Probleme mit Welpe
-
-
Und bis dahin viel Humor, Pflaster und Schnaps.
Das Thema Beißhemmung höre ich ständig auch auf Gassigängen von Welpenhaltern.
Da wird gehofft oder erwartet, dass das Welpi nach zwei Wiederholungen die Spitzen Foltergeräte für sich behält. Öhm nein, tut es nicht.
Dafür macht es viel zuviel Spaß, wenn der Menschling quiekt wie ein Gummitier.Besser wird es meist nach dem Zahnwechsel.
1. sind die Dinger dann weniger spitz.
2. ist das Hirn minimal gewachsen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme mit Welpe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er macht es ja auch um Aufmerksamkeit zu bekommen, wie reagiere ich da richtig?
Such Dir am besten einen Trainer und lass ihn zu Dir kommen. Dein Hund hat Probleme mit Dir. Da sollte ein Fachmann konsultiert werden.
Eins noch: Kennt der Welpe Gassi gehen vom Züchter?
-
@flying-paws Gassi gehen kennt er leider vom Züchter nicht. Sie fanden es zu viel für zu junge Hunde. Sie kannten lediglich den Garten, die Gartenhütte/Hundehaus und die ersten Zeit waren sie abends immerhin noch mit im Haus.
Am 6ten haben wir einen ersten Vorstellungstermin in einer Hundeschule für die Welpengruppe. Ich bin eindeutig viel zu ungeduldig. Ich habe nicht damit gerechnet das er so viel Schnappen wird
wir üben weiter. Ansonsten ist er ja ein wirklich braver Hund für sein alter. Ich habe mit mehr Problemen gerechnet.
@halcyon Unser Tagesablauf ist seeeehr langweilig
Wir stehen um ca 6:30 auf und gehen kurz auf die Wiese vor der Tür (da muss er meistens). Sobald er gemacht hat geht es wieder rein. Früher ohne Leine, jetzt mit. Anfangs hat er ja alles liegen lassen. Hier wohnen leider viele Kinder die alles liegen lassen. Drinnen bekommt er dann Futter und dreht auf mit Schnappen etc, Aufregung halt. Nach paar Minuten schläft er wieder bis ca. 10, dreht da nochmal auf und schläft wieder bis ca 12: 30 rum. Da bekommt er dann nochmal etwas Futter und danach gehen wir ein paar Schritte. Treffen wir Hunde oder Menschen die ihn streicheln wollen (lasse ich aber in der Regel nicht) reagiert er entweder ängstlich oder neugierig. Er kennt es halt von der Züchterin nicht. Drinnen dreht er wieder etwas auf. Dann ist bis 16:30 /17 Uhr Ruhe. Da gehen wir nochmal ein paar Schritte zur Straße und gucken Autos an. Abends geht es nochmal raus, je nachdem wann ich vermute das er muss und vorm schlafen gehen. Wir gehen immer gleiche wege. Ich verdonnere ihn zu viel Ruhe, aber er muss ja mal was mitbekommen draußen. Gestern hat er wärend des pinkelns einen Mann weit weg hinterm Zaun gesehen und war sehr ängstlich. Ist keinen Schritt mehr von mir weg und hat kaum noch reagiert.
Soviel zu unserem Tagenablauf -
@flying-paws Gassi gehen kennt er leider vom Züchter nicht. Sie fanden es zu viel für zu junge Hunde. Sie kannten lediglich den Garten, die Gartenhütte/Hundehaus und die ersten Zeit waren sie abends immerhin noch mit im Haus.
Das ist ja übel. Und dann schon zehn Wochen ...
Am 6ten haben wir einen ersten Vorstellungstermin in einer Hundeschule für die Welpengruppe. Ich bin eindeutig viel zu ungeduldig. Ich habe nicht damit gerechnet das er so viel Schnappen wird wir üben weiter. Ansonsten ist er ja ein wirklich braver Hund für sein alter. Ich habe mit mehr Problemen gerechnet.
