• Chap pieselt sich manchmal draussen auf dem Spazi nicht leer, weil er viel zu abgelenkt ist. Er macht dann nach dem Heimkommen nochmal Pipi im Garten. Kann das vielleicht eine Rolle spielen? Wo loest er sich denn? Auf richtigen Gassigaengen, oder: Tuer auf-Hund in den Garten setzen- Hund rein Tuer zu?

  • Gassi-Runden gibt es aktuell nur 2x am Tag ca 10min. Ansonsten ist es tatsächlich Hund raus, zum Grünstreifen (sind aber zwei Stockwerke und dann noch mal 80m ca, oft ist er da aufm Arm, aber zu gucken gibt's da natürlich immer genug. Autos, Leute, Hunde...)
    Er macht da aber eigentlich auch genug von der Menge her, würde ich meinen.
    Gefühlt stimmt das glaube ich schon, dass er einfach zu wenig schläft. :tropf:

  • Wir hatten ihm extra so ne große Stoffbox gekauft und versucht, die schönzufüttern. Er mag die auch und wenn man dabei sitzen bleibt, schläft er darin auch ein. Sobald man aber weggeht, wacht er wieder auf und läuft raus. (Unsere Hündin und ein Mensch sind in Sichtweite, natürlich) Ist die Box zu, wenn er einschläft und man geht einen Schritt weg, wacht er auf und fängt direkt an zu jaulen und bellen. Bisher haben wir dann gewartet, bis er kurz ruhig war und dann wieder aufgemacht. Das war falsch, oder? :mute:
    Wie viel sollte er denn schlafen? Man liest ja oft 20 Stunden, aber davon sind wir echt n ganzes Stück entfernt. Maaaah, ich bin ein bisschen verzweifelt.

    Ein Käfig oder eine Plätzchen, ähnlich wie ein Laufstall ist schon ein himmelweiter Unterschied.
    Meine Welpen dürfen hinter Kindergitterchen einen Welpensicheren Bereich geniessen, da wissen die auch schnell, dass sie nicht aufstehen müssen, wenn Mensch sich normal in der Wohnung bewegt.

  • Habt ihr ihn schonmal ausjammern lassen?
    Ich denke schon das die Übermüdung Wurzel des Problems ist und selbst wenn nicht bekommt ihr wahrscheinlich wenn es so weiter geht ganz andere Probleme.
    Übermüdete hunde sind leicht reizbar und schwer zu erziehen, weil sie sich einfach nicht konzentrieren können.
    Ich bin auch mehr ein Fan von nem gitter oder Laufstall.

  • Sobald man aber weggeht, wacht er wieder auf und läuft raus.

    Tür zu machen? :) Ich kann dir nur eines Raten...sei hier gleich konsequent. Ich war es nicht um habe jetzt eine 5,5 Monate alte die immernoch nicht zur Ruhe kommt und von alleine pennt. Tu dir selbst ein gefallen und verhätschel das Kleintier nicht so sehr, das muss er lernen..schlafen schlafen ausruhen.

    Zur Pipi machen..unsere hat auch noch recht lange "nur" max. 3 Std ausgehalten. Auch noch mit über 4 Monaten. Vor 1-2 Wochen hat es irgendwie klick gemacht und sie schafft Tagsüber ca 5 Std. und nachts über 12 Std.
    Hab gedult, jeder Hund ist da anders und braucht vll auch mal länger. (TÄ sollte natürlich abgeklärt sein das es keine Blasenentzündung ist)

  • Sorge baulich für Trennung (Laufstall, Türgitter) in einem sicheren Bereich, dass der Hund nicht dauernd Reaktionen bei Dir erzwingen kann. Dann kann er auch mal zur Ruhe kommen.

    Stand ja schon da...hätt ich meinen Senf nicht zugeben müssen...zu spät gesehen.

    Naja doppelt und jetzt 3 fach hält einfach besser :D

    PS: Hut ab für die Welpenaufzucht bei dem Weg : 2 Treppen und 80m zum Hundeklo...

