Prepper unter sich :)

  • Frage: Kommt noch Wasser aus der Leitung, wenn es keinen Strom mehr gibt?

    Im Flachland braucht es Pumpen, damit das Wasser hochgepumpt werden kann, die laufen mit Strom. Kein Strom - kein Wasser, kein Abwasser. Darum wird dazu geraten, Trinkwasser und Müllbeutel zu lagern für den Ernstfall.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Prepper unter sich :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hmmm, ich hab Pellegrino in Glasflaschen a 1 Liter, 1 Kasten hat 12 Flaschen. Bei 3 Personen wären das 5 Kisten .

      Ja 5 Kisten sind natürlich blöd in einer extrem kleinen Wohnung.

      Dann halt zum See.

    • Findet ihr das echt zu krass?

      Nein.

      Aber ich komm immer mehr zu dem Schluss, dass ländliches Einkaufen eine gewisse Vorratshaltung eh fördert.

      Allein das Gegurke zum Einkaufen bringt einen automatisch dahin, 6 Kästen Wasser als völlig normalen Vorrat, ganz ohne Prepper-Gedanken anzusehen.

    • Ich fühl mich auch nicht als Zweigstelle von Getränkehoffmann mit meinen 6 Kästen Notwasser… Das haben Biertrinker an jeder Fete an Durchlauf…

    • Mir erschließt sich die Diskussion Plastikflasche vs. Glasflasche nicht. Wieso sind denn Plastikflaschen nicht ok? Bin froh, wenn die Kisten nicht so schwer sind. Ihr habt mehrfach geschrieben, dass ihr eher Glasflaschen kauft. Hat das einen Grund?

    • Ja, Fessenheim ist abgeschaltet, aber lass da mal was drauffallen....

    • Mir erschließt sich die Diskussion Plastikflasche vs. Glasflasche nicht. Wieso sind denn Plastikflaschen nicht ok? Bin froh, wenn die Kisten nicht so schwer sind. Ihr habt mehrfach geschrieben, dass ihr eher Glasflaschen kauft. Hat das einen Grund?

      Plastik gibt Geschmacks- und andere Stoffe ab mit der Zeit.
      Wasser in Glasflaschen, kühl und dunkel gelagert (so wie früher in den Kellern) hält so ziemlich ewig.

      Das Ablaufdatum auf PET-Flaschen mit Wasser drin ist für die Verpackung, nicht fürs Wasser.

    • Mir erschließt sich die Diskussion Plastikflasche vs. Glasflasche nicht. Wieso sind denn Plastikflaschen nicht ok? Bin froh, wenn die Kisten nicht so schwer sind. Ihr habt mehrfach geschrieben, dass ihr eher Glasflaschen kauft. Hat das einen Grund?

      Ich hab Wasser in Plastikflaschen in unseren Fluchtrucksäcken drin wegen Gewicht von Glas, aber nach einem Jahr sind die ganz komisch eingedellt. Die Kohlensäure entweicht scheinbar, das Wasser schmeckt ungenießbar nach Plastik. Ich heb es trotzdem auf, gieß meine Blumen damit, und zum Abspülen oder waschen ist es trotzdem nützlich.


      Wasser in Glasflaschen kaufe ich für den Vorrat nur mit viel Kohlensäure, weil ich gelesen habe, dass Kohlensäure etwas konserviert und keimfrei hält. Das ist auch ein Problem, in Kanistern, die man selbst mit Leitungswasser füllt, bildet sich in kürzester Zeit ein Biofilm, weil sich dort Bakterien und Keime vermehren.


      In unseren Rucksäcken sind auch so kleine Filter drin, die kann man auf eine mit Dreckwasser/ Bachwasser/egal welches Wasser gefüllt Wasserflasche draufschrauben und hat am Ende Trinkwasserqualität.


      Edit: Ach so, abkochen braucht wieder Energie, wo ich Holz brauche dafür oder Strom, deshalb sind uns die Filter lieber

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!