Ich würde mir an Deiner Stelle ehrlich gesagt einen Trainer ins Haus holen. Du hast jetzt schon einiges Nachzuarbeiten und es wäre sinnvoll, das gleich richtig zu tun.
Ich hoffe, der Welpe muss nicht bis dahin warten, dass er andere Hunde wiedersieht?
Ich verdonnere ihn zu viel Ruhe, aber er muss ja mal was mitbekommen draußen.
Ja, aber Du kannst den Hund jetzt nicht überschütten. Für einen Welpen, der nur den einen Mikrokosmos kennt, ist das ganz schön viel. Ich würde das deutlich ruhiger angehen. Da müssen Tage dazwischen sein, wo ihr in gar keine Fremde geht, damit er das verarbeiten kann!
-
Okay, ich denke mal zu viel macht ihr nicht.. (Edit: kann mich aber auch täuschen ;-)) Er schein irgendwie doch gestresst zu sein.
Treffen wir Hunde oder Menschen die ihn streicheln wollen (lasse ich aber in der Regel nicht) reagiert er entweder ängstlich oder neugierig. Er kennt es halt von der Züchterin nicht.
Was meinst du damit, was kennt er nicht von der Züchterin? -
-
Wer nicht spazieren geführt wurde kennts halt nicht wenn fremde Menschen ankommen und streicheln wollen.
Und ja, das kann einen Hund überfordern.Und für einen Hund der das Leben ausserhalb des Hauses/Garten nicht kennengelernt hat, passiert da gerade viel Programm.
Ich würd mich da auch an @flying-paws Rat halten.
-
Setz Dich mit dem Welpen auf die nächste Wiese und lass ihn in Ruhe seine Umgebung entdecken und lernt Euch in aller Ruhe kennen. Gassirunden muss er noch nicht drehen.
Thema Schnappi.... war bei meiner IT Dame nicht anders. Mit dem Zahnwechsel wurde es besser ( sie hat ihn grad hinter sich ).
-
Danke nochmal!
Morgen sind wir mit zwei Hunden "unterwegs". Ich gucke das er Hundekontakt hat. (vielleicht finden sich hier ja auch Leute mit Hunden in seinem Alter oder freundlichen älteren Hunden in der Umgebung)
Anscheinend habe ich mir da doch keine ganz so tolle Züchterin ausgesucht?
Ich werde gucken alles noch langsamer angehen zu lassen und wie geraten mich mal einfach auf Wiesen mit ihm setzten.@halcyon Ich meine, er kennt es ja nicht draußen unterwegs zu sein und dort fremde Hunde zu treffen. Allgemein weiß ich nichts von Fremdhundekontakt. Es war mal ein weiterer Hund ein paar Tage zu Besuch. Aber ansonsten
-
Dein Welpe hat die letzten Wochen täglich mit seinen Geschwistern gespielt. Für ein wenig "Ersatz" muss man da schon sorgen, sonst braucht man sich nicht zu wundern, dass er Zuhause abdreht. Er benötigt also sowohl regelmäßigen Kontakt zu älteren Hunden, die nicht unbedingt spielen, als auch solchen, die mit ihm richtig Fetzen. Das soll in Maßen geschehen, aber regelmäßig.
Es ist übrigens kein Ersatz, wenn Du stattdessen fleißig mit ihm spielst. Das Spiel zwischen Hunden ist etwas völlig anderes. Er ist ja an das Spiel mit dem Mensch auch gar nicht gewöhnt - das stresst ihn vermutlich mehr, als dass es was bringt.
Ich spiele mit meinen Welpen übrigens Zuhause gar nicht. So haben die die Erwartung nicht. Ich mache das nur draußen, wenn ich den Rückruf oder was anderes übe zur Belohnung.
-
Solltest dir wirklich noch etwas Zeit lassen und nicht gleich in Panik verfallen wenn er mal was in der Schnüt hat. Und wegen den Steinen beim Gassi gehen kannst du ihn nicht einfach zurück ziehen mit der Leine ? Oder hab ich da was falsch verstanden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!