
-
-
Naja, aber bei Rüden ist es halt viel Lärm um nix und bei Hündinnen fließt halt Blut...
Merkwürdig, dass Balou dann so oft von Rüden zerbissen wurde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sind Hündinnen wirklich beliebter als Rüden? Wenn ja, warum?* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Muahaha
Meine Weiber sind auch Ziegen ohne Ende
Und vor allem wenn die hassen hassen sie. Bis aufs Blut. Die Rüden prollen zwar und es fliegen auch Haare. Aber sonst zumindest hier bei uns nix.
Aber die Weiber? Joah ich kann Leni und Caya jedenfalls nicht zusammen in einer Box lassen und wenn die zusammen im Kofferraum sind (Caya in der Box und Leni daneben) gibt es regelmäßig Krawall -
Merkwürdig, dass Balou dann so oft von Rüden zerbissen wurde
Nee, das ist nicht merkwürdig. Rüden können sich genauso intensiv beissen, wie Hündinnen.
Der Vorteil ist nur, daß man zwei beissende Rüden besser trennen kann.
Zwei beissende Furien kriegst du kaum getrennt, die sind wie Krokodile und erst zufrieden, wenn die Gegnerin über die Regenbogenbrücke gegangen ist.GsD hab ich DAS mit meiner Hündin noch nicht erlebt, aber ich bin auch vorsichtig, und ersticke jedes Geplänkel sofort im Keim.
Wenn es mit irgendeiner Hündin nicht paßt, gehe ich dieser Hündin aus dem Weg. -
Nee, das ist nicht merkwürdig. Rüden können sich genauso intensiv beissen, wie Hündinnen.Der Vorteil ist nur, daß man zwei beissende Rüden besser trennen kann.
Zwei beissende Furien kriegst du kaum getrennt, die sind wie Krokodile und erst zufrieden, wenn die Gegnerin über die Regenbogenbrücke gegangen ist.GsD hab ich DAS mit meiner Hündin noch nicht erlebt, aber ich bin auch vorsichtig, und ersticke jedes Geplänkel sofort im Keim.
Wenn es mit irgendeiner Hündin nicht paßt, gehe ich dieser Hündin aus dem Weg.Ich war bei der zweiten Beißerei nicht dabei. Aber mein Mann und der andere Besitzer haben jeweils ihren Rüden an den Hinterbeinen gepackt und gezogen, als der andere endlich mal ne Sekunde abließ, um nachzupacken.
Ich kenne das Klischee mit den Hündinnen. Aber auch Rüden können Ärsche sein
-
-
Irgendwie scheint ab und an mal ein Geschlecht 'in' zu sein. Im Moment sind auch beim Beagle die Hündinnen mehr gefragt. Vor zwei, drei Jahren waren es aber eher die Rüden. Scheinen Phasen zu sein und bei Neulingen kann ich mir vorstellen, dass sie Hündinnen als sanfter und friedlicher einschätzen.
Ich hatte immer Hündinnen, möchte als nächstes aber einen Rüden. -
Interessante Diskussion...
Ich bin ja bekennende Hündinnenhalterin. Warum eigentlich? Weiß gar nicht so genau, aber in der Tat, ich mag eher das weibliche, zierliche, im Alltag idR nicht so forsche Auftreten. Ich mag den Dauerdrang zum Markieren nicht, wohlwissend, dass man daran arbeiten kann, kenne aber so wenige positive Beispiele. Meine Mädels markieren auch (ähm, drei von vieren), diskutieren aber darüber nicht mit mir... Meine Mädels sind per se nicht auf Krawall gebürstet (also drei von vieren) und die vierte machte zumindest nicht ernst (wobei sich das im Alter eventuell gerade etwas ändert - Kenzie ist zehn). Meine Mädels halten bei Attacken idR nicht dagegen, sondern deeskalieren, ich habe in 13+10+6+1-Jahren Hündinnenerfahrung genau zwei Mal den Fall gehabt, dass eine Hündin gegen gehalten hat... Ich bin und bleibe Hündinnenmensch, und solange es gesundheitlich geht, diese auch intakt. Ja, wir mussten hin und wieder durch arge Hormonschwankungen (Scheinträchtigkeiten) durch, aber nix, was unser Leben fundamental aus der Bahn geworfen hätte. Ich werde wohl bei Hündinnen bleiben...
-
ich hab ja beides, hatte mich aber anfangs für einen Rüden entschieden.
Die Gründe waren simpel: männliche Zwergspitze haaren einfach weniger und da ich eine tierhaarallergie haben wurde es erstmal ein Rüde.
Die Hündin kam erst später dazu.
Einen großen Unterschied stelle ich nicht fest. Mein Rüde markiert mehr - klar - aber nervig oder so ist das beim spazieren nicht. Er pinkelt, sie schnüffelt. Gibt sich nicht viel.
Passenderweise habe ich hier in der Gegend eher das Gefühl, dass die Leute eher Rüden haben. Wobei diese in den meisten Fällen kastriert sind.
-
Die Gründe waren simpel: männliche Zwergspitze haaren einfach weniger und da ich eine tierhaarallergie haben wurde es erstmal ein Rüde.An was liegt das? Das habe ich ja noch nie gehört.
Ist das nur bei dieser Rasse so? -
Ich kenne auch nur, dass Hündinnen weniger Fell als Rüden haben. Warum sollen dann die Rüden weniger haaren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!