Haarausfall mit Placken an den Wurzeln??

  • Ahhhhh jetzt wo ich dieses Bild sehe. Das hatte Baxter wahrhaftig doch schon gehabt. Er hat recht helle Haut, aber da wo diese Haare, Schuppen usw sind war die Stelle schwarz. Es juckte dem auch. Das Fell konnte man so herausziehen. Bei uns war der Verdacht Milben/Pilze. Ich bekam Surolan und hab die Stelle mehrmals täglich eingerieben. Nach ein paar Tagen war alles wieder weg. Auch Symparica hilft bei einigen Hunden.

  • Hallo @Terrorfussel,

    so hat Roxy im April/Mai 2017 ausgesehen
    Zwergspitz Fellverlust
    auch eine Pilzkultur wurde angelegt- negativ, vermutlich war es eine Kontaktallergie
    die Haarbüschel, was du auf dem Bild siehst, habe ich so ausgekämmt, aber im einzeln haben sie so ausgesehen wie auf deinem Bild.
    Roxy ist wochenlang mit Shirt rumgelaufen, damit sie keinen Sonnenbrand bekommt

    Ich wollte noch 2 Bilder dranhängen, entweder spinnt mein Internet oder picr funktioniert gerade nicht.

    Ich wünsche euch eine gute Diagnose.

    Alles Gute wünscht

  • Ahhhhh jetzt wo ich dieses Bild sehe. Das hatte Baxter wahrhaftig doch schon gehabt. Er hat recht helle Haut, aber da wo diese Haare, Schuppen usw sind war die Stelle schwarz. Es juckte dem auch. Das Fell konnte man so herausziehen. Bei uns war der Verdacht Milben/Pilze. Ich bekam Surolan und hab die Stelle mehrmals täglich eingerieben. Nach ein paar Tagen war alles wieder weg. Auch Symparica hilft bei einigen Hunden.

    Es war nicht nur Surolan sondern mit 0,50ml Ivomec R

  • Hatte meine Hündin an den Ohrrändern nach unserem DK Urlaub. Sie wurden auch auf Pilze und Milben untersucht (inkl. Kultur), war aber negativ. Behandelt wurde sie dennoch wie gegen Milben (Stronghold und Surolan) und das Thema war nach 1 Woche erledigt. Die Haare wachsen nun wieder.

  • Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Wünsche, Gedanken und Erfahrungswerte! :bindafür:

    Hat er in letzter Zeit AB bekommen?

    Ja, vor und nach der Zahn OP. Seid der OP hat er immer wieder Probleme mit Entzündungen am Zahnfleisch, sollte abwarten aber nach 4 Wochen möchte ich nun genau wissen was da ist und lasse es morgen mit anschauen. ;)

    Es juckte dem auch

    Nein, da juckt nichts. Die Haut darunter ist nicht schwarz oder entzündet, soweit ich es sehen kann.

    Ich habe, bevor wir in den Wald sind, in der Tierklinik angerufen. Bei der Dermatologin hätte ich erst nächste Woche Freitag einen Termin bekommen können, gehe aber morgen Vormittag hin ( die Dermatologin ist auch da) und nehme die bis zu 2 Stunden Wartezeit in Kauf. Ich möchte das schnell abgeklärt haben, auch ob es ansteckend für meine Omi und Fussel ist, denn die Beiden schuppen ein wenig. =)

    Warum mein TA da nichts gesehen hat, er hat nicht auf die Haut geschaut. :roll: Kenne ich schon von den Läusen damals, die die Bande hatte, da hatte ich ihm die (nach zwei Untersuchungen seinerseits) mit samt Fell im Tütchen auf den Tisch gelegt. Fussel hatte vor der Diagnose noch schön Antijuckmittel bekommen, damit die in Ruhe eine Woche saugen konnten, man, man. :motzen:

    Fussel wurde gerade gebadet, er hatte sich in Wildschweinkacke gewälzt. :ugly:

    Ich werde weiter berichten. ;)

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!