• Hallo zusammen.

    Es gibt hier ja schon etwa zwölftausend Threads zur Stubenreinheit, aber da ja jeder Fall anders ist, mache ich noch den zwölftausendersten auf. Sorry dafür! |)

    Hannes ist jetzt 12 Wochen alt und hält nachts schon prima 8-9 Stunden durch. So weit, so fantastisch. :applaus:

    Nur tagsüber empfinde ich sein Pinkelverhalten langsam irgendwie... also ich weiß nicht... als arg viel?

    Er bekommt die Frohlinder Hundewurst Sensitiv als Alleinfutter, zwischendurch mal getrocknete Entenstreifen klein geschnitten als Leckerli oder auch mal ein bisschen milden Käse etc. Also würde ich sagen, dass sein Futter nicht besonders flüssigkeitsbasiert ist?
    Wir gehen nach jedem Schlafen, Fressen, wilderem Spielen (mit unserer Hündin) raus und kommen so auf ca 12x pro Tag. Und dann geht trotzdem noch 2-3x Pipi ins Haus. Gefühlt pinkelt er also ständig. :ugly:

    Eigentlich hat sich vom Zeitpunkt, wo wir ihn bekommen haben (mit 8 Wochen) zu jetzt genau gar nichts verändert. Ist das normal oder machen wir irgendwas falsch?

    Eigentlich dachte ich "Joa, manche brauchen halt was länger", aber seitdem mir die Züchterin heute erzählte, dass seine Geschwister ca. alle 4h raus müssen, frag ich mich doch, ob das alles so okay ist?

    Gibt's andere Welpen, die in dem Alter noch so oft mussten oder sollten wir sicherheitshalber zum Tierarzt? Vor zwei Wochen waren wir da, da war alles okay (Standard Check-Up :ugly: ), aber es ist halt nicht weniger bzw seltener Pipi geworden?

    Für Tipps oder Zuspruch wäre ich sehr dankbar! :cuinlove:

  • Wie viel trinkt Dein Hund denn?

    Da Dein Hund gerade einmal 12 Wochen alt ist, würde ich also nicht davon reden, dass „manche Hunde eben länger brauchen“.

    Er ist noch so jung, das ist also völlig normal, dass er noch nicht zuverlässig stubenrein ist.

    Allerdings finde ich 12x pro Tag schon viel.
    Wie viel schläft der Hund denn?

  • Grob gesagt: Er schläft meist so 1- maximal 2h (2 Stunden sind eher selten) und ist dann wieder mindestens 1h wach. In der Stunde muss er dann 2x. Ist er länger wach, muss er entsprechend öfter.
    Gegen Nachmittag / Abend ist er eher länger am Stück wach, morgens schläft er mehr, aber so im Schnitt ist es schon so wie oben beschrieben.

    Insgesamt hab ich auch das Gefühl, er müsste mehr schlafen, aber ich hab keine Ahnung, wie wir das hinkriegen sollen. :fear: Er ist ziemlich geräuschempfindlich und wacht halt ständig auf, wenn sich irgendwo irgendwer bewegt. Und sei es nur unsere Hündin, die sich mal anders hinlegt. Die bewegt sich? YAY, spielen! :schweig: Wir wohnen auch mitten in der Stadt und da ist selbst auf dem Weg zum Löseplatz immer Input fürs Gehirn. Unserer Hündin hat das damals nichts ausgemacht, aber ihn scheint das ja irgendwie zu stressen. :ill:
    Ruhige Rückzugsplätze in der Wohnung hätte er genug, auch in unserer Nähe, aber die mag er alle nicht nutzen. Er muss immer mittendrin sein. :tropf:

  • Wir hatten ihm extra so ne große Stoffbox gekauft und versucht, die schönzufüttern. Er mag die auch und wenn man dabei sitzen bleibt, schläft er darin auch ein. Sobald man aber weggeht, wacht er wieder auf und läuft raus. (Unsere Hündin und ein Mensch sind in Sichtweite, natürlich) Ist die Box zu, wenn er einschläft und man geht einen Schritt weg, wacht er auf und fängt direkt an zu jaulen und bellen. Bisher haben wir dann gewartet, bis er kurz ruhig war und dann wieder aufgemacht. Das war falsch, oder? :mute:
    Wie viel sollte er denn schlafen? Man liest ja oft 20 Stunden, aber davon sind wir echt n ganzes Stück entfernt. Maaaah, ich bin ein bisschen verzweifelt.

  • Ich würde es unterbinden wenn er bei jeder Bewegung seiner Hündin mit ihr spielen will. Mussten unsere auch oft herbtemsen , weil sie jetzt 1 Jahr und der andere 4 Monate alt sind. wenn er nicht dauernd spielt kann er auch mehr schlafen.
    zum pinkeln: wieviel macht er denn da? unser einjähriger hat als aelpe auch öter rein gemacht, aber da wars Winter und wir wussten nie so genau ob er jetztcgemacht hat draußen oder nicht XD
    wenn er viel spielt trinkt er wahrsch auch viel ? wenn du dir unsicher bist würd ich mal zum Tierarzt gehen, vllt hat er bauchweh (zb aifgrund einer blasenentzündung etc)und ist deshalb unruhig .
    hat er schon immer so wenig geschlafen?
    VG lissie

  • Ja, er hat schon immer so wenig geschlafen. Wir unterbinden das Spielen auch, dann schläft er aber trotzdem nicht, sondern sucht sich ne Beschäftigung. Und dann versucht er es wieder. Wir unterbinden es, gleiches Spiel von vorn.
    Ich hab schon das Gefühl, dass er oft müde ist, aber keine Ahnung, wie er Ruhe lernen kann.

    Er trinkt relativ viel nach dem Spielen und pinkelt dann auch größere Mengen. Also jetzt nicht so typisches Blasenentzündungspipi. (Ganz oft, dafür wenig)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!