• Ich finde, da muss man einfach von Hund zu Hund entscheiden, was am besten passt. Chap war anfangs im Welpenlaufstall im Wohnzimmer, das hat er gehasst und er hat blos geweint. Dann habe ich versucht, die Kueche positiv aufzubauen- sobald ich ihn aber darin allein lassen wollte ist er allerdings ausgeflippt. Wir haben uns dann Trenngitter besorgt und Teile des Erdgeschoss abgeteilt. Chap hat so den Eingangsbereich zur Verfuegung und die Kueche (Tuer offen) um Ruhe zu finden, oder wenn er mit Hazel allein unten ist und sie nicht nerven soll. Wenn wir ausser Haus sind hat er den Eingangsbereich und das Wohnzimmer zur Verfuegung (Hazel ist dann in der Kueche). Und siehe da- er entspannt sofort. Seine Transportbox mag er im Auto, darin fuehlt er sich sicher und entspannt mittlerweile sofort. Hier daheim fand er das aetzend und hat geweint. Woran liegt es? Keine Ahnung :ka: ... was fuer Hazel ok ist findet Chappie bloed und umgekehrt - so ist jeder Hund anders.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nicht jeder Hund ist da wie deiner es gibt durchaus Hunde die das Jammern ausnutzen um ausmerksamkeit zu bekommen

    Ich weiss schon wie Lernen funktioniert.

    Wenn es schon so ist, wie du DEINEN Hund beschreibst, dann (bitte nicht böse sein) dann hat es bei dir nicht funktioniert, was du empfiehlst.

    Meine Hunde haben alle (wenn ich sie als Wepen bekam) ganz einfach ohne Angst gelernt, dass es in Ordnung ist, wenn sie nicht permanent bei mir sind, sondern auch langsam in einiger Entfernung verweilen können.
    Die Hunde, die ich aus dem Tierheim aufnahm hatten manchmal überhaupt kein Problem, und manche haben Probleme gehabt und dann bin ich wieder so vorgegangen wie oben beschrieben.

    Bei EINEM Hund musste ich wirklich mal forderndes Bellen aushalten, bis der einsah, dass es nicht funktioniert.

    Ich finde man kann nicht immer nur sich un einen Hund sehen und dann den Tipp geben: lass ihn jammern und sperr ihn ein.

    Ich sah mehrfach das Resultat von Leuten, die das tatsächlich eins zu eins umsetzen.

    Hunde, die ein Bild des jammers bieten, geknickt und kaputt, teilweise "nur" vorübergehend traumatisiert, teilweise verhaltensgestört.

    Ich denke nicht, dass es hier so sein wird, aber dennoch halte ich diese Tipps zur Käfighaltung falsch.

  • Da hast du die Antwort auf dein Problem:

    Er trinkt relativ viel nach dem Spielen


    Wer viel trinkt muss viel pinkeln und dann gerne auch bis zu 12x tagsüber. ;)

    Wenn sich der Tagesablauf nicht ändert und dein Welpe weiterhin so viel "Action" hat und wenig zur Ruhe kommt, trinkt und pinkelt er weiterhin so viel.

  • Also die Box ist wirklich riesig groß, er hat da drin Wasser, Decke, Kauholz etc und sie ist ja auch offen. Ich dachte, vielleicht gibt ihm so ein Rückzugsort Sicherheit. Ehrlich gesagt haben wir die gekauft, weil es im ganzen Ort keinen Laufstall gab und wir nicht auf eine Bestellung warten wollten. :headbash:
    Und bei ihm ist es tatsächlich so, wie Cookie sagt... sitze ich ruhig neben ihm, pennt er. Sobald ich mich bewege oder sonstwer wacht er auf und jankt. Oder bellt. Und sucht sich dann irgendwas, um sich zu beschäftigen. Ich beachte ihn dann nicht weiter, aber er schläft halt trotzdem nicht. Ich kann ja nicht 20h am Tag ruhig dasitzen, ich muss ja auch was arbeiten.
    Sein Bruder ist wohl genauso, der Rest des Wurfes ist eher ruhig. Ich bin momentan echt total verzweifelt. :( Jetzt zum Beispiel ist er schon wieder seit fast 3 Stunden wach :shocked: und wird erst jetzt langsam ruhiger.

    Und wegen des Futters: :shocked: Könnt ihr mir denn ein anderes empfehlen?
    Unsere Hündin frisst das seit zwei Jahren und ist laut TA kerngesund. Ich dachte, das wäre dann für ihn auch okay. :fear:

  • Unsere Hündin frisst das seit zwei Jahren und ist laut TA kerngesund. Ich dachte, das wäre dann für ihn auch okay.

