Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider

  • Da würde ich wohl schlicht abwägen, was für die Hunde unterm Strich weniger Stress ist: Die wenigen Nächte in der Box, oder die Zeit der Gewöhnung an das alleine schlafen. Immerhin haben da einzelne Hunde auch verschiedene Prioritäten: Für die einen ist es wichtiger, sich bewegen zu können, für die anderen, nah bei ihren Menschen zu sein. Von daher fände ich es in so einem Fall schwierig allgemein zu sagen, was die bessere Lösung ist.

  • Na, die erzähle mir mal!
    Engel, Heiligenschein ... wenn du meinst, ich sehe es eher als hilflose Aktion von dir.

    Viele Dinge die du schreibst bezüglich dieses Themas sind absolut korrekt und geben die richtigen Gedankenanstösse. Aber die Vehemenz und ja Aggressivität mit der Du hier den Rundumschlag machst, ist schlichtweg „drüber“. Es fühlt sich keiner wirklich zutreffend explizit angesprochen, aber viele doch irgendwie ein bisschen, weil Du pauschal und schwarz weiß ansetzt.

    In einer Diskussion muss man andere Meinungen mal stehen lassen können und auch akzeptieren. Sie sind nicht per se falsch weil nicht deckungsgleich mit Deinen eigenen. Du machst es nicht besser weil Du es anders machst.

  • Und ihr könnt dann ab 3 Uhr weiter ruhig schlafen, wenn sie raus aus den Boxen wollen?
    Wäre es eine Alternative, dass ihr die Hunde aus dem Schlafzimmer raussperrt, und sie können sich in der restlichen Wohnung einen Schlafplatz suchen, oder auch mehrere, je nach Hundewunsch, wenn ihr wirklich ruhigen Schlaf braucht?

    Das ist jetzt so ein Fall, wo ich mich frage, ob man das verständliche Bedürfnis nach ruhigem Schlaf nicht anders lösen könnte, als Tiere in eine Box einzusperren.

    Das fände ich zumindest sehr schlecht. Der Hund ist ein Rudeltier, das ist nunmal so. Und im gleichen Zimmer wie die Gruppe zu schlafen ist angenehmer als getrennt vom Rudel.
    Man muss nicht im gleichen Bett schlafen, aber gleicher Raum ist für mich persönlich absolut wichtig.
    Okay, meine Hunde schlafen eh im Bett, haben noch ne riesige Höhle und 2 dicke Kissen in Schlafzimmer und Flur vorm Schlafzimmer verteilt. Dazu schlafen sie auch gern in dem Haufen Dreckwäsche im Bad. :lol:
    Aber ich merke manchmal das sie immer mal gucken kommen, wenn sie ausnahmsweise mal beide außerhalb des Schlafzimmers schlafen. Normalerweise ist immer mindestens einer mit im Schlafzimmer.
    Als das Kind noch oben sein Zimmer hatte lagen sie auch nie im Flur, sondern immer entweder bei uns, bei ihm, oder eben im Bad auf der Dreckwäsche.

    Man muss es eben auch ganz klar sagen: Die Box ist ein Ding. Man kann nun natürlich draus "Oh nein, der arme Hund, so eingesperrt..." machen, aber das ist, und damit möchte ich nun keinem zu nahe treten, einfach zu menschlich-weich gedacht.
    Jedes Kind lernt das es im eigenen Bett zu bleiben hat nachts. Aus gutem Grund! Die Babys und Kleinkinder schlafen wo? Im Gitterbett. Zu ihrem eigenen Schutz! Und die Box ist nix anderes als ein Gitterbettchen. Es dient dem Schutz des Welpens in der Nacht und später ist es eben weiterhin das Bett. Den Hund stören die Gitter nicht, nur der Mensch assoziiert das mit Gefängnis.

    Ich trainiere generell nicht soviel wie andere. Meine Hunde haben gewisse Dinge zu akzeptieren wenn ich das so will. Ich mach es ihnen schon so nett wie es geht, aber wenn der Mauli drauf muss, dann muss er drauf. Wenn der Kragen drum muss, dann muss der drum. Oder jetzt aktuell, Kühlweste, buw Kühlhalsband. Bleibt dran, scheißegal wie Hund das findet. Entweder das oder Hitzschlag, da gibts keine Diskussion.

    In der Box lagen am Anfang immer Kausachen. Hat Arren nicht interessiert, der brauchte den Menschenarm mit drin. Okay, bekam er. Das wurd recht schnell abgebaut und klein Terrortier musste lernen das es da ne Tür gibt. Fand er scheiße. War sein gutes Recht, so wie auch mein Kind quäken durfte wegen dem Gitterbett.
    Muss aber sein, also gibts für jedes Tür zu und dabei Klappe halten eben ne Kuscheleinheit. Aber eher so nebenbei. Ich wollte und will die Box garnicht wichtig machen. Dennoch, gewünschtes Verhalten wurd belohnt, unerwünschtes wurd deutlich gemacht.
    Keifte der Terrorwelpe gabs ein scharfes "Hey!", Welpe guckte groß und es kam ein sanftes "Fein, Schatzi, so ist fein." Blieb er dann still hab ich die Finger durchs Gitter und ihn gekrault.
    Ich hab auch viel mit Stimme gearbeitet, also ihm einfach was erzählt oder vorgesungen, während ich recht nahe am Kennel blieb, selten mehr als 2 Schritte weg. Das "Frauchen sehen und hören" fanden bisher alle meine Welpen und Hunde gut, das mache ich mir da zu nutze. Sie haben meine Stimme als "Anker" und werden zwischendurch gelobt wenn sie brav sind.
    So konnte ich die Tür zu Zeiten sehr schnell ausweiten und selbst als ich beide Jungs hastig reinstopfen musste weil unangekündigt Handwerker an der Tür erschienen sind haben die davon keinen Schaden genommen. Sie waren empört und haben das deutlich gemacht, aber gut, das war auch okay. War ja auch nicht so wie sonst.
    Aber die Box war dennoch weiterhin nichts anderes als vorher.

