Nebenwirkung "ständiges Erbrechen" nach Einsetzten des Kastrationschip beim Rüden

  • Wirkt der Hund denn richtig krank ? D.h. geht es ihm schlecht nach dem erbrechen ? Oder erbricht er und geht munter zur Tagesordnung über ? Meine Hündin hat ihr Leben lang mehr erbrochen als andere Hunde, ein wenig Aufregung hat sich sofort auf den Magen geschlagen, zudem war sie oft übersäuert. Mit guter Fütterung wurde das besser, aber es gab in ihren 15 Lebensjahren immer wieder solche Phasen, obwohl sie kerngesund war. Sie war aber auch immer putzmunter.

  • Es ist durchaus möglich, dass dieser massive Eingriff ins Hormonsystem das angestoßen hat. In einer Studie von Laura J. Sanborn aus 2007 wird das erwähnt.

    Januar müsste der Chip ausgesschlichen sein, war - zum Glück - nur ein halbes Jahr - Chip. Wenn wir bis dahin nichts gefunden haben, war es ja wohl oder übel das...
    Am 6.11. geht es zur Magenspiegelung und Ultraschall Schilddrüse und da lass ich das Gaumensegel gleich mitanschauen. Wenn der arme Kerl schon in Narkose muss, dann gleich alles was geht.

  • nur ganz kurz ot zu deinen anmerkungend as de rhund auf rassetypische "nebenwirkungen" regelmäßig untersucht wird.

    du kannst deinen hund ein leben lang untersuchen lassen.
    verhindern kannst du rassebedingte begleiterscheinunge bei solchen überzüchteten rassen nicht.

    lg

    Das ist mir schon auch bewusst und ich weiß auch das das Problem mit der Atmung, Gaumgensegel erst mit dem Wachstum auftritt.. Ich hab mich - wie schon geschrieben - ausführlich informiert.

  • Januar müsste der Chip ausgesschlichen sein, war - zum Glück - nur ein halbes Jahr - Chip. Wenn wir bis dahin nichts gefunden haben, war es ja wohl oder übel das...


    Bei manchen Hunden hält der Länger. Ich würde eher mal mit einem Jahr rechnen bis da alles wieder hormonell im Reinen ist. Und dann geht die Pubertät halt noch mal los.

    Zitat

    Am 6.11. geht es zur Magenspiegelung und Ultraschall Schilddrüse und da lass ich das Gaumensegel gleich mitanschauen. Wenn der arme Kerl schon in Narkose muss, dann gleich alles was geht.


    Es ist wirklich traurig, dass das Erzeugen solcher Hunde nach wie vor stattfindet. Man kann nur darauf hoffen, dass irgendwann endlich die Tierschutzgesetze durchgesetzt werden. Aber das liebe Geld wird es verhindern. :( :

  • Das du einen kleinen Hund hast, wird dieser im Januar wohl kaum seine Wirkung verlieren. Man sagt, dass dieser Halbjahreschip bei kleinen Hund bis zu 12 Monate anhalten kann. Es gibt sogar Hunde bei denen es bis zu 14 Monate anhält.

  • Es ist doch noch gar nicht gesagt das es das Gaumensegel ist! ich weiß das das eine belastete Rasse ist. Aber es ist nicht die einzige Rasse die Probleme haben. Viele Rassehunde haben durch die Zucht Probleme.

    Ich bin hier um Erfahrungen zu hören und nicht um ich rechtfertigen zu müssen.

    Ich hab versucht die bestmöglichste Auswahl zu treffen, mir die Eltern/Großeltern samt Papiere und Untersuchungsergebnisse angeschaut. Die waren einwandfrei und kerngesund !! Ich denke damit eine gute Vorauswahl getroffen um einen gesunden Hund zu haben. Alle anderen Geschwister haben gar nichts. Bin in Kontakt mit den Besitzern.

    An alle anderen vielen herzlichen Dank für die Antworten zu meinem Thema.

    Der Verdacht ist IBD und das ist so gar keine typische Erkrankung für die Bullys.

  • Ich hatte gerade erst vorgestern ein Gespräch mit einer THP über kaum bekannte Nebenwirkungen des Suprelorin-Implantats. Sie erwähnte, dass Probleme mit dem Verdauungstrakt definitiv dazu gehören.
    Ich denke leider auch, dass der Halbjahreschip bei einem Hund dieser Größe sehr wahrscheinlich länger wirken wird.
    Für die anstehenden Untersuchungen drücke ich die Daumen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!