Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Oh....Kinder....mein Lieblingsthema....:wallbash: Ich hab selber sechs Kinder und bin eigentlich tiefenentspannt, aber der momentane Erziehungstrend erzeugt bei mir regelmäßig angeschwollene Halsschlagader.
    Ich arbeite in der Essenausgabe einer Grundschule und die diversen Prinzen und Prinzessinnen sind schon sehr speziell erzogen.
    Kind 1. Klasse, eine Woche in der Schule, mag keine Soße auf sein Essen und brüllt mich und meine Kollegin nach einer Woche an:"Habt ihr nun endlich mal begriffen, dass ich keine Suppe auf mein Essen will!!" Allgemeinbildung und Anstand Note 6.:fluchen:
    Beim nächsten Kind ist die Karte kaputt, wo das Menü gescannt wird, also müssen wir auf der Liste nachsehen. Letztens hatte ich die Liste nicht sofort parat, kommt von ihm:"Bekommt man in dem Laden auch mal ne Liste oder was??":fluchen:

    Eltern haben kein Essen bestellt, Kind steht heulend vor uns:"Du musst mir aber was geben, ich hab Hunger!" "Dann hol deine Brotbüchse." "Nein, will ich nicht, du musst mir Essen geben, sonst sag ich das meiner Mama." "Gut, dann sag das bitte deiner Mama." Am nächste Tag steht Mama da und gibt uns ne Ansage, warum wir ihr Kind anbrüllen und hungern lassen.:???:
    Wenn die letzten Kinder ihr Essen haben, fangen meine Kollegin und ich an, abzuwaschen und stehen mit dem Rücken zur Essenausgabe. Wenn dann noch Kinder Nachschlag wollen, sagen die das nicht etwa, sondern klappern unentwegt mit dem Teller bis wir uns rumdrehen und dann wird der Teller fordernd hingehalten und nebenher mit der Freundin gequatscht. Uns wird das Gefühl gegeben, dass wir als Diener fungieren und auf Fingerzeig reagieren müssen. Aber wehe, man äußert seinen Unmut....zack, stehen die Eltern am nächsten Tag auf der Matte mit Kind im Schlepptau und wir werden zusammengafaltet....ergo, Kind lernt, dass es mit uns machen kann, was es will, Mama regelt alles.

    Meine jüngste Tochter ist 11 und hat sich mit ner Klassenkameradin gestritten...üblicher Zickenkrieg....hat sich bisher immer am nächsten Tag erledigt. Schreibt mich die Mutter an und faltet mich zusammen, ruft meine Tochter an und schreibt ihr dann die wüstesten Beschimpfungen.

    Hier werden gerade teilweise konfliktunfähige, kommunikationslose Egoisten rangezogen....da wirds einem himmelangst.
    Ich bin immer ganz erschrocken, wenn von einigen Wenigen ein "bitte" und "danke" kommt. Letztens hab ich ein Mädchen gefragt, ob sie die Soße mag, meint sie "Nein danke, aber nett, dass sie gefragt haben." ich war sprachlos vor Entzückung....ein ganzer Satz und auch noch höflich und nett....:hurra:

  • Die Eltern dieser Kinder sond doch schon komplett verzogen. In meinem Beruf habe ich auch gern mal Spaß mit den Angehörigen meiner Bewohner. Während die Bewohner selbst noch das Dank und Bitte beherrschen, läßt es bei der nächsten Generation schon eklatant nach.

    Was man sich da teilweise antun und hören darf... Und wenn man nicht sofort springt, kommen Beschwerden per Email, über die man dann Rechenschaft ablegen darf. Arbeitgeber die hinter einem stehen? Fehlanzeige.

    Viele Menschen wissen nicht, was mein Job beinhaltet. Aber springen, nur weil in die Hände geklatscht wird, gehört nicht dazu.

    Am Besten ist es immer, wenn ganz erstaunt nachgefragt wird, ob denn nicht eine Pflegekraft mit der Mutti/Vatti/Tante/Onkel/Opa/Oma zum Arzt fährt.

    Nein, es ist dein Job als Angehöriger. Woher soll ich bitte Personal für sowas hernehmen?

  • Bei uns gab's eine Suppenküche. Da gab's Suppe. Punkt.

    Und das auch nur für die Kinder, die so weit weg wohnten, dass sie nicht nach Hause konnten.

