Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider
-
-
Mal vorweg als Mod - lasst doch bitte einfach diese ganzen ins Persönliche gehenden Sticheleien mal weg.
Und als stinknormale Chris:
Und das diese Begrenzung heute so verteufelt wird, die Resultate sieht man doch. Völlig gestreßte Hunde überall, die einfach nie gelernt haben wie man runterkommt. Die Einstellung "Begrenzung ist böse" mag liebgemeint sein, aber wie sagt man so schön?
Ich hab da eine ganz andere Causal-Kette zu dieser Entwicklung.
Nicht die mangelnde Raumbegrenzung steht da am Anfang, sondern ganz kurzgefasst: dass ein Welpe heutzutage nicht mehr Welpe sein darf. Ich drösel das b. Bd. gern noch auf.
DAS macht gestresste Welpen, die dann nicht runterfahren können, weil sie es a) nie lernen durften und weil sie b) viel zu sehr hochgepuscht werden. Als Beispiel: Was passiert hier im DF in den allermeisten Welpen-Problem-Threads? Da kommt auf die Frage nach dem Tagesprogramm eine Antwort, bei der unisono alle soschauen und (selten im DF
) genauso unisono schreiben: Das ist viel zu viel für einen Welpen.
Und an diesem Punkt kommt dann in für mich erschreckend vielen Fällen erst die Box als "Notbremse" ins Spiel.
Und genau DIESE Fälle sind für mich die, wo ich den Einsatz von Boxen kategorisch verteufel, schlichtweg, weil sie ein grundsätzliches Problem deckeln sollen, es aber nicht beheben.
Ich lass gern all die Spezis aussen vor - aber wenn der ganz normale Familienhund, egal welcher Rasse, heutzutage als Welpe dringend eine Box benötigt, damit er runterfahren kann, dann läuft mit der heutigen Hundehaltung irgendwas komplett falsch.
Ich hab nix gegen wirklich bewusst und dosiert eingesetzte Nutzung einer Box - genau so lange, wie sie als Hilfsmittel und nicht als Lösung eingesetzt wird.
Eine Box als dauerhaft und regelmäßig eingesetztes "Wegsperren" ohne weiterführende Ansätze einer Problemlösung ist für mich (!) ein absolutes Unding.LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das heißt das du an einem Hund der die Box brauchen könnte lieber monatelang rumprobierst weils dir gegen den Strich geht ne Box zu benutzen.
Bist du dir sicher das du das so meinst? Oder ist das wieder nur son typisches "Das ist BÖSE und braucht keiner!" weil man noch nicht so einen Hund hatte?Genau, ich habe monatelang geputzt, Dinge weggepackt, gesichert und hoch gestellt. Und was ich vergessen habe, haben mir meine Welpen dann schon gezeigt.Ja, ich hatte Zerstörer dabei und es wurde geheult.
Sie hatten trotzdem die Wohnung zur Verfügung, wenn ich weg war.
Jeder Hund hat damit aufgehört, ganz ohne Box.
Ja, ich bin mir sicher, das ich es so meine. Und " das ist BÖSE und braucht keiner ! " das ist deine Auslegung, nicht meine.
Und nein, falls nach Paula wieder ein Hund einzieht, wird auch dieser Hund keine Box, Kennel oder einen Welpenauslauf bekommen.
Wenn ich das bei 3 Welpen ohne diese Dinge geschafft habe, dann schaffe ich das auch bei dem vierten Hund. -
Aoleon, ich finde Dein Post jetzt zum Teil grenzwertig.
Warum?
Ich habe eine Frage gestellt. Denn ja, wenn man sagt "Akzeptiere ich nicht" bedeutet das im Umkehrschluß das man dieses Ding eben niemals benutzt, nichtmal wenn es nötig wäre.
Das ist die Kernaussage und ja, ich bin es so leid das man immer so einen Scheiß liest weil die Leute schlicht nicht nachdenken! Denn wenn man ihnen aufzeigt was das Statement wirklich bedeutet, dann schweigen sie. Na sowas.denn was vielen Kindern heute fehlt, ist Geborgenheit
Und was gibt Geborgenheit und Sicherheit? Grenzen.
Wie diese Grenzen aussehen ist ja auch wieder Ansichtssache.
