Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Also, meine Tochter ist morgens auch mit Warnweste und Reflektoren ausgestattet. Ihr Schulweg führt an Straßen ohne Bürgersteig und an der Auf-/Abfahrt einer Bundesstraße lang. Ampeln und Zebrastreifen sind nicht existent. Ohne diese "übertriebenen Maßnahmen" würde sie kaum gesehen werden. Ich selbst habe auf dieser Strecke schon oft dunkel gekleidete Passanten erst spät/im letzten Moment gesehen. Finde es eher unverantwortlich Kinder ohne loszuschicken. Richtige Helikoptereltern fahren ihre Kinder übrigens zur Schule und holen sie ab, die brauchen sowas nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Kind geht auch mit Warnweste oder seiner
Vollreflektor-Winterjacke in die Schule. Die Warnweste gab's sogar von der Schule geschenkt...
Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert, das man mein Kind zu gut sieht
, aber schon viele Leute fanden die komplett reflektieren Jacke super und genau richtig für Schulanfänger...
-
Ich finde blinkende Tiere und Menschen toll.
-
Weil hier ein paar Seiten noch seichte Witze Thema waren. Der running gag im Haushalt. Gern zitiert etwa bei hündischen Flatulenzen.
"My dog has no nose."
"How does it smell?""Awful."
-
Warum haben da so viele Leute ein Problem mit? Von besserer Sichtbarkeit einzelner Verkehrsteilnehmer profitiert doch jeder, oder übersehe
Haben denn mehr als die von dir zitierten zwei Radfahrer ein Problem damit? - Ich habe in 10 Jahren nur positive Kommentare zu hören bekommen. Seltsamerweise oft in erstauntem Ton, obwohl Leuchthalsbänder schon lange weit verbreitet sind.
also wenn ich manche kleineren Schulkinder sehe, leuchten die wie ein Leuchtturm, gelbe Warnwesten, Reflektoren, z.T. Leuchtschuhe, es ist einfach Zuviel des Guten. Dunkel angezogene Erwachsene fährt man des Nachts im Winter demgegenüber manchmal schon eher über den Haufen, weil man sie nicht sieht.
Ich muß sagen, ich sehe diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Wäre es mein Kind, würde ich es auch sehr gut sichtbar machen wollen, ganz klare Sache.
Allgemein: Je mehr Fußgänger - vor allem auch Erwachsene - sich beleuchten und sich mit Reflexkleidung ausstaffieren, desto mehr "verwöhnen" sie die Autofahrer. Wenn der beleuchtete und reflektierende Fußgänger zur Norm wird, wird der dunkel gekleidete zur Ausnahme und damit umso weniger wahrgenommen und immer stärker gefährdet. Irgendwann ist er dann "selbst Schuld", wenn er überfahren wird.Richtige Helikoptereltern fahren ihre Kinder übrigens zur Schule und holen sie ab, die brauchen sowas nicht...
Das stimmt allerdings!
Dagmar & Cara
-
-
Ich fahre selber mit dem Rad zur Arbeit. Mein Rad ist beleuchtet und hat einen hellen Rahmen. Ich trage eine Magentafarbene Jacke und einen weißen Helm.
Und ich rege mich regelmäßig über unbeleuchtete Radfahrer in dunkler Klamotte auf. Ebenso über Fußgänger die an stockfinsteren Stellen in schwarzen Sachen und unbeleuchtet laufen. Weil ich immer zu tun habe, sie nicht über den Haufen zu fahren.
Beleuchtet eure Kinder, denn sie können das nicht einschätzen und brauchen Eltern die das für sie übernehmen.
Und früher war auch nicht alles besser. -
Vor ein paar Tagen war ich abends im Dunkeln mit den beiden auf der letzten Runde. Beide hatten ihre orangenen leuchthalsbänder um. Auch wenn wir nur in der Siedlung gehen, ist es mir wesentlich lieber, wenn man schon von weitem sieht, dass ich mit zwei großen Hunden ankomme.
Von hinten fahren zwei Radfahrer auf der Straße an uns vorbei und ich höre folgenden Satz:
"Jetzt müssen sogar schon die Hunde leuchten. Die armen Viecher."Leider waren die beiden schon zu weit weg, ist mir die passende Erwiderung einfiel... Gerne hätte ich ihnen gesagt, dass ich ihnen zustimme, dass es ja absolut schrecklich ist, wenn man Hunde im Straßenverkehr besser sehen kann
Jetzt mal ernsthaft... Warum haben da so viele Leute ein Problem mit? Von besserer Sichtbarkeit einzelner Verkehrsteilnehmer profitiert doch jeder, oder überseheich da was?
Also unsere 4 Hunde, haben sogar Leuchthalsbänder in unterschiedlichen (rot, gelb, grün und blau) Farben.
Ich wurde schon sehr oft angesprochen wie schöndas aussieht und dass es toll ist, dass man sie so gut sieht.
-
Beleuchtung find ich gut und richtig, aber wenn jeder wie ein blinkender Weihnachtsbaum rumläuft find ich’s blöd.
Hier gibt es ein Gespann, da hat der Hund reflektierendes Geschirr und Leine, Blinki am Geschirr, wild blinkendes Leuchthalspand, der Mensch reflektiert überall, hat Stirnlampe und Taschenlampe und ich bin immer erstmal blind wenn ich sie getroffen habe. -
Unsere sind auf Dauerleuchten eingestellt. Blinken irritiert mich, tut mir in den Augen weh.
-
Das Bemerkenswerteste was ich in Zusammenhang mit Nacht und Beleuchtung erlebt habe, ging andersrum
Ich arbeite ja nachts. Ich hab ne Stirnlampe auf dem Kopf und normale reflektierende Details an Jacke und auch an manchen Hosen. Die Collies haben Leuchties an. Mein Fahrrad ist vernünftig beleuchtet und hat die vorgeschriebenen Reflexdinger. Mein Mann hat noch reflektierende Klebestreifen an meine Kisten gebappt. Ich finde, man kann uns nicht übersehen. Aber wir blinken auch nicht um die Wette, dass man irritiert sein könnte.
Und dann kommt auf der Hauptstraße (Straßenlaternen auch nachts an) son Depp im Auto angefahren (natürlich innerorts mit Nebelleuchten) und hält direkt vor uns auf der Straße (wir auf dem Fußweg) und glotzt. Wer mir komisch vorkommt, den spreche ich immer direkt an und frage, was er will.
Und was kommt?
"Ich konnte sie nicht sehen, mußte erstmal gucken..." -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!