Eure Erfahrungen?

  • Ich muß ein Übermensch gewesen sein, denn ich habe es doch tatsächlich geschafft mit Kindern und Welpen ein für alle befriedigendes Leben zu führen.


    Im Detail. Mein Sohn war 5 Jahre alt, meine Tochter 2 1/2 Jahre alt, da zog der 1. Neufundländerwelpe ein. Fast genau ein Jahr später der 2.



    Genauer gesagt: der Welpe muß JETZT aufs Klo, egal was Mensch gerade tut; ob er am Essen ist, selbst auf dem Klo sitzt, grad unter der Dusche steht, noch nicht angezogen ist, am Schlafen oder Arbeiten ist, ein wichtiges Telefonat führt .... es gilt allein das JETZT!

    Am Essen, nicht schlimm, wenn Welpe fertig, esse ich weiter.
    Selbst auf dem Klo sitzen, habe ich Pech gehabt, unter der Dusche stehen, nein, ich bin nicht nass und nackt in den Garten gerannt, also wieder Pech gehabt, Pfütze gewischt. Stubenrein sind sie dennoch geworden.
    Nicht angezogen, gilt nicht, ein Bademantel lag griffbereit. Kinder holen Mütter auch aus dem Schlaf, war ich gewöhnt. Ich habe schnurlose Telefone, die kann ich mit in den Garten nehmen, Arbeit kann ich unterbrechen.


    Niemand behauptet, daß die Welpenzeit nicht auch anstrengend ist. Ist die Kleinkinderzeit übrigens auch, denn auch sie wollen alles, jetzt und zwar sofort.


    Niemals wieder hatten meine Kinder ein so inniges Verhältnis zu meinen Neufundländern, wie zu den beiden, mit denen sie aufgewachsen waren. Und auch ich möchte diese schöne Zeit nicht missen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Eure Erfahrungen?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich erinnere mich gerade daran als ich meine Einkäufe im Supermarkt alle aufs Kassenband gelegt hatte und dann mein damals 2,5-3-jähriger Sohn plötzlich und sofort Pipi musste........so schnell konnten die Leute gar nicht schauen wie ich alles wieder in den Einkaufswagen geworfen habe, diesen zur Seite geschoben habe und mit meinem Sohn fluchtartig auf den Parkplatz gerannt bin, denn eine Kundentoilette gab es nicht........ :hust:


      Wer ein Kind groß bekommen hat, bekommt auch einen Welpen groß.

    • aus heutiger Sicht bist du ein Übermensch
      Vor einigen Jahren war das noch normal
      Vor über 50 Jahren wärste wohl eher ne lusche gewesen
      Wenn du nicht noch dazu mindestens bißchen Garten und eventuell Vieh gehabt hättest


      Aber früher hätte es maximal nur ein "musst du wissen "
      Als negativ Kommentar gegeben


      :ugly:

    • Ach wo, Gaby ist kein Übermensch :D ein ganz normaler Mensch der gefestigt mit beiden Beinen auf dem Boden steht :bindafür:


      Erfordert es die Situation, wird nach Lösungen geschaut, bevor ein Problem entsteht.
      Es kann immer etwas außerplanmäßiges sein, immer - ob mit dem Kind, dem Welpen/Hund, oder einem selbst, oder oder oder :ka:


      Außerhalb des Forums kenne ich sehr, sehr viele Familien mit Kids & Familienhund & Berufstätigkeit & Haushalt und der bösen Schwiegermutter und dem anstrengenden Nachbarn, klappt alles super - that's life!


      Man kann vieles verkomplizieren, aber man kann auch verdammt vieles wuppen und als Bereicherung annehmen :smile:

    • Ich erinnere mich gerade daran als ich meine Einkäufe im Supermarkt alle aufs Kassenband gelegt hatte und dann mein damals 2,5-3-jähriger Sohn plötzlich und sofort Pipi musste........so schnell konnten die Leute gar nicht schauen wie ich alles wieder in den Einkaufswagen geworfen habe, diesen zur Seite geschoben habe und mit meinem Sohn fluchtartig auf den Parkplatz gerannt bin, denn eine Kundentoilette gab es nicht........ :hust:


      Wer ein Kind groß bekommen hat, bekommt auch einen Welpen groß.

