der Abspeck-Thread

  • Die Jungs fressen nahezu alles, und um Nährstoffmängeln vorzubeugen, bekommen sie verschiedene Marken und diverse Sorten.

    Unter anderem Rinti, Dogs Best Nature, aber auch mal Orlando oder Pablo.

    Mir ist nur wichtig, dass sie es gut vertragen, kein Zucker drin ist und wenig Kohlenhydrate in Form von Getreide (das setzt bei Dexter wesentlich schneller an, als gutes Fett).

    Dazu gibt's Gemüsebabybrei aus dem Glas, falls ich nicht selbst was koche.


    Hauptsächliche Kohlenhydratquelle sind bei uns zarte Haferflocken und Kartoffeln, sowie auch mal gepuffter Amaranth.



    Wenn du mit Futter belohnst, könntest du das direkt mit dem Trofu machen. Das natürlich von der Tagesration genommen. Wenn er es eh so gern mag, spart das einiges ein an Kalorien.

    • Neu

    Hi


    hast du hier der Abspeck-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Er frisst ja sogar lieber das Platinum anstatt gekochtes Hühnchen, Pute, Rind etc.

      Vielen Chis ist Fleisch in komprimierter Form am liebsten. Also entwässert, was automatisch den Protein- und Fettgehalt erhöht. Das geht ja so weit, dass sich manche nur noch von diesen Trockenfleischstreifen ernähren und es da sogar Todesfälle gab. Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, das Futter umzustellen, wäre das natürlich der beste Weg, weil Platinum ein super Päppelfutter ist. Ich dachte nur, das hättest du schon ausgeschlossen.

      Und wenn du einfach mal probierst etwas weniger Platinum, dazu aber dann Gemüseflocken oder Babygläschen Gemüse oder eben selbst gekochtes Gemüse?

      Ich sehe da gar keinen Grund, irgendwie Gemüse oder sowas zuzufüttern. Er hat ja keinen Hunger. Oder wieviel Menge braucht er im Magen, um nicht nüchterzuerbrechen, @souldog_ ?

    • Genau, mit Futter belohne ich sowieso schon. Leckerlis gibts so zwischendrin sowieso fast keine mehr, nur merkt man das deutlich an seiner Motivation. Aber ich denke, das wird sich verbessern wenn es jetzt weniger Futter gibt. Da wird er sich schon eher drauf stürzen. Ich darf ja gar nicht erzählen, wie bei uns die Fütterung abläuft, ihr denkt sonst, ich bin irre. Felix frisst ja nicht aus Näpfen. :headbash:

      Ich habe bisher immer darauf geachtet, das das Futter einen hohen Fleischanteil hat & keinen Zucker etc. Der Output passt bei Platinum, er verträgt es wirklich gut. Und leider frisst er mir ja auch nichts anderes. Ich habe wirklich schon nahezu alles probiert und nahezu alles landete im Müll.. Felix hält das auch eisern durch, er übergibt sich dann lieber anstatt das zu fressen. Und das ist natürlich keine Option.

      Fütterst du dann Reinfleischdosen weil du noch etwas dazu gibst? Ich wäre ja eigtl auch eher Fan von Nassfutter, aber der Herr rührt es nicht an..

      Gemüsebabybrei so zwischendurch fällt bei uns auch weg, Felix hasst Gemüse. Karotten etc., da dreht er nur den Kopf weg. Leider. Ich hab auch Obst probiert, keine Chance.

      Er frisst ja sogar lieber das Platinum anstatt gekochtes Hühnchen, Pute, Rind etc.

      Vielen Chis ist Fleisch in komprimierter Form am liebsten. Also entwässert, was automatisch den Protein- und Fettgehalt erhöht. Das geht ja so weit, dass sich manche nur noch von diesen Trockenfleischstreifen ernähren und es da sogar Todesfälle gab. Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, das Futter umzustellen, wäre das natürlich der beste Weg, weil Platinum ein super Päppelfutter ist. Ich dachte nur, das hättest du schon ausgeschlossen.

      Und wenn du einfach mal probierst etwas weniger Platinum, dazu aber dann Gemüseflocken oder Babygläschen Gemüse oder eben selbst gekochtes Gemüse?

      Ich sehe da gar keinen Grund, irgendwie Gemüse oder sowas zuzufüttern. Er hat ja keinen Hunger. Oder wieviel Menge braucht er im Magen, um nicht nüchterzuerbrechen, @souldog_ ?

      Ich halte Platinum von der Zusammensetzung her auch wirklich für ein sehr gutes Futter. Ich würde das Futter prinzipiell gerne umstellen, Nassfutter mag er wie gesagt nur gar nicht und Trockenfutter bzw. Softfutter eben nur das Platinum. Weiß der Geier was da drin ist, das er das so liebt.. Ich bin ja von dem Futter auch überzeugt, nur wenn ich sehe wie Fett es enthält, hat es eben schon deutlich mehr als andere vergleichbare Hundemarken.


