Pflege hund und Orga ( nein, da ist kein Staffi drin!)

  • Hi,
    Ich habe mal eine Frage zum Thema Rasse/Mix bei Pflegehunden: meiner kam am letzten Sonntag und ist soweit ein super lieber,unkomplizierter Hund. So ziemlich jeder (Freunde,Nachbarn, Tierarzt) sagt,dass da bestimmt irgendwo ein Staffordshire mitgewirkt hat. Ist auch mein Eindruck. Dicker Kopf,massives Gebiss und teilweise gestromt. Ist ja nicht schlimm aber als ich das beiläufig gegenüber der Orga erwähnt habe,ging es aber ab...
    Das könnte niemand ohne Gentest sagen, niemand hätte je eine solche Vermutung gehabt etc.
    Auf den Fotos im Netz hat man es nicht so gesehen, aber wäre es potentiellen Neubesitzern gegenüber nicht fair, so etwas zu erwähnen? Er ist über 55cm hoch und wiegt 30 kg, was wenn er in ein Bundesland mit harten Bestimmungen bezüglich "Kampfhunden" ziehen soll?
    Ich würde natürlich offiziell bei Appenzeller/Schäferhund Mix bleiben aber ein bisschen Spanisch kommt mir das schon vor.
    Was meint ihr dazu?

  • ich sage doch nicht, dass es so sein muss, er sieht einfach stark danach aus und das reicht ja oft schon für Ärger, wenn sich jemand beschwert. Wie gesagt, auch der Tierarzt hat es vermutet (ja, ohne Gentest; reine Spekulation)

  • Hast du vielleicht mal ein Bild. Ich habe hier auch einen dicken Bollerkopf sitzen. Der Linke in meinem Avatar. Laut Papiere ein 70 cm hoher Labbi-Münsterländer-Mix. Ich habe immer einen Sokaanteil vermutet. Hier im Forum habe ich ihn mal im Rasse raten-Thread rein gestellt und die einhellige Meinung war Labbi-Schäferhund :ka: Probleme hatten wir bisher noch nie irgendwo

  • Dicker Kopf, massives Gebiss und ein wenig gestromt macht doch noch lange keinen Soka aus :ka:

    Schon, aber wenn z.B. in Bayern auch nur der Verdacht aufkommt, da KÖNNTE ein SoKa drin sein, musst du das Gegenteil beweisen, um den Hund weiter halten zu dürfen.
    Gerade wenn da seit mehreren Generationen alle möglichen Rassen oder Mischlinge mitgemischt haben, kann es durchaus sein, dass da irgendwo was "Verbotenes" drin ist. Und dann hast du die A****karte gezogen.
    Darum fände ich es schon wichtig, bei einem Hund, der optisch nach SoKa aussieht und von dem man nicht weiß, was wirklich drin ist, mit offenen Karten zu spielen und auch mögliche Probleme anzusprechen.
    Ob man tatsächlich mit diesen Problemen rechnen muss, kommt halt auch drauf an, in welchem Bundesland man lebt.

  • wenn der Hund aus dem Ausland kommt, dann darf ein Pit/Staff Mix überhaupt nicht nach Deutschland eingeführt werden.

    Ich habe allerdings auch schon so manchen Auslandshund im Internet zur Vermittlung gesehen, wo ich hätte wetten können, dass da ein Soka mitgemischt hat. Manche Orgas sind da leider nicht seriös und sehr unvernünftig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!