Oder hast du deine Kinder nachts rumrennen lassen wie sie wollten? Falls ja, nunja, dann haben wir 2 wirklich keine Diskussionsgrundlage.
Hast du sie aber ins Bett beordert, was ist daran soviel anders als die Box? Bleiben auf einem Platz, ist doch auch nix anderes. Lernen Frust auszuhalten. Abschalten lernen. Einen Rythmus aufbauen.Die Box ist nichts als eine Decke mit Wänden. Kann man verteufeln, muss man aber nicht.
Kann man als Gewinn sehen für Hunde die sie brauchen oder Hunde die sie einfach nur mögen.
Ist nix böses.@Chris2406: Das überfordern kommt da noch mit zu, das ist ein weiterer Punkt, der aber quasi das ist was ich sage:
Die Hunde lernen keine Ruhe, sie lernen nicht das sie sich auch mit sich selbst beschäftigen können, sie müssen permanent mit den Reizen klarkommen die auf sie einprasseln.
Eben weil die Leute einfach zu doof sind mal endlich stehenzubleiben!
Alles muss, weil sonst oh mein Gott, das Zeitfenster schließt sich und dann kann der Hund das ja nie wieder lernen! Drama...
Ruhe, Genuss, Spaß, das alles fällt hinten runter. Schade für Mensch und Tier.@RedPaula: Ich rede nicht von Stubenreinheit. Auch nicht von Möbel ankauen. Sondern von brauchen im Sinne von zu reizempfänglich.
Wurd ja nun seitenlang beschrieben.
Wenn du also einen Welpen hast der nicht runterkommen kann, der sich durch jede Berührung aufspult, dem du mühsamst über viele Monate antrainieren müsstest das er einen Platz hat und an dem bleiben soll, damit er irgendwann mal entspannt...
Dann kaufst du keine Box, weil halt.
Lieber den Hund weiter stressen mit zuviel Raum.
Sicher?
Genau deswegen hab ich nämlich nachgefragt. -
Wenn du also einen Welpen hast der nicht runterkommen kann, der sich durch jede Berührung aufspult, dem du mühsamst über viele Monate antrainieren müsstest das er einen Platz hat und an dem bleiben soll, damit er irgendwann mal entspannt...
Dann hätte ich wohl beim Welpenkauf nicht aufgepasst, denn mit diesen Welpen stimmt von der Sozialisierung etwas nicht.
Dann kaufst du keine Box, weil halt.
Weil ich ihn dann halt auch nicht weg sperren würde, sondern mit und an ihm arbeiten würde.
Lieber den Hund weiter stressen mit zuviel Raum.
Sicher?Ja, ich gebe einen Hund lieber mehr Raum, damit er sich nicht eingeengt und beengt fühlt und er für sich Freiraum hat. Besser als ihn einschränken und ihn somit hilflos in meine Gewalt bringen und ihn einschränken.
und ja, ich bin es so leid das man immer so einen Scheiß liest weil die Leute schlicht nicht nachdenken!
Dann scrolle doch einfach.Du musst es nicht lesen.
Was heißt nachdenken ? Sie haben nur eine andere Ansicht als du.Und ja, ich empfinde deinen Ton hier auch schon heftig.
Das hat langsam nichts mehr mit einer normalen Diskussion zu tun.Ich sperre keine Hunde ein, ich schaff das auch anders.
Mit Geduld und Einfühlvermögen. -
In einem anderen Forum würde vor einiger Zeit über die Hundehaltung in den USA diskutiert. Dort kam zur Sprache, dass viele Amis ihre Hunde in Kennel sperren, damit sie nichts kaputt machen.
Das fand ich total schrecklich - einen Hund in einen Käfig sperren und drin lassen.
Und jetzt lese ich hier, dass viele Hundehalter in Deutschland das auch tun.
Mit voller Überzeugung und bestem Gewissen.Ich kann das nicht nachvollziehen.
Als wir vor dreissig Jahren auf unseren Hof gezogen sind und mit der Hundehaltung begonnen haben, war immer die Rede davon, einen Zwinger zu bauen, damit man die Hunde mal wegsperren kann.
Es ist nie dazu gekommen, weil die Hunde sicher öfter als nötig dringesessen hätten.
Genauso sehe ich das mit den Kenneln.Unsere Hunde liegen nie über Stunden am selben Platz.
