Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider
-
-
Weil ich ihn dann halt auch nicht weg sperren würde, sondern mit und an ihm arbeiten würde.
Nochmal: Es geht nicht ums wegsperren. Ging es in diesem Thread nie!
Es geht darum einen eigenen Raum zu geben, in dem die Reize gedämpft sind. Einen Sicherheitsraum.Dann hätte ich wohl beim Welpenkauf nicht aufgepasst, denn mit diesen Welpen stimmt von der Sozialisierung etwas nicht.
Eher falsche Rasse.
Wurd auch schon mehrfach erklärt.Ja, ich gebe einen Hund lieber mehr Raum, damit er sich nicht eingeengt und beengt fühlt und er für sich Freiraum hat. Besser als ihn einschränken und ihn somit hilflos in meine Gewalt bringen und ihn einschränken.
Und erneut: Der Raum ist es doch was stressen kann!
Das zuviel an Raum.
Hilflos in deine Gewalt bringen... Ja klar. Also auch keine Leine? Kein Geschirr, kein Halsband? Damit kannst du dem Hund jede Menge Gewalt antun, damit hast du ihn völlig in deiner Gewalt.
Aber du nutzt es doch, nicht wahr? Aber nicht als Gewalt, sondern als Schutz. Vor dem Autoverkehr an den Straßen. Damit der Hund nicht zu anderen hinrennt die nicht freundlich sind. Du schützt deinen Hund damit doch.
Und was ist, wenn die Box eben genau das ist?Arren war super sozialisiert. Wirklich. Der fand halt kein Ende, war immer drüber weil alles so aufregend war.
Den hab ich wirklich in meine Gewalt gebracht indem ich ihn gezwungen habe auf meinem Arm zu bleiben. Ich habe ihn festgehalten, an mich gepresst.
Damit der kleine Alligator auf Speed endlich die so wichtige Ruhe finden konnte.
Haben meine Hunde davor nicht gebraucht. Nichtmal der Mix aus echt schlechtem Umfeld mit mieser Sozialisation. Die war viel zu beschäftigt damit mich nicht aus den Augen zu verlieren aus Angst das sie verloren gehen könnte.
Jeder Hund hat seine Eigenheiten. Der eine kann das direkt, der andere eben nicht. Manche lernens besser auf Weg A, manche besser auf Weg B.
Es gibt wirklich wenig wo ich guten Gewissens sagen kann "Würde ich niemals nutzen!", denn wer weiß was mir noch so an Hunden in den Schoß fällt die vielleicht genau das brauchen was ich eigentlich nicht mag? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
den Kommentar "damit man keine Arbeit und Mühe damit hat" find ich ja immer besonders nett. Klar, solche Rassen kauft man sich, damit man sich nicht mit beschäftigen muss und so...
Wenn ich keinen Bock hab mich damit zu beschäftigen, kauf ich mir irgendeinen netten, schläfrigen Fifi der von selber pennt und man zwischendurch Puls fühlen muss , Trödel mit dem draußen an der Flexi rum und riskier dann ne dicke Lippe das alle andern nur zu faul sind.
-
Warum wurde der Zwerg denn in eine Situation gebracht in der er so hochdrehen konnte?
-
Ich persönlich habe Kennel auch eine lange Zeit für unnötig gehalten.
Mein Welpe ist auch problemlos ohne eine Box stubenrein geworden, hat verstanden das sie nichts kaputt machen soll (auf dem Weg sind zwar viele Dinge zerstört worden, mein Gott, aber irgendwie gehört das ja zu Hundekindern dazu). Und geschlafen hat sie auch.
Tja, und nun habe ich doch eine Box.
Die gab es aber erst auf den Rat unseres Trainers, vor ein paar Monaten, damit Madame einen für sie sicheren Ort hat, um zur Ruhe zu kommen.
Denn ja, sie hat geschlafen, im ganzen Haus, mal von selber und mal mit einer Erinnerung meinerseits.
Aber wirklich einen Ort, an dem sie ganz und gar in Ruhe gelassen wurde, egal was ist, gab es irgendwie nicht.
Es würde dafür auch ein großer Karton, eine Decke über dem Schreibtisch oder oder oder genügen, ist aber eben, weil praktischer, eine Box geworden. Und seitdem ist mein Hund in einigen Punkten wie ausgewechselt.
Denn nun hat sie einen Rückzugsort, etwas, wo sie weiß das sie, solange sie dort drin ist, ihre absolute Ruhe hat. Ohne wenn und aber. Es geht kein anderes Tier dort hinein (hat es auch nicht, da bin ich knallhart), genauso wenig wie ein Mensch dort etwas zu suchen hat.
