Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread

  • Ich höre gerne und viel. Habe aber keine Vorlieben, was Hörspiele und Hörbücher angeht. Genauso wie ich von kleine Kinder bis Erwachsene Querbeet durchhöre. Wobei Fantasie mir am nächsten ist und irgendwas mit Liebe zu den Ausnahmen gehört. Aber ich finde dass es Zeiten für alles gibt.


    An Sprechern unübertroffen sind für mich Manfred Steffen und Gisela Fritsch. Beide leider verstorben. Aber ich höre eigentlich so auch fast jedem Sprecher zu. Ausser sie haben einen blöden Sprechrythmus, oder sie sind beim reden irgendwie langweilig.


    Gerade höre ich abends zum einschlafen Tilda Apfelkern. Ist für sehr junge Kinder und ganz süß.


    Konnte über den Bibliotheksausweis von meinem Freund den ersten Teil der Magisterium-Reihe ausleihen.

    Jetzt bin ich mal gespannt

    Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Ich hatte die Reihe vor kurzem gehört und habe gleich danach Seaptimus Heap genommen. Waren beide toll.

  • Ich hatte bei einem Hörbuch letztens einen Sprecher, der bei jedem Satzanfang mega laut eingeatmet hat, das hat mich schon sehr gestört. Seitdem achte ich auf sowas immer bei den Hörproben und kaufe nix, wo es so ist.

  • Ja, ich vermisse die auch.


    Ich glaube, ich sollte noch mehr von ihr eingelesene Hörbücher holen.




    Aktuell, weil ich nichts Neues mehr da habe, kommt wieder mal die Harry Potter Reihe dran.

  • Habt ihr auch Hörbücher mit schlechter Grammatik?


    Ich hatte 2 oder 3 wo's mich echt gegruselt hat, z. B falsches Zeitformat, oder andre Kleinigkeiten.


    Oder achtet ihr da nich drauf?

  • Ich hab schon eine ziemlich große Franzi-Sammlung und besorge mir sehr gern noch den Rest, den sie liest. Hach... Sollte es nochmal was Neues von Akte X geben, dürfte ich das leider nicht auf Deutsch gucken, denn ohne Franzi ist Scully nicht Scully.

  • Kannst Du mir einige Hörbücher empfehlen?

    Ich mag echt Krimis, und eben solche Geschichten wie Eisfieber.


    Natürlich nützt die beste Stimme nichts, wenn das Buch schon fade ist.





    Wegen Grammatik: ich achte nicht bewußt auf so was. Ich kann die Hörbücher entweder genießen, weil alles als Gesamtpaket stimmig ist, oder es paßt nix zusammen, dann gefällt es mir auch nicht.

    Oder die Story an sich packt mich überhaupt nicht :ka:

  • Ich höre gerade das aktuellste Chris Carter (Robert Hunter Reihe) Buch als Hörbuch. Ich habe es als ebook zwar schon gelesen, aber ich finde Chris Carter soooo gut und vor allem spannend, dass ich sämtliche Bücher auch nochmal als Hörbücher habe.


    SheltiePower

    Wenn Du auch Thriller magst, wäre Chris Carter meine Empfehlung. Unbedingt mit dem ersten anfangen :-)

    (es ist kein Affiliat Link)
  • Auf jeden Fall Chris Carter. Ich habe die Bücher geliebt und warte schon auf den nächsten Band.


    Was ich auch toll fand war die Reihe von Andreas Gruber mit Maarten S. Sneijder. Todesfrist heißt der erste Band glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!