Hund vom Greifvogel geholt

  • Klar die sind in der Nahrungsbeschaffung auch nicht größenwahnsinnig und eher auf Erfolg aus - je 'einfacher' desto besser ;)


    Ich wollte auch nicht vermitteln, dass Uhus nun stets und ständig Kleinhunde schlagen, sondern es ging mir um das Verhältnis Gewicht Fuchs/Kleinhund.


    Angriffe auf Kleinhunde durch Uhus kommen vor, sind aber nun bitte nicht als Alltagsgeschehen zu verstehen!

    rein statisch gesehen ist es in Bezug auf "Geflügel "
    Eher sinnvoll sich wegen Schwänen sorgen zu machen

  • Ich wollte auch nicht vermitteln, dass Uhus nun stets und ständig Kleinhunde schlagen, sondern es ging mir um das Verhältnis Gewicht Fuchs/Kleinhund.



    Angriffe auf Kleinhunde durch Uhus kommen vor, sind aber nun bitte nicht als Alltagsgeschehen zu verstehen!

    Genau das. :smile:
    Einfach die Süßen im Blick behalten. :herzen1:

  • Aber irgendjemand schrieb doch, dass oft Hundefell und -marken im Gewölle vorkamen. Also mir ist jetzt wieder einige Monate lang schummerig, bis ich die Bilder aus meinem Kopf wieder raus kriege. Das hatte ich schon mal vor Jahren, als ich die Greifvögelgeschichten gehört hatte. Ürgs.

  • Ich glaube, dass ist gar nicht so furchtbar selten. Im weiteren Bekanntenkreis wurde vor ein paar Jahren mal ein Mini-Yorkie von einem Rotmilan angegriffen. Wegtragen konnte er ihn nicht. Aber er hatte durch die Krallen (oder Klauen :???: ) erhebliche Verletzungen. Zum Glück hat er aber überlebt. Und die Besitzer meinten, wenn sie nicht laut schreiend auf den Milan zugelaufen wären, hätte er den Yorkie wohl wegtragen können.

  • Aber irgendjemand schrieb doch, dass oft Hundefell und -marken im Gewölle vorkamen. Also mir ist jetzt wieder einige Monate lang schummerig, bis ich die Bilder aus meinem Kopf wieder raus kriege. Das hatte ich schon mal vor Jahren, als ich die Greifvögelgeschichten gehört hatte. Ürgs.


    Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass einige Greifvögel auch Aas nicht abgeneigt sind und sich auch oft an Verkehrsopfern bedient wird.

  • Hier kam es auch mal zu einem Fast-Angriff auf meinen Shibawelpen. Pika hatte damals keine 3kg, ich saß mit ihr in einem Feld und hab sie ein bisschen erkunden lassen. Zum Glück an Geschirr und Schlepp“leine“ - ein großer Greifvogel zog seine Kreise über uns und hat sich dann blitzschnell auf sie runtergestürzt. Mein panischer Schrei und das Zerren an der Leine haben das Schlimmste verhindert.

  • Unser Züchter (sehr ländlich gelegen) hat einen kleinen Welpenauslauf in seinem Garten. Er hat über den kompletten Auslauf ein Netz gespannt. Die Welpen dürfen in den normalen Garten wenn sie groß genug sind auch nur mit Aufsicht (also dem ganzen Pudelrudel). Aus gutem Grund....


    Der Bauernhof im Nachbarort hat seine Hühner nur draußen wenn die Bäume genug Laub haben. Er hat nämlich schon mehrere Hühner durch Greifvögel verloren. Der Mini-Yorkie, den wir letzt getroffen haben, war deutlich kleiner als so ein Huhn!

  • Es ist natürlich bitter, wenn sowas mit einem geliebten Haustier passiert - aber ich muss sagen - so richtig auf dem Schirm hatte ich das bis jetzt gar nicht wirklich.
    Irgendwann dachte ich mal dran... aber klar... - das ist natürlich für Besitzer kleinerer Hunde/Welpen - am Besten auch ländlich wohnend - echt ein Sicherheitsfaktor... .


    Würden sich die Raubvögel eigentlich von nem Leuchthalsband abhalten lassen im Dunkeln, da sie das 'seltsam' fänden(?) - oder wäre das eher noch ein Lockmittel(?)... .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!