Außer regelmäßiger Deckenwechsel habe ich daran ja auch nicht viel verloren, und wenn sie Ruhe möchte, bekommt Thera sie dort. Ende.
Zugemacht habe ich die Box aber noch nie.Manchmal muss man nämlich auf die "harte" Tour lernen, das vielleicht zuvor als nicht sinnvoll erachtete Dinge in manchen Fällen eine super Lösung darstellen.
Aber eben auch nicht immer. -
den Kommentar "damit man keine Arbeit und Mühe damit hat" find ich ja immer besonders nett. Klar, solche Rassen kauft man sich, damit man sich nicht mit beschäftigen muss und so...
Oh, davon gibt es leider genügend, die hatten wir sogar hier im Forum auch schon gehabt.
Du glaubt gar nicht, wie viele Hunde aus Bequemlichkeit in einen Käfig gesperrt werden -
-
Hier gibt es Softkennel, Welpi hatte für 1,5 Tage einen Welpenauslauf, danach wurden die Gitterelemente als Türgitter umfunktioniert.
Warum? Ich wusste nicht wie meine Hündin auf den Welpen reagieren wird, im Wohnzimmer gibt es einige Engstellen an denen es blöd gewesen wäre wären sie sich dort begegnet, weil der kleine im Zweifelsfall nicht weggekommen wär. So konnte ich erstmal schauen wie sie aufeinander reagieren ohne das es zu blöden Situationen kommen konnte. Mittlerweile dienen die Gitter sporadisch zum Räume bzw. Gefahrenquellen absperren. Ich kann verschlossene Türen nicht leiden, also kommen die Gitter davor. Der kleine hat ab und an Probleme runter zu kommen, er ist wahnsinnig kreativ dadrin sich Beschäftigung zu suchen, zur Not kippt er halt den Wassernapf um und spielt dann damit. Mit nem Gitter vor der Tür kann ich ihn gut auf einen Raum begrenzen und ihn in seinen Kreativen Einfällen stoppen. Meine Hündin kann aber trotzdem noch den Raum wechseln. Scarlet kennt die Stoffbox, wobei sie die erste bekommen hat als sie schon 4 Jahre alt war. Sie nutzt die gerne, geht freiwillig rein und auf Prüfungen ist es ihr Rückzugsort zum entspannen. Der kleine hat die ersten zwei Nächte drinne geschlafen, transportiert hab ich ihn auch in einer Faltbox. Aktuell gibt es für ihn seinen Kaukram drin, aber danach geht die Tür auch wieder auf, bei der Hitze bevorzugt er die Fliesen oder den Flur zum schlafen und das ist auch okay so. -
Oh, davon gibt es leider genügend, die hatten wir sogar hier im Forum auch schon gehabt.Du glaubt gar nicht, wie viele Hunde aus Bequemlichkeit in einen Käfig gesperrt werden
Aber genau die diskutieren in diesem Fred gerade nicht mit! Hier reden ganz viele Leute über einen verantwortungsbewussten Einsatz einer Box und darauf möge man sich doch bitte auch nur berufen...
-
Pan war auch ein 'festhalten bis er runtergefahren ist'-Hund.
Der ist hochgefahren aus Frust und weil er Probleme hatte Reize gescheit zu verarbeiten. Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Frust hatte der weil er z.B. den Grashuepfer nicht jagen durfte oder er mein Essen nicht bekommen hat. So leid es mir tut, solche Situationen kann man nicht vermeiden bzw. ich wuesste nicht wie.
War er dann auch noch muede, hat das Hirn wegen Kleinigkeiten puff gemacht und da half eben nur eins: festhalten und toben lassen bis er voellig erschlagen einpennt (das ging extrem fix, weil er eben voellig fertig war aber den Weg da raus nicht kannte).Vielleicht bin ich aber auch einfach nur unfaehig, wer weiss.
-
Oh, davon gibt es leider genügend, die hatten wir sogar hier im Forum auch schon gehabt.Du glaubt gar nicht, wie viele Hunde aus Bequemlichkeit in einen Käfig gesperrt werden
Und weil es der Bequemlichkeits (diese Behauptung übernehme ich jetzt direkt von dir!) Hundehalter so 'falsch' macht, wird jeder andere mit in Generalhaft genommen
-
Aber genau die diskutieren in diesem Fred gerade nicht mit!
Vielleicht ja doch, weiß man das ? Dieser Thread ist ja auch fürdie nächste DF Generation nachlesbar.
Hier reden ganz viele Leute über einen verantwortungsbewussten Einsatz einer Box und darauf möge man sich doch bitte auch nur berufen...
Der Thread Titel ist allgemein " Das Für und Wider "
und nicht nur für den verantwortungsbewussten Einsatz, sondern der allgemeine Einsatz dieser Boxen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!