  • was mich nun wirklich wundert ist, dass ich neulich mit Tierärztin vom vetamt sprach und die Hunde bei diesem Seminar im Auto in den Boxen wohnten für einige Stunden. Sie sah da überhaupt keine Schwierigkeiten.
    Auf jeder Ausstellung, auf jedem Turnier, Trail, Seminar sind die Hunde in Boxen untergebracht. Diese Veranstaltungen werden von vetämtern kontrolliert, noch auf keiner Veranstaltung auf der ich war, wurde je was gegen die boxenbenutzung gesagt.

    Ich hätte übrigens total gerne eine zwingeranlage. Die Kosten für eine solche ordentliche und gute, halten mich im Moment noch davon ab. Wäre eine sehr schöne Arbeitserleichterung die Hunde nicht mehr im Haus zu haben dauerhaft.
    Wobei meine Hunde jetzt seit Wochen eh kaum noch im Haus sind und lieber draußen wohnen.

    Also Box in der Nähe der Besitzer ist nicht ok, aber den Hund in einem Zwinger draußen halten, weg vom Besitzer das ist in Ordnung? Übrigens werden Welpen oft in wurfboxen geboren und da sagt niemand was gegen, auch wenn sie dort teils wochenlang drin leben und nicht selber rausklettern sollen, können und dürfen.

    Na ja, ich kann nur das tun, was ich vor mir selber und meinen Hunden verantworten kann.

    Und das ich mich nicht immer an alle regeln und Gesetze halte, ja ist so. Bin halt nicht perfekt und mein Leben eben auch nicht.

    Lg

  • Mmmmh ok, gitterbetten für die Kids sind hier nur Deko :-) aber unsere Hunde kennen alle die Box. Sie schlafen alle total gerne drin, liegen tagsüber gerne da und wenn dann mal die Tür zu ist wegen Handwerkern etc finden sie die zwar äußerst blöd können aber wenigstens nix tun. Klar könnte ich sie auch in einen anderen Raum sperren, aber auch den müsste ich abschließen. Und ich befürchte mein Vermieter mag seine Türen gerne heile haben.
    Unser jüngster kannte die Box auch von Anfang an, der bräuchte einfach eine Begrenzung um zur Ruhe zu kommen. Und ein müder, „durchgeknallter“ Welpe und das kleine Kind, da kam er in seine Box, was zum kauen dazu und keine 2 Minuten später schlief er. Tür wieder auf und danach war alles gut. Abends wenn das Kind schlief lag er dann bei mir auf dem Sofa, wurde da begrenzt und schlief auch Ruck zuck.

    Nur heißt das noch lange nicht das er da den ganzen Tag drin sitzt, er da rein musste wenn er genervt hat oder ähnliches

  • Es gab eine (mAn dumme) Aenderungen bei einigen grossen Ausstellungen. Da sind Kennel nur noch offen erlaubt. Ich weiss schon wieso ich 1. diese Ausstellungen meide und 2. meine Hunde bei Ausstellungen keine Box dabei haben...

  • Mmmmh ok, gitterbetten für die Kids sind hier nur Deko :-)

    Sorry, wegen OT, aber wirklich? Bei mir gabs da garkeine Alternative weil ich nicht wollte das der Zwerg sich nachts ausm Bett robbt oder rollt. Das hatte der kleine Herr nämlich schon sehr, sehr früh raus. Wär ungut gewesen fürs Köpfchen, der lag schon mit 10 Wochen nie da wo wir ihn abends hingelegt hatten... Ohne Gitterbett wär der kopfüber rausgefallen.

  • Nagel mich nicht drauf fest, aber ich meine das war 2016 oder 2017. Galt auch nur fuer ganz wenige der riesen Ausstellungen (und die meide ich eh :lol: ). Ob das aktuell noch immer gilt, weiss ich nicht. Ich kann die Tage mal schauen/suchen..

  • Spoiler anzeigen

    .


    Ähm ja. Hier wurde von beiden Kindern konsequent jedes weglegen mit massivem brüllen kommentiert. Die haben beide das erste halbe Jahr auf mir gelebt. Anfangs durfte ich mich nicht mal auf die Seite drehen.
    Rausgefallen ist hier nie einer, und als sie angefangen haben in ihren Betten zu schlafen war da schon kein Gitter mehr dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!