    Meine Mom hat auch dort gearbeitet ab und zu.

    Dann hatten sie mal soooo viel Suppe zuviel... sie sagte zu einem älteren Jungen, dass sie jetzt sicher tagelang diese Suppenreste essen müsse :( :

    Der Bub hat sehr sehr tapfer so viel Suppe gelöffelt, dass es ihm fast aus den Ohren wieder rausgekommen ist :herzen1: aber er wollte halt nicht, dass meine Mom (und ich) nur noch von dieser Suppe essen müssen.

    Das fand ich so herzig und so lieb :herzen1:

  • Wir hatten vor Jahren mal nen Azubi, der war am 2. ( und dann auch letzten Arbeitstag :D ) stundenlang verschwunden. Kam dann zurück mit etlichen Tüten, er war halt shoppen.

    Am nächsten Tag stand dann auch die Mama auf der Matte, völlig empört...

  • Ich kenne diese verzögern Rotz Löffel auch. Meiner ist jetzt 7 und im der 1. Klasse. Halleluja. Der hat teilweise eine. Ton drauf da schlackern dir die Ohren. Ich als Kind hätte 1x so mit Erwachsenen reden müssen :flucht:ich hätte dir nächsten 10p Jahre Hausarrest mit fernsehverbot gehabt.

  • Gassirunde mit Dino, heute mal am Hundestrand entlang. Auf dem Weg dahin sind wir einem Mutter-Tochter-Gespann mit Yorkie begegnet, wir sind dann ein Stück miteinander gelaufen. Die Tochter hatte sich in Dino verguckt und beklagte sich lautstark darüber, dass er sich nicht von ihr streicheln ließ |) Sie durfte ihm aber ein paar Leckerli zustecken, dann war sie wieder zufrieden.

    Wir laufen so dahin, unterhalten uns über dies und das, bis sie folgendes raushaut:

    "Haben Sie mal über eine Kastration nachgedacht? Weil Ihrer läuft Ihnen voraus und hin und her, der weiß ja gar nicht, wo er laufen soll, weil Sie ihn am Geschirr führen. Den sollten Sie am Halsband führen, dann zieht der auch nicht so. Seit ich meinen kastriert habe, läuft er viel besser und schnuppert nicht mehr überall!"

    Ich wusste nicht, dass eine Kastration jetzt auch noch die Leinenführigkeit verbessert :ugly:

    Dino darf und soll vorauslaufen, damit ich sehe, was er macht. Und ob er jetzt links im Gebüsch oder rechts am Baum schnuppert, ist mir auch herzlich egal, solange er keinem im Weg steht und sich die Leine nicht quer über den Weg spannt...

  • Dino darf und soll vorauslaufen, damit ich sehe, was er macht. Und ob er jetzt links im Gebüsch oder rechts am Baum schnuppert, ist mir auch herzlich egal, solange er keinem im Weg steht und sich die Leine nicht quer über den Weg spannt...

    richtig so!

    nimm Dir das Gesagte nicht zu Herzen, in ein Ohr rein und aus dem anderen wieder raus...

    wenn Hundebesitzer so zusammen kommen, dann ist manchmal einer "schlauer" als der andere....

  • Dino darf und soll vorauslaufen, damit ich sehe, was er macht. Und ob er jetzt links im Gebüsch oder rechts am Baum schnuppert, ist mir auch herzlich egal, solange er keinem im Weg steht und sich die Leine nicht quer über den Weg spannt...

    richtig so!

    nimm Dir das Gesagte nicht zu Herzen, in ein Ohr rein und aus dem anderen wieder raus...

    wenn Hundebesitzer so zusammen kommen, dann ist manchmal einer "schlauer" als der andere....

    Danke dir =)

    Letzteres ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin nur oft zu gutmütig, um ein "Danke für den Tipp, aber ich denk mir schon was dabei, bitte kümmern Sie sich um Ihre Probleme" rauszuhauen :ops: ... oder etwas Ähnliches in die Richtung, muss ja nicht immer so barsch sein.

    bis sie folgendes raushaut

    Tochter oder Mutter?

    L. G.

    Die Mutter. Die Tochter hat weiterhin erprobt, ob Dino sich jetzt von ihr streicheln lassen möchte oder ob er auch ohne Leckerli für sie Sitz macht :lol: Die Kleine war sehr angetan von dem Pseudo-Schäferhund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!