    Für einen Hund im Wachstum würde ich Futter wählen welches für wachsende Hunde deklariert ist, also für Junghunde, da ist nämlich die Zusammensetzung etwas anders weil der Körper für ein gesundes Wachstum z.B. mehr Kalzium braucht als ein ausgewachsener Hund.

  • Wenn es schon so ist, wie du DEINEN Hund beschreibst, dann (bitte nicht böse sein) dann hat es bei dir nicht funktioniert, was du empfiehlst.

    Genau das habe ich geschrieben..da ich eben NICHT konsequent war. Jemanden hier den Rat zu geben, wenn man etwas macht, es konsequent zu tun, erachte ich nicht als falsch. Man kann eben immer nur aus den eigenen Erfarungen berichten und daraufhin Tipps geben. Was davon der TE mitnimmt, kann er ja selbst entscheiden!

    Im übrigen (auch wenn es hier nicht um meinen Hund geht), habe ich mehrfach Treats zu diesem Thema eröffnet, jeder gab mir genau diesen Tipp. Begrenzung und Konsequenz, wenn jammert wird ignorieren (vorausgesetzt der Hund ist gesund, hat keine schmerzen, muss nicht raus und auch sonst sind alle Grundbedürfnisse gestillt).

  • Für einen Hund im Wachstum würde ich Futter wählen welches für wachsende Hunde deklariert ist, also für Junghunde, da ist nämlich die Zusammensetzung etwas anders weil der Körper für ein gesundes Wachstum z.B. mehr Kalzium braucht als ein ausgewachsener Hund.

    Da steht halt extra dabei, dass das auch für Welpen geeignet ist, daher hab ich das gekauft. :shocked:
    Häufig gestellte Fragen – Frohlinder Hundenahrung - da steht auch was zu den Inhaltsstoffen, Calcium etc.

  • Häufig gestellte Fragen – Frohlinder Hundenahrung - da steht auch was zu den Inhaltsstoffen, Calcium etc.

    Da steht ja leider nur was von einem verhältnis von 80/90 und sagt ja nichts über die Menge aus was im Futter enthalten ist (oder ich bin zu doof es zu finden).
    Ich würde das Futter vermutlich mal wechseln, auch weil es sonst ja nicht so der Hit ist (haben ja schon ein paar geschrieben).
    Ist der Magen empfindlich oder wird das gut vertragen? auch leckerlies ect.?
    Wir füttern von Real Nature Weiderind (Nassfutter Junior), wird zumindest bei uns gut vertragen und finde es von der zusammensetzung auch gut (jaja da hat jetzt jeder wieder ne andere Meinung). Musst du halt mal testen, jeder Hund verträgt was anderes gut.

  • Da steht halt extra dabei, dass das auch für Welpen geeignet ist, daher hab ich das gekauft. :shocked:Häufig gestellte Fragen – Frohlinder Hundenahrung - da steht auch was zu den Inhaltsstoffen, Calcium etc.

    Frisst dein Hund denn 30-50% mehr als auf der Verpackung angegeben? Wenn nicht, dann ist er m.E. mit diesem Futter unterversorgt weil er durch die zu geringe Futtermenge nicht ausreichend Nährstoffe abbekommt.

    Mir ist solches "neumoderne" Futter nicht ganz geheuer, vor allem wenn sich der Hund noch im Wachstum befindet - aber das muss jeder selbst entscheiden - meins wäre es auf jeden Fall nicht.

  • Witzig. Die schreiben, dass der grüne Pansen ja so viel gute Sachen enthält ... Der enthält das, was der Bauer füttert. Das angeblich getreidefreie Futter kann dadurch natürlich dann wieder Getreide enthalten. Und das in einem nicht kalkulierbarem Anteil. Wenn die tatsächlich einen gefüllten Pansen da rein kloppen, dann sinkt der Anteil an tierischen Bestandteilen rapide nach unten. Schon mal einen vollen Pansen gesehen? Da ist richtig viel Zeug drin! (Meine Hunde lassen den Panseninhalt übrigens liegen. Die fressen das Innendrin nur beim Blättermagen mit. Sie werden schon wissen warum.)

    Und die Calciumberechnung nur auf den Pansen zu beziehen, ist ja auch völliger Quark. Das Futter hat ja auch noch einiges anderes drin. Ich würde da echt die Finger von lassen.


    Der grüne Pansen hat einen sehr hohen Gehalt an wertvollen pflanzlichen Rückständen, Vitaminen und Enzymen. Aufgrund der vorhandenen Nährstoffe braucht man keine zusätzlichen Gaben. Der grüne Pansen enthält Vitamin A, Vitamin E, Vitamine B1 bis B12, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Fluor, Kupfer, Jod, Mangan, Zink, Calcium, Magnesium, Phosphor und Schwefel. In 100 g Pansen sind etwa 12 g Eiweiß enthalten und das Calcium-/Phosphor-Verhältnis liegt bei ca. 80/90.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!