Kastration Hündin - Zeitpunkt?

  • Ich kenne einen liebestolen Rüden, der hat sich über eine Doppelzwingeranlage mit 2.5 m hohen Zwingerlementen rausgestohlen.
    Der ist da irgendwie rausgeklettert.
    Haben die Besitzer auch nicht schlecht geguckt.....

    So ein Rüde lässt entsprechend auch nicht von einer Bauernhofabgrenzung beeindrucken :ugly:

  • also bei mir hätten es nicht Mal die Stehtage sein müssen, meine Hündin hatte sich ab dem Anfang der Läufigkeit angeboten.

    So Hüninnen gibt es, aber auch bei denen dauert die befruchtungsfähige Zeit nur ein paar Tage. Und es gibt auch Hündinnen die sich von Anfang an Anbieten, aber sollte ein Rüde drauf reinfallen, werden Sie zu Hyänen und lassen sich trotzdem nicht decken.

  • Deine Einstellung (kastrierten gerne aufnehmen, aber nicht selbst kastrieren lassen) empfinde ich als Scheinmoral ...

    Warum Scheinmoral? Ich kann die Welt nicht ändern und nicht dafür sorgen, dass kein Hund kastriert wird aber ich kann dafür sorgen, dass bei mir kein Hund kastriert wird.

    Deine Frage nach dem Zeitpunkt wurde ja bereits beantwortet und ich würde auch kastrieren lassen da ich es für die Umstände als einzige Lösung empfinde. Besser als noch mehr Hunde die ein Zuhause suchen.

  • Tja, was willst Du machen, wenn die Herren der Schöpfung durch irgendein Schlupfloch (ich betone noch einmal: Bauernhof!!) hereinkommen?

    Aufpassen und ein Auge drauf haben. Auch ein Bauernhof ist nicht ein Haus der offenen Türen und 1000 Möglichkeiten. Ist halt nur mit Umsicht und Arbeit sowie Verantwortungsbewusstsein bei meiner Person verbunden.

  • So Hüninnen gibt es, aber auch bei denen dauert die befruchtungsfähige Zeit nur ein paar Tage. Und es gibt auch Hündinnen die sich von Anfang an Anbieten, aber sollte ein Rüde drauf reinfallen, werden Sie zu Hyänen und lassen sich trotzdem nicht decken.

    klar aber es ist ja trotzdem Stress für die Dame.
    Meine zb hatte sich dann am Wald Eingang nicht mehr weg bewegt weil sie auf ein Rüden wartete..

  • Funktioniert der Link bei euch? Kann es mir leider nicht durchlesen.

    Bei mir schon, braucht nur nen Moment zum laden :) Das könnt aber auch an meinem Anbieter liegen bezüglich des WLANs :ugly: :lol:


    Nochmal ab von der Kastration würde ich(!) mir wirklich überlegen was Plan B ist wenn der Hund nicht auf dem Hof bleibt.
    Ich kenne aber auch vom Dorf nur 2 Höfe wo die Hunde da "einfach laufen " und die haben halt die erste Zeit immer nen Halsband drum für den "unsichtbaren Zaun" laut Haltern. Ein Appenzeller und ein DK , letzterer wird aber auch jagdlich geführt.
    Der Rest hat halt nen gescheiten Zwinger / abgetrennten Bereich oder es wurd bezüglich Abzäunung ne andere Vorkehrung getroffen. Darauf sollte man sich hier ggfalls auch vorbereiten , mWn ist Anbindehaltung in D nicht mehr erlaubt :???:
    Das wäre übrigens auch ne Option für Stehtage/Läufigkeit wenn man grad kein Auge drauf hat =)

  • Unsichtbarer Zaun ist in DE mWn ebenfalls nicht erlaubt. Jede Art von Strom-Einwirkung ist verboten, zumindest mal bei Hunden.
    Selbst wenn er erlaubt waere: Die Huendin muss in den Stehtagen entweder lueckenlos 'ueberwacht' oder aber sicher 'verstaut' werden.
    Das waer auch meine Loesung. Also eben Zwinger/Leine in den Stehtagen.

  • Unsichtbarer Zaun ist in DE mWn ebenfalls nicht erlaubt. Jede Art von Strom-Einwirkung ist verboten, zumindest mal bei Hunden.

    Ist ebenfalls mein Stand , aber da ich nicht weiß ob es da mittlerweile auch Vibra/Spray Modelle gibt und es in der Situation nicht erfragt hab - was weiß man . :ka:
    *Also was genutzt wurde als Modell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!