      Respekt!
      Meine Tochter hat‘s mal bei Real vor dem Zeitschriftenregal laufen lassen. Plötzlich war die Hose dunkler und das Kind stand in einer Pfütze. |) :flucht:

    • Haha, ja genau, das kenn ich alles auch!
      Ich denk auch tatsächlich, dauermüde sein, jahrelang nicht durchschlafen und ständig die Bedürfnisse von jemandem befriedigen, der noch nicht gelernt hat, dass er nicht der Mittelpunkt des Universums ist, das kann ich schon. Sogar ohne rumschreien (: Und Pipi und Kacka wegwischen übrigens wie ein Pro :rollsmile:

    • Hallo Rahel,


      es wurde ja soweit schon alles gesagt. Ich möchte Dir nur sagen, dass es für eine Familie eine unglaubliche Bereicherung ist, einen Hund zu haben. Wir haben uns letztes Jahr als absolute Hundeanfänger einen Entlebucher Sennenhund gekauft, da hätten mit Sicherheit viele User auch "um Gottes Willen" gerufen.


      Gut, dass ich vorher nicht gefragt habe... :D


      Unser Hündin ist einfach wundervoll und gibt uns als Familie so viel. Es macht unglaublich Spaß mit ihr zusammen Dinge zu erleben, ich habe hier Ecken kennen gelernt, die ich vorher noch nie gesehen habe und wir sind generell viel aktiver geworden. Sie ist eine absolute Bereicherung und eine der besten Entscheidungen, die wir treffen konnten.


      Und mal unter uns Müttern, wer die Lebensveränderung die ein Kind mit sich bringt überstanden hat, den kann nichts mehr erschrecken...


      In diesem Sinne, tut es.


      Schönen Abend & LG

    • Huhu @Rahel und Willkommen!


      Ich bin auch Mama. Von zwei -und vierbeinigen Kindern :smile:
      Wenn man sich der Aufgabe bewusst ist (und Du scheinst Dich wirklich gewissenhaft vorzubereiten), dann kann man Kind und Hund ganz wunderbar unter einen Hut bekommen. Ist alles eine Frage der Organisation. Ich bin damals mit meinem 6 Monate alten Baby und meinem ersten Hund nach Hawaii ausgewandert. Inklusive der Vorbereitungszeit der Uebersiedlung, wo ich mit Saeugling und Hund in einem Ein-Zimmer Apartment lebte. Zwischendurch kam noch ein Kind und ein weiterer Hund dazu, Umzug innerhalb der USA und wieder zurueck nach Deutschland. Die Menschenkinder sind jetzt 8 und 12, der Ertsthund leider verstorben, Zweithund ein Senior und im July kam Chap, Pudelwelpe zur Familie. Geht alles, und wenn man es richtig angeht haben alle was davon :smile:

    • es wurde ja soweit schon alles gesagt. Ich möchte Dir nur sagen, dass es für eine Familie eine unglaubliche Bereicherung ist, einen Hund zu haben

      Das ist es und ich konnte dir leider nur ein Like geben.


      Heute habe ich ja nur noch ein "Kind" im Haus. Bruno, Neufundländer, was sonst, der nicht erwachsen werden will. Finniiii, JRT, ist nur ein Jahr älter, aber "weise". Ich kann nichts dafür. Bei beiden nicht, die sind so :D


      Inzwischen gibt es Enkelkinder. Diese bestehen auf mindestens ein langes Wochenende im Monat bei Oma und Opa. Das heißt Freitag, Nachmittag ziehen sie hier ein und bleiben bis Sonntag Abend.


      Beide, unser sechsjähriger Enkelsohn und die dreijährige Enkeltochter sind eins mit den beiden Hunden. Nur Omma ist im Stress, weil der immer noch ungestüme Bruno, die beiden gerne bedrängt.
      Angst, nö, Omma, komm mal der Bruno schupst...


      Ich bin mit Hunden groß geworden, meine Kinder ebenso,. meine Enkel auch. Gibt es schöneres?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!