Haarausfall mit Placken an den Wurzeln??
-
-
Ich kenn sowas als Regenekzem beim Pferd.
Das hat Ähnlichkeit!
Er war letzte Woche im See, eigentlich klar und sauber aber nur bis zum Bauch.
Immunsystem könnte angekratzt sein, durch seine Zahn OP und noch unterschwellige Entzündung dort.
Danke euch für die Hinweise!!

LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haarausfall mit Placken an den Wurzeln?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Dackelbenny
Also konnte man bei Deinem Dackelrüden von einer Unverträglichkeit oder Allergie sprechen? -
Erst als ich die Kauartikel weg ließ, haben sich sämtliche Probleme die er hatte (das waren noch etliche mehr) in Luft aufgelöst.
Ich koche und sie bekommen keine Kauartikel, Rowdy schon mal nicht, weil er kaum noch Zähne hat.

LG Sabine
-
Ich würde auf Pilz testen lassen, Milben kann man mitmachen. Aber gerade bei den dicken Schuppen würde ich in jedem Fall mal eine Pilzkultur anlegen lassen, entweder um es auszuschließen oder es zu bestätigen.
-
@Dackelbenny
Also konnte man bei Deinem Dackelrüden von einer Unverträglichkeit oder Allergie sprechen?Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was der Unterschied zwischen einer Unverträglichkeit und einer Allergie ist. Ich glaube, die Unverträglichkeit ist die Vorstufe zur Allergie.
Er hatte halt durch die zusätzlichen Kauartikel einen Proteinüberschuß und ich dachte, er hätte eine Allergie auf irgend ein Futtermittel weshalb ich einen Blutallergietest machen ließ und ich dann auch das Futter darauf abgestimmt habe.
Im Endeffekt war er auf gar nichts allergisch, nicht mal auf das was beim Test herauskam, es lag einzig und alleine an dem Proteinüberschuß. -
-
Puh die haut sieht da meiner Meinung nach schon schlimm aus. Da würde ich mir definitiv eine Zweitmeinung einholen mitsamt Hautgeschabsel und Co. Alles Gute!
-
Hat er in letzter Zeit AB bekommen? Bei meinen Katzen ist nach AB-Gabe der Microsporum Canis (Katzenpilz) ausgebrochen, weil sich wohl durch die AB-Gabe über einen längeren Zeitraum, die Hautflora so geändert hat, dass sie dann sehr anfällig, für, vor allen Dingen, Pilze ist. So hat mir zumindest die Dermatologin in Düsseldorf das erklärt.
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was der Unterschied zwischen einer Unverträglichkeit und einer Allergie ist.
Doch, da gibt es Unterschiede
ZitatDie Unterschiede von Allergie und Unverträglichkeit aus medizinischer Sicht!
Bei einer Allergie handelt es sich um eine, durch das Immunsystem hervorgerufene, Überempfindlichkeitsreaktion. Diese zeigt sich durch den Verzehr des jeweiligen Lebensmittels, kann aber auch über die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt, oder über Hautkontakt hervorgerufen werden. Der Organismus bildet meist Antikörper, die auch nach einer Blutabnahme nachweisbar sind.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind Überempfindlichkeitsreaktionen, die nicht durch das Immunsystem hervorgerufen werden. Die Ursachen sind verschieden: ein Mangel an Enzymen, Stoffwechselerkrankungen, oder die Wirkung von pharmakologischen Stoffen (wie Histamin oder Lebensmittelzusatzstoffe), die Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen können. Hier ist der Organismus einfach nicht fähig, gewisse Bestandteile der Nahrung zu verdauen.
Quelle: Allergie vs. Unverträglichkeit! Wo ist der Unterschied?
Sorry für OT!

-
So hat mir zumindest die Dermatologin in Düsseldorf das erklärt.
Wie gesagt Pilz ist meist eine Sekundärerkrankung, heißt der Körper ist gerade mit etwas anderem beschäftigt oder das Mileau wird durch andere Einflüsse stark gestört.Pilze und Bakterien gehören zu einer gesunden Hautflora dazu. Problematisch ist es, wenn das Immunsystem geschwächt ist und Pilz und Bakterien überhand nehmen.
Eine AB Gabe kann ursächlich sein, letzendlich reichen aber auch die Nachwehen der Zahn OP, die Bauchspeicheldrüsenerkrankung von Rowdy,...
Selbst Stress kann ursächlich sein, weil dieser das Immunsystem belastet und dadurch die normale gesunde Hautflora entgleist.
Ich hoffe ihr findet schnell die Ursache.
-
für mich sieht das wie ein Pilz aus. Mein Pony hatte das schon öfter (der ist empfindlich mit seiner Haut).
Bei ihm ganz klassisch: dicke Hautschuppen, mit denen sich die Haare lösen und die Haut schuppt sich dann weiter in dicken Schuppen. Geht soweit, dass die Stellen völlig kahl sind.
Je nach Ausmaß besorge ich entweder ein Medikament in der Apotheke (wenns nur vereinzelte Stellen sind) oder ich hole den Tierarzt und lass ihn spritzen (wenns sehr großflächig ist). - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!