
Schluss mit lustig für „Tutnixe“
-
Gast88425 -
1. November 2018 um 07:31
-
-
Und zwar mit den Mittel die er zur Hand hat, das kann dann auch ein AST sein.
Sorry, OT - aber: Wo bekomme ich so schnell einen AST (American Staffordshire Terrier) her
Und: Ist das nicht Tierquälerei, wenn ich den als Knüppel benutze?DuW...
OT-Ende...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schluss mit lustig für „Tutnixe“*
Dort wird jeder fündig!-
-
dass sie der andere Hundehalter abwehrt. Und zwar mit den Mittel die er zur Hand hat, das kann dann auch ein AST sein.
Falls das hier ein Jogger liest, der keine Ahnung von Hunden hat: Bitte nicht machen- ist total kontraproduktiv.
Entweder der Hund will dann Stöckchen spielen und springt erst recht hoch oder er fühlt such angegriffen und fängt an sich zu wehren.
Besser: zur Seite drehen, ruhig weiterlaufen , ignorieren oder ruhig stehenbleiben, warten, sich beim Hundehalter beschweren aber Nerven behalten.
Es gibt Hunde, die kennen Jogger und laufen einfach weiter, genauso gibt es welche, die laufen notorisch hin, aber es gibt auch Fehler die passieren. Unglückliche Verkettungen, pubertäre Anwandlungen usw. Am besten ist immer : Ruhe Bewahren.
-
Sorry, OT - aber: Wo bekomme ich so schnell einen AST (American Staffordshire Terrier) her
Und: Ist das nicht Tierquälerei, wenn ich den als Knüppel benutze?
DuW...
OT-Ende...
Das wurde automatisch in Großbuchstaben geändert.
Ich habe es korrigiert aber dann stand da wieder AST.
Falls das hier ein Jogger liest, der keine Ahnung von Hunden hat: Bitte nicht machen- ist total kontraproduktiv.Entweder der Hund will dann Stöckchen spielen und springt erst recht hoch oder er fühlt such angegriffen und fängt an sich zu wehren.
Besser: zur Seite drehen, ruhig weiterlaufen , ignorieren oder ruhig stehenbleiben, warten, sich beim Hundehalter beschweren aber Nerven behalten.
Es gibt Hunde, die kennen Jogger und laufen einfach weiter, genauso gibt es welche, die laufen notorisch hin, aber es gibt auch Fehler die passieren. Unglückliche Verkettungen, pubertäre Anwandlungen usw. Am besten ist immer : Ruhe Bewahren.
Das mit dem Ast (beim Entwurf ist es kleingeschrieben) habe ich aus dem Ursprungsartikel übernommen.
Das ist nicht meine Idee.
-
Jaja - die Tücken der Technik
-
Ich bin da voll bei dir Hundundmehr
und ich handle immer & erstrangig im Interesse meiner Hunde, shitegal wo ich mit ihnen unterwegs bin!
Ich schrieb schon in so einigen Freds hier on Board, würde mir im Alltag mit meinen Hunden auch nur die Hälfte manch geschilderter Ereignisse geschehen, hätte ich keine Lust mehr auf Hunde, oder auf joggen, oder auf Waldspaziergänge oder Rad fahren, oder, oder, oder ...
Und ja, es gibt natürlich bekloppte Leute, uneinsichtige Hundeführer, chaotische Radler, sture Jogger, eigenwillige Spaziergänger usw., doch in geballter Form innert meiner Gassirunden und täglich und womöglich noch mehrfach täglich, nein das habe ich noch nie erlebt!
Doofe bis saudoofe Situationen ja, aber eben nicht in so einer Form, dass mir meine Freude an meinen Hunderunden usw. sauer aufstoßen würde, da ändert auch das gerade besprochene Urteils nichts dran -
-
Sorry, OT - aber: Wo bekomme ich so schnell einen AST (American Staffordshire Terrier) her
Und: Ist das nicht Tierquälerei, wenn ich den als Knüppel benutze?
DuW...
OT-Ende...
Ich muss bei AST immer an das Anruf-Sammel-Taxi denken
-
Was meint Ihr dazu?
Wie oder was entschieden wird, hängt immer vom einzelnen Richter ab.
Ich hab vor paar Tagen noch ein Urteil im I-Net gelesen, da wurde ein Jogger zu einer 50% igen Mitschuld verdonnert, weil er sein Tempo nicht veringert hatte als ein Tutnix auf ihn zustürmte und er deshalb gestürzt ist.
Ein Jogger muß, dem Urteil nach, langsamer laufen, wenn ihm freilaufende Hunde begegnen.Mir wär es langsam auch lieb, die ganzen Tutnixhalter würden endlich Vernunft annehmen, auf die Nerven gehen mir solche HH schon lange.
-
Ich bin da voll bei dir Hundundmehr
und ich handle immer & erstrangig im Interesse meiner Hunde, shitegal wo ich mit ihnen unterwegs bin!
