Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread

  • Aktuell, weil ich nichts Neues mehr da habe, kommt wieder mal die Harry Potter Reihe dran.

    ? 4 x gehört, 4 x begeistert!

    Habt ihr auch Hörbücher mit schlechter Grammatik?


    Ich hatte 2 oder 3 wo's mich echt gegruselt hat, z. B falsches Zeitformat, oder andre Kleinigkeiten.


    Oder achtet ihr da nich drauf?

    Ich achte extrem darauf! Mir rollt es bei falscher Grammatik die Zehennägel auf. Da ich selber schreibe und im Verlagswesen tätig bin, bin ich aber auch ziemlich darauf gepolt muss ich sagen.


    Im privaten Umfeld achte ich nicht besonders drauf (WhatsApp, Mails, Forum...), da ist mir so ziemlich alles egal. Da halt ich's wie unsere Älteste nach dem ersten Deutsch-Diktat: "Ist doch egal, wie man's schreibt, Hauptsache man kann's lesen!"

  • Welche HP Version habt ihr?

    Die von Rufus Beck?


    Schön dass es nicht nur mir so geht^^


    Ich kann das Hörbuch grundsätzlich schon genießen es reisst mich halt kurz raus, wenns mich wg der Grammatik gruselt.


    "Unter Haien" ist klasse Thriller/Krimi

  • Jop, Rufus Beck...ich mag besonders seinen hanseatischen Akzent bei Arthur Weasley!


    Die Zwerge von Markus Heitz find ich auch recht nett. Das kann ich mir neben den Kindern auch anhören, ohne dass sie die Augen verdrehen ?

  • Welche HP Version habt ihr?

    Die von Rufus Beck?

    Für mich die einzig wahre Version:cuinlove: Rufus ist mein Held, ich liebe diese Hörbücher:herzen1: und mindestens einmal im Jahr muss ich sie hörenxD



    Aktuell höre ich eine Neu-Entdeckung: Der Seidenspinner von Robert Galbraith (ist schon der zweite Band), gelesen von Dietmar Wunder

  • Ich kann Rufus Beck so gaaaaaar nicht leiden. BESONDERS in den Harry Potter Büchern.

    Am schlimmsten überhaupt finde ich, was er aus Lupin gemacht hat.

  • genießen es reisst mich halt kurz raus, wenns mich wg der Grammatik gruselt.


    Grammatik ist jetzt eher selten, dass ich das bemerke. Aber wenn dann kann ich es auch nicht.


    Für mich ist wichtig sich "mitnehmen lassen zu können". Also ich tauche in die Geschichten ein. Und sobald ich über etwas stolpern muss, nervt es mich.


    Ich kann Rufus Beck so gaaaaaar nicht leiden. BESONDERS in den Harry Potter Büchern.

    Mir geht es ebenso. Ich bin aber gar nicht bis zum Lupin gekommen. Nach 10 Minuten habe ich ausgemacht und nicht mehr an.


    Im Moment höre ich Kevin Hearne - Die Chroniken des eisernen Druiden. Und der Sprecher ist gut. Aber ich warte ständig auf Batters, oder Bob, oder Molly. Einfach weil es zu ähnlich zu Harry Dresden ist. Und der ist um Längen besser. :ops:

  • Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Bookbeat gemacht?


    https://www.bookbeat.de/


    Ich hab aktuell Audible Abo aber da ist es ja echt ein Krampf mit dem hören wenn man kein Guthaben und jedes mal 10€ für ein Hörbuch da hol ich mir gleich das in Papierform.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!