen sind
Und Schäfchen meine ich jetzt nicht negativ, aber ich habe ihn als tiefenentspannten Hund kennen gelernt, wenn er am Grundstück anders drauf war, dann verzeih mir die Bezeichnung.
Natürlich gab es keinen "Vorfall", ach ne, gab es doch, denn die Tochter kennt Hunde, wie bereits geschrieben, ist nicht mehr ganz klein, sondern 12 Jahre alt und kann das mit Sicherheit auch besser einschätzen, wie man denkt.
ABER muss es erst einen Vorfall, in dem Fall wäre das ja ein angreifen, vielleicht beißen, umrennen was auch immer geben, um sich Rat zu holen, was andere Leute tun würden??Ich wohne hier auch auf einem nicht eingezäunten Grundstück. Speedy lasse ich auch manchmal kurz vor die Tür zum Pinkeln und habe ihn dabei genau im Blick. Wenn er sich nicht richtig verhält, zu weit weg geht oder Richtung Straße gehen würde, dann wäre er in Zukunft angeleint, denn ich schätze mal, niemand möchte einem ausgewachsenen DSH entgegen sehen, den man nicht kennt oder einschätzen kann.
Und nur darum geht es doch in diesem Thread!!
Das Kind konnte die Situation nicht richtig einschätzen, hatte zu Recht Angst und das hat sie ihrer Mutter auch mitgeteilt.
Sie hat situativ richtig gehandelt und hat sich langsam der Situation entzogen!!
Dem Besitzer würde ich in Begleitung einen Besuch abstatten, in Begleitung deshalb, um Zeugen zu haben, was er von sich gibt.
Ich würde ihn nochmal darauf hinweisen, dass der Hund gesichert werden sollte, damit er weder auf die Straße laufen könnte (selbst verletzt wird, einen Unfall herbei führt), noch Spaziergänger, die notgedrungen an seinem Grundstück vorbeigehen müssen, belästigen, in Angst versetzen, verletzen oder vor ein Auto treiben könnte.
Und ja, man kann sich diese Dinge ausmalen, denn so wie die Situation beschrieben ist, kann sowas echt böse ausgehen, denn ein anderes Kind hätte auch in Panik auf die Straße laufen können.
Wenn ich mir Menschen mit Hundephobie wie @Hektorine vorstelle, die können dann schon panisch werden und Dinge tun, die für sie selbst böse enden könnten!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tochter wird auf dem Schulweg von Junghund angeknurrt*
Dort wird jeder fündig!-
-
@asterix99
Sei mir bitte nicht böse, aber du hast ihn 1-1,5h gesehen? Ja er war ein Lämmchen, solange sich niemand an seine Menschen oder sein Grundstück vergriffen hat, dann war auch er ein CC wie er im Buche steht. Hat er nicht nur einmal unter Beweis gestellt.Nur das alles hat doch nichts mit einem 5 Monate alten Vertreter seiner Rasse zu tun!?
Hast du auch den Rest meines Posts gelesen?
-
Ja, habe ich.
Hast Du meinen auch gelesen?
-
Damit ihr mal ungefähr wisst von welchen Dimensionen da geredet wird
Ziemlich genau 6 Monate alte CC-Hündin mit ca 26/27kg und 1,35m und knapp 30kg Kind (10Jahre)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ihre Wurfbrüder waren da noch ein paar kg schwerer.
Und das möchte man nicht schlecht oder gar nicht geführt in seiner unmittelbaren Nähe haben -
Ist doch egal ob es sich um eine Dogge oder einen Chi handelt … jeder Hund gehört beaufsichtigt.
Wir haben auch ein offenes Hofgrundstück. Und ja früher liefen die Hunde hier auch mal ohne Aufsicht rum, aber das waren andere Zeiten. Heute würde mir das im Traum nicht mehr einfallen. Der hintere Teil ist eingezäunt, da dürfen die Hunde flitzen, rennen, bellen und auch knurren (da hat auch niemand etwas zu suchen). Aber auf dem Hofteil zur Strasse ist kein Hund alleine, schon wegen dem Autoverkehr. Aber ich muss immer damit rechnen das jemand das Grundstück betritt, gerade Kinder erkennen die Grenze nicht immer. Genau wie andere Hunde oder Katzen, kann ich auch nicht verlangen. Es sei ein Zaun ist drum. Ich weiß überhaupt nicht was es da zu diskutieren gibt.
Das sich jemand bedroht fühlt wenn ein knurrender Hund in ein paar Meter Entfernung steht ist doch normal. Alles andere wäre Lebensmüde. Woher soll ich wissen das der Hund noch so jung ist und das er das Grundstück nicht verlässt ?
Ich glaube das hier auch niemand behauptet der Hund wäre böse oder aggressiv. Es geht um die Angst eines Kindes, das sollte ausreichen das der Besitzer des Hundes Verständnis hat.
-
-
Als bedrohte Person ist es schon wichtig, obs ein Chi oder ein CC ist. Fällt ein Chi ein 12-jähriges Kind an, sind die schwerstmöglichen Verletzungen höchstwwhrscheinlich nicht lebensgefährlich. Ein Hund in der Größenordnung junger CC kanm erheblich mehr Schaden anrichten.