Ich schrieb schon in so einigen Freds hier on Board, würde mir im Alltag mit meinen Hunden auch nur die Hälfte manch geschilderter Ereignisse geschehen, hätte ich keine Lust mehr auf Hunde, oder auf joggen, oder auf Waldspaziergänge oder Rad fahren, oder, oder, oder ...
Und ja, es gibt natürlich bekloppte Leute, uneinsichtige Hundeführer, chaotische Radler, sture Jogger, eigenwillige Spaziergänger usw., doch in geballter Form innert meiner Gassirunden und täglich und womöglich noch mehrfach täglich, nein das habe ich noch nie erlebt!
Doofe bis saudoofe Situationen ja, aber eben nicht in so einer Form, dass mir meine Freude an meinen Hunderunden usw. sauer aufstoßen würde, da ändert auch das gerade besprochene Urteils nichts dranIch glaube, dass man auch nie vergessen sollte, dass man selber auch mal Fehler macht oder unaufmerksam ist und dann für die Anderen der Blöde sein könnte. Da sollte man andere nicht immer direkt in eine Schublade stecken - man selbst passt wahrscheinlich oft genug selbst in Eine
. Viele Sachen sind der anderen Seite ja auch gar nicht bewusst, wenn man diese nicht selbst ebenfalls Jogger, Radfahrer, HH, usw ist.
-
Und ja, es gibt natürlich bekloppte Leute, uneinsichtige Hundeführer, chaotische Radler, sture Jogger, eigenwillige Spaziergänger usw., doch in geballter Form innert meiner Gassirunden und täglich und womöglich noch mehrfach täglich, nein das habe ich noch nie erlebt!
Jep - ich auch nicht!
Manchmal denke ich schon, ich lebe hier in Wolkenkuckucksheim ... bei den ganzen netten Passanten mit/ohne Hund, Joggern, Radfahrern, Familien, älteren und/oder eingeschränkten Menschen, die mir hier tagtäglich begegnen.
Wobei ich schon denke, dass es durchaus Ballungsgebiete gibt, wo die unterschiedlichen Interessen deutlich stärker konfrontieren als hier bei mir.
Letztens am Drachenfels, Sonntag und ein herrlicher Herbsttag - da waren in den Touristenattraktionen SOOOO VIElE unterschiedliche Interessengruppen dermaßen geballt unterwegs, dass ich meine Jungs auch an Stellen angeleint habe, wo ich sie normalerweise freilaufen lassen könnte (und auch dürfte).
Sowas tue ich meinen Hunden nicht täglich an, ich suche nach Möglichkeiten wo sie ihren Freilaufspaß haben können, ohne dass die Interessen anderer dadurch eingeschränkt werden.
Ich finde es nicht prickelnd, wenn 2 große Hunde unangeleint einer Familie mit kleinen Kindern entgegenkommen, die möglicherweise gerade einen Keks oder einen Stock oder auch ein Eis in der Hand haben und damit so rumwerkeln, dass meine Jungs sich "eingeladen" fühlen. An Stelle der Eltern würde ich dann einem fremden Hund gegenüber auch sehr skeptisch sein.
Mein Amigo hat mal im Wald einer fremden Frau, die ihn durch freundliche Ansprache dazu animierte zu ihr zu kommen den zusammengefalteten Knirps (kleiner Regenschirm) aus der Hand genommen.
Gott war mir das p e i n l i c h !!!!!
Wir haben das aber lachend über die Bühne gekriegt - wären da Kinder bei gewesen, hätte ich meine Jungs zunächst erst mal unaufgefordert angeleint und die Reaktion der Eltern abgewartet ... immer auch die Kinder im Auge, denn manche Eltern wünschen einen Kontakt zu den Hunden und bekommen einfach nicht mit, dass ihr Kind das erst mal gar nicht will
Menschen die meinen mir etwas aufdiktieren zu müssen, nur weil sie es WOLLEN, finde ich dagegen ätzend.
Meistens bin ich da resilient (und gutgelaunt) genug, um das betont freundlich abprallen zu lassen. -
Laut dem OLG Koblenz dürfen Spaziergänger sich effektiv wehren, wenn ein fremder, nicht angeleinter Hund näher kommt.
Meine blöde Frage dazu: war das denn nicht so?
Durfte man sich nicht wehren?
Das erscheint mir vollkommen weltfremd und schräg.Was meint Ihr dazu?
Normal, nicht?
Sich wehren dürfen ist doch komplett normal und selbstverständtlich
Wenn mein Hund abdüst und jemanden belästigt, dann soll der sich doch bitte wehren dürfen.
Ist mir auch schon passiert und ich habe mich bedankt und entschuldigt
Sich wehren heisst ja nicht, mit einer Machete rumzuhacken und den Hund zu schnetzeln - oder weniger dramatisch: ihn unangemessen zu verletzen.
Dann sähe es schon wieder anders aus von wegen Tierquälerei und so.
Aber sich wehren?
Vollkommen okay.Mein Hund hat an andern Menschen nix verloren. Egal aus welchem Grund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!