    PPS: das Futter liest sich gut, aber irgendwie fehlen mir die üblichen Angaben zu Calzium und so.... :ka:

  • Er bekommt die Frohlinder Hundewurst Sensitiv als Alleinfutter, zwischendurch mal getrocknete Entenstreifen klein geschnitten als Leckerli oder auch mal ein bisschen milden Käse etc. Also würde ich sagen, dass sein Futter nicht besonders flüssigkeitsbasiert ist?

    Achso, dazu wollte ich noch was sagen, nachdem ich mir die Zusammensetzung mal angesehen habe.


    Pansen, Schwarten, Muskelfleisch (Rind), Blut (Schwein), Herz (Rind), Kartoffeln, Karotten, Rote Beete, Fleischbrühe, Sonnenblumenöl

    Wäre für mich als alleinige Fütterung nicht die Wahl. Ich hätte wirklich richtig, richtig Angst wegen dem fehlenden Knochenanteil und dem vermutlich hohen Anteil an Pansen und Schwarte. "Sensitiv" finde ich daran übrigens auch nix, denn Schwein ist für mich eine der schrottigsten Fleisch- bzw. Fettquellen überhaupt. Ich würde auf ein vernünftiges Futter wechseln. Vielleicht kämpfen die Nieren jetzt schon wegen der unausgewogenen Fütterung ... (Der Rest des Körpers, vor allem der Bewegungsapparat, tut es ganz sicher.)

  • Tür zu machen? :) Ich kann dir nur eines Raten...sei hier gleich konsequent. Ich war es nicht um habe jetzt eine 5,5 Monate alte die immernoch nicht zur Ruhe kommt und von alleine pennt. Tu dir selbst ein gefallen und verhätschel das Kleintier nicht so sehr, das muss er lernen..schlafen schlafen ausruhen.

    Ich weiss, alter Zopf...
    Aber ich finde diese Käfighaltung in Wohnungen gehört VERBOTEN...
    Ich pack doch keinen Welpen in einen dunklen Stoffkäfig, wenn der darin jammert....

    Eine Ecke einrichten, meinetwegen eine Stoffhöhle mit rein und den Hund aussuchen lassen, wo er liegt und mit Trenngitter absperren...fertig.

    Konsequenz ja. Aber nicht unter allen Umständen den Hund jammern lassen!
    Meine Hunde (BCs, andere Hütehunde) haben nie jammern müssen als Welpis. Und wenn einer meiner Hunde jammert, geh ich hin. Dann haben die was, haben sich eingeklemmt oder sonstewas....

    Der Collie hat mal gejammert/geault, als ich ihn hinter sein Gitterchen brachte, da hat der einfach genau dieses eine mal Angst gehabt.....Nein, er musst sich nicht ausjammern und ist mit zu uns gekommen und dann eben eine Stunden später schlafen gegangen, ohne jammern.

  • Konsequenz ja. Aber nicht unter allen Umständen den Hund jammern lassen!

    Davon war ja auch nicht die Rede ;)

    Es geht ja lediglich darum das der Hund nicht immer hinterher kann und somit immer wieder aus dem Schlaf gerissen wird. Ich habe für meine ebenfalls einen Laufstall und keine Box (kann ja jeder handhaben wie es räumlich auch einfach möglich ist).


    Und wenn einer meiner Hunde jammert, geh ich hin. Dann haben die was, haben sich eingeklemmt oder sonstewas....

    Ich kann dir versichern...mein Hund hat NIX. Die will aufmerksamkeit und jammert dann wenn sie diese nicht bekommt. Nicht jeder Hund ist da wie deiner ;) es gibt durchaus Hunde die das Jammern ausnutzen um ausmerksamkeit zu bekommen (weil es eben schon öfter geklappt hat). 20 Std. neben seinen Hund sitzen damit er genug schlaf bekommt, ist für die meisten vermutlich zeitlich auch schwierig umsetzbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!