Die stehen immer mal auf und legen sich woanders hin.
Kein Gedanke, die auf so kleinem Raum über Stunden festzusetzen.Und was Welpen anbelangt - solange die mit ihrem Wurf unterwegs sind, wird immer eine Zeit gespielt und die Welt erkundet und von jetzt auf gleich schläft die ganze Truppe zusammengeknäuelt ein.
Genauso macht das ein Welpe im neuen Zuhause. Der pennt einfach ein, das muss man nicht üben, man muss ihn nur lassen.
Keine Ahnung, was hier die Leute alle anstellen, wenn sie einen jungen Welpen holen und behaupten, der käme nicht zur Ruhe. -
-
Einfach nur Danke, Chris. Das sehe ich ganz genau so wie Du!
-
Das führt doch zu nichts....
Es driftet doch jetzt schon wieder in eine Richtung die man kennt.
Boxen sind unnötig und wer es nicht schafft ohne läuft halt was verkehrt...Da hat man echt keine Lust zu zumal keiner der Befürworter seine Hunde hier stundenlang einsperrt...
-
Ja, ich gebe einen Hund lieber mehr Raum, damit er sich nicht eingeengt und beengt fühlt und er für sich Freiraum hat.
auch wenn mir jetzt gleich ein heftiger Sturm entgegen weht: es gibt Hunde die mögen genau das.
Eingeengt sein, sich einkuscheln, eine Höhle haben.Bei Mia hatte ich die Box damals nur im Wohnzimmer aufgestellt, damit sie sich dran gewöhnt fürs Auto.
Sie fand die aber so toll, dass ich es gar nicht mehr übers Herz gebracht habe, sie abzubauen.Sie liebt das einfach. In ihrer Box liegt ein dickes altes Paradekissen, darauf ein Lammfell. Und sie hat sich das so zurecht gekuschelt, dass da hinten eine richtige Nische ist.
Wenn sie so richtig müde ist nach einem langen Spaziergang oder einem aufregenden Tag, dann kuschelt sie sich hinten in ihr kleines Nest in ihrer Höhle und ist einfach nur zufrieden.
Sie hat auch andere Liegemöglichkeiten, aber oft bevorzugt sie einfach die Box.und bei Ares ist es mittlerweile ganz ähnlich. Wenn er wählen kann nimmt er sogar immer Mias Box, die deutlich kleiner ist als seine eigene.
Einfach, weil er das so will und das Einkuscheln wohl gern mag.Nochmal: beide Hunde haben immer auch andere Liegemöglichkeiten. Und trotzdem kuscheln sie sich gerne in Boxen.
-
Aber du sperrst deine Hunde nicht darin ein. Du packst sie da nicht rein, damit sie runter fahren und du keine Mühe und Arbeit hast, weil du von ihnen genervt bist und deine Ruhe haben willst.
Deine Hunde haben bestimmt eine offene Box/Kuschelhöhle, die sie selber begehen und verlassen können wann sie wollen. -
Genauso macht das ein Welpe im neuen Zuhause. Der pennt einfach ein, das muss man nicht üben, man muss ihn nur lassen.
Keine Ahnung, was hier die Leute alle anstellen, wenn sie einen jungen Welpen holen und behaupten, der käme nicht zur Ruhe.Das ist ein schoener Gedanke, aber einfach falsch bzw. es ist nicht fuer alle Welpen gueltig!
Die erste Box bei mir, die ganz gezielt zum Einsatz kam, gab es fuer einen Panikhund. Keine Angst, sondern Panik. Die Hunde davor kannten zwar Boxen, haben sie aber nicht gebraucht (bis ich i.v. infundieren musste). Der Panikhund hat sie gebraucht. Klar haette ich es auch sein lassen koennen. Waer dann halt doof fuer den Hund gewesen.
Ich verstehe ein endgueltiges 'niemals!!' als echt seltsam... Und ja, ein 'Welpe kommt, der muss ohne Zweifel eine Box haben' finde ich ebenfalls seltsam. Wie ich oben geschrieben habe, sowas sollte fuer jeden Hund neu entschieden werden.Allerdings haetten meine Hunde (zum Teil) auch einen 'Zwinger', wenn ich hier die Moeglichkeit dazu haette..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!