-
"Zwischen den genannten Beispielen @Boxerfan1 und der real dargestellten Situation sind Welten.
"
Der Unterschied ist nur graduell. Die Grenze wäre für mich erreicht, wenn sich der Hund drohend in den Weg stellt und keinen vor- und zurück lässt. Das macht er aber nicht. Er lässt die Leute ungehindert vorbeilaufen. Wenn er hätte angreifen wollen, meinst du nicht, er hätte das dann auch getan? Ein Hund sitzt doch nicht da und plant hinterlistig den perfekten Überfall. Der wollte nur, dass keiner näher kommt.
"Und ja ich sehe in einem 5 Monate alten doggenählichen Hund der so reagiert und vor allem einen Halter hat der SO reagiert"
Wie denn? Er hat nett Auskunft gegeben, dass der Hund nichts tut. Und das, obwohl man da sicher nicht ergebnisoffen, sondern mit der Haltung hingestiefelt ist "der Depp hat eh keine Ahnung, was er da für ein Mistvieh hat und soll gefälligst tun, was ICH für richtig halte."
"die MÖGLICHKEIT dass es schief geht. Muss nicht, kann aber."
Für die bloße Möglichkeit muss sich aber niemand rechtfertigen. Oder zeigst du schon im Voraus deine Nachbarn an, weil sie an Silvester wieder betrunken Feuerwerk zünden werden und die *Möglichkeit* besteht, dass das Haus abbrennt und du Angst hast? Sicher nicht. Jeder darf die idiotischsten und gefährlichsten Dinge tun; NUR wenn es um Hunde geht, drehen einige am Rad und schreien nach Vorschriften.
Nach dem Landeshundegesetz BaWü müsste der Hund übrigens, wenn es ein Listenhund wäre, erst ab sechs Monaten angeleint und mit Maulkorb geführt werden. Das gilt, "sobald der Besitzer des Tieres mit diesem die eigene Wohnung oder das eigene Grundstück verlässt." Kampfhunde unter 6 Monaten gelten als ungefährlich. Der Cane Corso gilt nichtmal als Kampfhund in BaWü.
Also da bin ich mal gespannt. Vielleicht gibt es ja eine regionale Regelung im Ort, wonach Hunde auch auf dem eigenen Grundstück angeleint sein müssen, wenn es keinen Zaun gibt. Ich glaube aber eher, dass eine Anzeige ins Leere laufen würde. -
Er hat nett Auskunft gegeben, dass der Hund nichts tut. Und das, obwohl man da sicher nicht ergebnisoffen, sondern mit der Haltung hingestiefelt ist "der Depp hat eh keine Ahnung, was er da für ein Mistvieh hat und soll gefälligst tun, was ICH für richtig halte.
DAS ist ja mal eine üble Unterstellung.
Ich habe ihm gesagt, dass meine Tochter sich morgens sehr erschrocken hat, da sein Hund sie im Dunkeln ohne Leine und alleine angeknurrt hat. Höflich und norma,l ohne irgendwelche Forderungen. SEINE Reaktion war dann, die lügt doch. Und dann war gut. Meine Tochter denkt sich so was nicht aus. Warum auch? DAS hab ich ihm dann deutlich gesagt und plötzlich hat er es dann eingeräumt!
Nach dem Landeshundegesetz BaWü müsste der Hund übrigens, wenn es ein Listenhund wäre, erst ab sechs Monaten angeleint und mit Maulkorb geführt werden. Das gilt, "sobald der Besitzer des Tieres mit diesem die eigene Wohnung oder das eigene Grundstück verlässt." Kampfhunde unter 6 Monaten gelten als ungefährlich. Der Cane Corso gilt nichtmal als Kampfhund in BaWü.
Also da bin ich mal gespannt. Vielleicht gibt es ja eine regionale Regelung im Ort, wonach Hunde auch auf dem eigenen Grundstück angeleint sein müssen, wenn es keinen Zaun gibt. Ich glaube aber eher, dass eine Anzeige ins Leere laufen würde.Und nochmal extra für Dich: ich habe NIE gefragt, ob ich das Ordnungsamt verständigen soll oder ihn anzeigen soll o. Ä. Insofern brauchst Du nicht gespannt zu sein. Aber Deine Auffassung und Haltung, wenn ein Kind im Spiel ist, ist erschreckend. Und das war jetzt auch mein letzter Kommentar hierzu!
-
@locke153
Lass dich nicht ärgern, manche Menschen sind einfach empathielos. -
Und das war jetzt auch mein letzter Kommentar hierzu!
Meldest Du Dich trotzdem noch mal, um uns zu berichten, wie es bei Euch weiter geht ... ? Das fände ich sehr nett.
Und ich bin auch dafür, sich nicht ärgern zu lassen ...
PS: Was hast Du denn für zwei süsse Mäuse? Das Avatarbild ist sehr klein, traue mich nicht zu raten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!