      Wie gesagt, er würde alles verträgliche von mir bekommen, ich spare da auch an nichts aber Gemüse etc. kann ich wirklich vollkommen vergessen. Wie gesagt, nicht mal gekochtes Hühnchen rührt er an.

      Ich denke es reicht ihm, wenn er einfach ein paar Brocken gefressen hat (so 10 Platinum Stückchen reichen damit er nicht nüchtern erbricht, das tritt tatsächlich nur auf wenn er eine Nacht und einen halben Tag nichts gefressen hat oder eben nur 1-2 Brocken).


      Was mir auch definitiv aufgefallen ist: seitdem wir zurück in der Heimat sind und nachdem meine Mutter jetzt auch einen Chi hat, frisst er deutlich mehr. Er verteidigt sein Futter gegenüber der Hündin meiner Mutter und frisst oft aus Trotz. War mir am Anfang natürlich recht, da er von selber wirklich nur kaum gefressen hat. Seitdem wir zuhause bei Lilly sind, frisst er mehr. Aber auch nur wenn man ihm das Futter direkt vor die Nase legt, aus dem Napf, da verhungert er lieber. Hab schon alle Näpfe probiert.

      Bitte steinigt mich nicht, mir ist bewusst das ich da die Fehlerquelle bin. Aber ich war teilweise einfach nur froh das er gefressen hat, damit er nicht wieder erbricht.


      Wir haben heute mit den 40 Gramm Platinum begonnen. Es kommt mir schon massig wenig vor. Heutiges Gewicht am Morgen 4,1kg.


      Noch was ganz anderes: Gibt eines einen Kalorienrechner für Hunde? Wo man ungefähr den Bedarf von kcal pro Tag ausrechnen kann?

    • @souldog_

      Genau, am liebsten gebe ich Reinfleischdosen, aber nicht nur.


      Es klingt, als wenn da vielleicht Anfangs etwas zuviel Druck auf die Fütterung gekommen ist, weil er so schlecht gefressen hat.

      Das passiert und ich weiß wie fies es sich anfühlt, wenn ein Hund fast nichts zu sich nehmen möchte - Max war die ersten Monate so. Alles andere als schön... Und auch bei ihm ging damals fast nur Trofu.


      Leider hab ich keine wirklichen Tipps, wie man das wieder entspannt bekommt. Manchmal ist es sehr individuell, z. B. wollen manche Hunde lieber komplett ungestört fressen, andere auf garkeinen Fall alleine, am liebsten vom Teller oder Fußboden, nur zu bestimmten Tageszeiten usw.

      Manchmal sind die Hunde auch einfach... bekloppt, was das Futter angeht.



      Hühnchen gekocht ist ok, aber ein Renner ist eher Hühnchen schön angebraten mit etwas Salz und Pfeffer! Die Röstaromen sind für nahezu alle Hunde unwiderstehlich.

      Also falls du das nochmal ausprobieren möchtest.

    • Kennt jemand von Euch das: https://www.rinti.de/produkt/canine-dose-gewicht-huhn-400g ?


      Wir füttern ja Rinti und Franzi verträgt da so ziemlich alles (solange kein Rind drin ist). Ich würde das dann gerne mal versuchen und vielleicht kann mir ja jemand von euch darüber berichten.


      Noch eine Frage an alle mit "moppeligen" Hunden: Haben Eure Hunde gleichmäßig zugenommen, also von vorne bis hinten verteilt, oder auch, wie unsere Hündin, überwiegend in einer Region?

      Franzi hat vor allem zwischen dem hinteren Rippenbogen und den Hinterbeinen eine Speckschicht angesetzt, der Brustkorb ist aber genauso, wie am Anfang, da setzt bei ihr wohl nichts an. Unsere TÄ meinte, dass Hunde da dann ähnlich wie Menschen schwerer abnehmen, wenn der Fettansatz vor allem an einer Stelle ist (wie zB bei Männern der "Bierbauch", oder bei Frauen gerne mal die schmale Taille mit ausladenden Hüften/Hinterteil). Hat von Euch jemand da Erfahrungen?

    • Bei Mozart ist es die klassische Taille. Allerdings ist er vom Typ her auch sehr schwammig. Selbst mit zwei Kilo weniger hat er bspw. keine besonders hervorstechende Taille. Und er hat viel lose Haut am Hals...

    • Ich füttere das immer abends abwechselnd mit Rocco Diät. Es riecht ziemlich nach Leber und es ist ein wenig Reis drinnen, also nicht ganz KH-frei. Duna verträgt es aber gut.

    • wilderbse , danke schön :bindafür:, dann schau ich morgen mal ob ich das hier bekomme. Ich werde das dann auch abwechselnd geben, weil es da wohl nur Huhn davon gibt. Reis ist schon okay, solange nur

      kein ( oder nur gaaanz wenig) Rind drin ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!