Sind Hündinnen wirklich beliebter als Rüden? Wenn ja, warum?

    • 1-4 Läufigkeiten wo man aufpassen muss, finde ich bequemer, als bei einem Rüden zu schauen - irgendeine Dame ist ja immer läufig. Wir haben hier eine sehr hohe Hundedichte

    Das verstehe ich nicht so ganz :???: Sind nur die ersten 4 Läufigkeiten bei einer Hündin relevant?

  • So hab ich früher auch immer gedacht, schließlich hatte ich bisher insgesamt 5 Rüden.Ich dachte immer, ich wäre der typische Rüdenhalter.


    Mit einem Rüden kannst du an jeder Straßenecke, dreimal am Tag, in Beisserein verwickelt werden. Selbst wenn der eigene Hund friedlich ist, gibt es immer irgendwo einen Rüden, der es genau wissen will.
    Diese Probleme hatte ich mit der Hündin bisher so extrem noch nicht.

    Naja, aber bei Rüden ist es halt viel Lärm um nix und bei Hündinnen fließt halt Blut...

  • nur die ersten 4 Läufigkeiten bei einer Hündin relevant?

    Ich verstehe es so, daß, je nach Hündin, ein bis vier Läufigkeiten pro Jahr anstehen.
    Nicht jede Hündin wird regelmäßig läufig.



    bei Hündinnen fließt halt Blut...

    Bei Rüden auch. ;)

  • 1-4 Läufigkeiten wo man aufpassen muss, finde ich bequemer, als bei einem Rüden zu schauen - irgendeine Dame ist ja immer läufig. Wir haben hier eine sehr hohe Hundedichte


    Da finde ich es zB wesentlich einfacher meinen Rüden zu erziehen, als die 20 unerzogenen Rüden aus der Nachbarschaft abzuwehren :ka:

  • Es gibt da so einen schönen Spruch, der sich eigentlich auf Kinder bezieht:


    Bei einem Sohn muss man sich um einen Penis Gedanken machen.
    Bei einer Tochter um alle.

  • Mir sind die Weiber auch zu zickig

    Was versteht ihr denn unter zickig?
    Vielleicht hab ich ja eine Ausnahmehündin, ich kann bei ihr von einer Zickigkeit nichts feststellen. :ka:

  • Das verstehe ich nicht so ganz :???: Sind nur die ersten 4 Läufigkeiten bei einer Hündin relevant?

    Nein, aber nicht jede Hündin wird ja 2x im Jahr läufig. Unsere alte Hündin wurde nur 1x im Jahr läufig, aber es soll ja Hündinnen geben, die öfter als 2x im Jahr läufig sind. Auch wenn die Regel 2x im Jahr ist, Ausnahmen gibt es immer.


    Edit: Gerade nochmal gelesen, ich habe "1-4 Läufigkeiten im Jahr" vergessen. :headbash:


    Da finde ich es zB wesentlich einfacher meinen Rüden zu erziehen, als die 20 unerzogenen Rüden aus der Nachbarschaft abzuwehren

    Was ich durch den Atompilz gelernt habe, ist andere von ihr fernzuhalten, bevor sie die zerhackstückelt. Da waren die paar liebestollen Rüden ein Klacks und es kam auch wirklich verhältnismäßig selten vor.


    Das ist ja eine ganz individuelle Sache. Ich PERSÖNLICH finde es halt einfacher, während der Läufigkeit etwas acht zu geben und ansonsten meine Ruhe zu haben.

  • Bzgl. Fortpflanzungsgedöns ist der Rüde hier wesentlich anstrengender als die Hündin. Die wird läufig, ist dann etwas weinerlich, markiert viel, das war es aber auch schon. Rüden abwehren musste ich deshalb noch nie, wohne aber auch nicht auf dem Dorf.


    Der Rüde will zeitweise jeden Grashalm heiraten und es war wirklich Arbeit, ihn in seiner Jugend daran zu erinnern was ein Rückruf bedeutet, wenn eine gut riechende Hündin unterwegs ist... :muede:

  • Der Rüde will zeitweise jeden Grashalm heiraten

    :lol: Das kenn ich auch noch. Und wenn man nicht aufpaßt, oder zu langsam reagiert, ist er weg und verfolgt die Spur einer läufigen Hündin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!