Wie gross und schwer sind Eure Welpen?

  • Zitat

    Klar verstehen wir Dich. Wenn man sich einen Labrador kauft, wird der hinterher bestimmt nicht aussehen wie ein Collie.
    Aber trotzdem halten Rassewelpen auch noch einige "Überraschungen" parat, wie ich zu erklären versucht habe.

    Welche Überraschungen denn? Das die Schnauze vielleicht 2,45 mm länger ist, als die des Labbis vom Nachbarn? Oder die linke Hinterpfote 3 Krallen hat, die 3mm kürzer sind?

    Überraschungen für mich sind, dass wenn ein Hund plötzlich vom Kurz zum Langhaar mutiert.

    Oder wie meiner langsam eine weiße Schwanzspitze bekommt und die Stromung weiter die Beine hochwandert. Alles andere ist doch nur Labrador. ;)

  • Klar wird sie mal wie ein Labrador aussehen. Das will ich ja auch hoffen. Ich wollte ja auch einen. Aber lasst mir doch meinen Willen, das ich es trotzdem sehr spannend finde, meine kleine jeden Tag heranwachsen zu sehen.

    Ich habe halt den direkten Vergleich, da Freunde von uns eine 8 monatige schwarze Labradorhündin haben. Die ich auch, seitdem sie sie mit 3 Monaten geholt haben, kenne. Man kann aber wirklich schon Unterschiede erkennen z.B. war der Kopf von der anderen Hündin schon viel bulliger als bei meiner Jamaica jetzt.

    Und sorry das ich da so eine Lawine ausgelöst habe. Hat ja eigentlich nicht viel mit dem Thema zu tun :D

  • also mein balu (boxer) ist etwas uber 50 cm hoch und 27.3kg schwer... leider sieht er sehr dünn aus, hat aber immer noch nich begriffen das er mittlerweile für meinen schoss zu gross ist... sein papa hat 37 kg , nur wie gross der jetz ist weiss ich nich... gruss balu und tanja

  • Zitat

    also mein balu (boxer) ist etwas uber 50 cm hoch und 27.3kg schwer... leider sieht er sehr dünn aus, hat aber immer noch nich begriffen das er mittlerweile für meinen schoss zu gross ist... sein papa hat 37 kg , nur wie gross der jetz ist weiss ich nich... gruss balu und tanja

    meine Curly-Hündin wiegt auch gut 27 kg, ist aber 62 cm gross. Ich finde bei gut 50 cm hört sich das Gewicht nicht wenig an.

    LG
    Sabine

  • Zitat

    Welche Überraschungen denn? Das die Schnauze vielleicht 2,45 mm länger ist, als die des Labbis vom Nachbarn? Oder die linke Hinterpfote 3 Krallen hat, die 3mm kürzer sind?

    Überraschungen für mich sind, dass wenn ein Hund plötzlich vom Kurz zum Langhaar mutiert.

    Oder wie meiner langsam eine weiße Schwanzspitze bekommt und die Stromung weiter die Beine hochwandert. Alles andere ist doch nur Labrador. ;)

    Ich hatte in meinem Post vorher schon ein paar Beispiele gebracht, die z.B. mit der Zeichnung (natürlich nicht im Fall "Labrador") oder Kopf/Körperform zu tun haben.
    Es kommt natürlich auch darauf an, wie man "Überraschung" definiert.
    Mein letzter Hund (wurde als reinrassiger Labrador verkauft) war der aller kleinste, häßlichste, unproportionierteste Welpe im ganzen Wurf.
    Und aus ihm ist ein wunderschöner, stattlicher, wohlgeformter großer Hund geworden.
    Das war zumindest für alle diejenigen eine Überraschung, die mich in den ersten Monaten noch bemitleidet haben, dass ich "für den!" Geld bezahlt hatte. (Aber mir war natürlich schon immer klar, dass aus dem häßlichen Entlein mal ein toller Schwan werden würde!)

    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!