• Ich glaube ja fast schon, dass beides für das Problem verantwortlich sein könnte: Zu wenig Schlaf und falsches Futter, denn wenn der Hund 50% mehr bekommen muss als auf der Verpackung angegeben ist, dann nimmt er natürlich auch wesentlich mehr Flüssigkeit mit dem Futter auf, dazu säuft er dann noch und entsprechend viel pinkelt er dann.

    Und genau das habe ich auch gedacht....der muss saufen wie eine Stier und das muss auch wieder raus. Ausserdem steht zwar Blut mit auf der Zutatenliste, abe ob das wirklich für den Salzhaushalt reicht....keine Ahnung

    Es steht zumindest Vollnahrung drauf. Herrje. Aber ich werde jetzt nach einer geeigneten Alternative gucken.

    Ich meine es muss als ALLEINFUTTERMITTEL deklariert sein und ich meine, das ist es nicht.
    Eine Vollnahrung oder was auch immer für schöne Namen, ist ansich ein Ergänzungsfutter, so wie ich das kenne...

  • Wenn Frollein (unsere Hündin) nicht da ist, schläft er öfter, aber nicht länger, er wacht dann eher noch viel schneller auf, weil er immer Körperkontakt zum Schlafen braucht. Ganz alleine ist er aktuell nur mal ein paar Minuten zum Üben. Und nur mit Kauteil. Da merkt er gar nicht, dass keiner da ist, das klappt soweit schon ganz gut für seine 12 Wochen, finde ich.


    Aber ich werde eure Tipps jetzt auf jeden Fall beherzigen und Spielen drin komplett verbieten. Vielleicht ist das ja schon ausreichend, um ihn etwas ruhiger zu kriegen.

    Ich berichte dann morgen mal. :bindafür:

    Und lese mich mal durch die Ernährungsthreads hier im Forum. :dafuer:

  • Ganz alleine ist er aktuell nur mal ein paar Minuten zum Üben. Und nur mit Kauteil.

    Ich würde da eher auf einen KONG umsteigen.
    Ich finde es recht gefährlich, einen Hund mit Kauzeugs alleine zu lassen- noch dazu einen Welpen.

    Mein Hund (und da war sie kein Welpe mehr) hat schon mal ein zu großes Stück runter geschlungen. Ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich ihr da nicht geholfen hätte!!

  • Meiner Meinung nach ist es sinnfrei, einen Hund beim Alleinebleiben-Üben so abzulenken/beschäftigen (z.B. mit einem Kauteil), dass er gar nicht mitbekommt, dass er alleine ist.
    Was soll er dabei lernen?
    Der soll sich m.E. damit auseinandersetzen müssen, dass er gerade alleine gelassen wird bzw. dann alleine ist, damit er daraus etwas lernen kann.

  • Oh, mit Kauteil meine ich so ein geknotetes Seil zB. Wie heißt das denn im Fachjargon? Spieli? (Entschuldigt, ich bin noch recht neu hier und kenne die gebräuchlichen Wörter noch nicht so. :flucht: )
    Er braucht immer irgendwas zu kauen da, sonst holt er sich selbst irgendwas. Ohne Kauartikel bzw. Spieli bliebe er bestimmt auch alleine, aber dann sucht er sich was Kaubares. :ugly: Ich bin eigentlich ehrlich gesagt schon ziemlich froh, dass er meistenteils verstanden hat, dass Möbelstücke und Schuhe als Kausnack nicht so gern gesehen sind. |)

    Im Übrigen wurde Spielen drinnen gerade konsequent gestrichen und jetzt schlafen beide schon seit 2 Stunden. Waren zwischendrin kurz wach, haben geguckt und sind direkt wieder eingeschlafen. :applaus:

  • Ja, so ein Knotenseilknotending. xD

    Gerade waren wir draußen bisschen toben, dann musste ich drinnen schon gar nicht mal so viel sagen. Große auf ihren Platz geschickt, dann hat er auch relativ schnell Ruhe gegeben.

    Dann hab ich nach dem Haushalt ja vielleicht noch ein bisschen Zeit, das passende Futter zu finden. :applaus: (Barfen traue ich mir, gerade bei einem Welpen, nicht zu. Da muss man ja schon echt nen Plan von haben, damit die auch alles kriegen, was sie brauchen. Und den hab ich ja so gar nicht. :hust: )

  • Hört sich doch schonmal ganz gut an!
    Ja, bleib dabei, drinnen ist toben verboten. Kauseil, Kong - ja ! Zum runterkommen sowieso.

    Ja, er kann nach Bedarf raus in den Garten. Manchmal toben die Beiden auch, das ist okay, aber ich halte ein Auge drauf. Ich muss das regeln, weil der Große allen Scheiß mit sich anstellen lässt und er immerhin schon 10 Jahre ist und irgendwann überfordert mit dem Kleinen. Aber die Beiden liegen auch oft einfach nebeneinander ( draussen ) und dösen. Möglicherweise hat sich das so "eingebürgert" weil es die ersten Wochen echt zu heiß war ? Davon abgesehen ist er Kleine - vor Allem für einen Aussie - schon eher gechillt vom Wesen her.

    Wegen dem Futter : Der Große wird komplett frisch gefüttert, beim Hund im Wachstum traue ich mir das auch nicht zu. Wenn du kein Trockenfutter füttern möchtest, es gibt bestimmt auch Nassfutter als Alleinfuttermittel für Welpen.

    Viel Erfolg !

  • Ja, so ein Knotenseilknotending. xD

    Gerade waren wir draußen bisschen toben, dann musste ich drinnen schon gar nicht mal so viel sagen. Große auf ihren Platz geschickt, dann hat er auch relativ schnell Ruhe gegeben.

    Dann hab ich nach dem Haushalt ja vielleicht noch ein bisschen Zeit, das passende Futter zu finden. :applaus: (Barfen traue ich mir, gerade bei einem Welpen, nicht zu. Da muss man ja schon echt nen Plan von haben, damit die auch alles kriegen, was sie brauchen. Und den hab ich ja so gar nicht. :hust: )

    ja, das barfen....

    Kann man, muss man aber nicht...

    Ich werde unsicher, wenn ich nicht weiß, was meine Tiere bekommen.. Also, wenn ich sie mit Fertigfutter füttern müsste, wär ich immer am sorge haben....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!