Mehrhundehalter: Spielen eure Hunde zusammen?
-
-
Oh ja, und wie...eigentlich die liebsten Hunde, aber wehe ihnen überkommt der Spielkoller! Dann wird gerauft mit Geknurre und Gegrummel als wenn sie sich an den Kragen wollen. Am liebsten attackieren sie den anderen, mit Anlauf auf ihn, damit der andere erstmal drei Salti rückwärts macht...Mir ist das ja schon fast peinlich, wenn wir unterwegs Leute treffen und die sie nicht kennen...die nehmen dann gleich ihre Hunde weg weil sie denken, meine seien agressiv und blutrünstig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alltäglicher Spieleabend-immer um viertel nach acht-wenn der Film anfängt
und immer vor dem Fernseher :aufsmaul:
Externer Inhalt img251.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img149.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unsere Hunde spielen am Abend immer zur selben Zeit. Im laufe des Tages spielen sie auch, aber dies kann ich nicht an einer bestimmten Zeit fest machen. Es gibt Tage, da spielen sie bereitz direkt nach dem Aufstehen und es gibt Tage wo nur Abends gespielt wir.
Sie dürfen selbstverständlich auch im Haus spielen, allerdings könnte ich sie so :hangman: wenn dies direkt vorm Fernseher sein muss.LG Nadine
-
Hallo,
ja meine beiden spielen miteinandern, sei´s sich gegenseitig den Ball klauen, Zerrspiele oder einfach nur wild durch die Wohnung toben (wild bellend und knurrend versteht sich).
Wie lange kann ich scho bauschal nicht sagen ist unterschiedlich denk mal so ca. 2 Stunden am Tag werdes schon sein. -
Bitte, bitte mehr Berichte+Fotos
! Damit ich meinem Männe heut Abend eindrucksvoll zeigen kann, wie schön das Zusammenleben mit mehr als einem Hund ist :ua_contract: :ua_holy:
Alex, die auch noch einen (oder zwei...) Hund(e) dazu haben mag und die neue Smily-Auswahl klasse findet
-
Hier sind noch ein paar Bilder:
lg mocabe
-
-
Meine beiden spielen nicht. Das liegt zum einen daran, dass Henry schon fast 12 Jahre alt ist und einfach keine Lust auf einen 11 Wöchigen Welpen hat- und zum anderen daran weil Henry niemals gelernt hat zu spielen.
-
Meine spielen zwar nicht täglich miteinander aber schon regelmäßig hin und wieder.Am liebsten wenn wir irgendwo zu Besuch sind und das laute Gebelle nicht soooo angebracht ist
.Aber zuhause können sie richtig die Sau rauslassen und machen sie dann auch.In erster Linie Renn- und Fangspiele oder aufeinanderliegen und jeder beißt den anderen :irre: .Oder sie hauen sich gegenseitig die Pfote ins Gesicht :löl: . Zerrspiele machen sie von alleine nicht,da brauchen sie mich dann als Animateur :steckenpferd: .
Draußen spielen sie fast nie. -
Zitat
Bitte, bitte mehr Berichte+Fotos Damit ich meinem Männe heut Abend eindrucksvoll zeigen kann, wie schön das Zusammenleben mit mehr als einem Hund ist :ua_contract: :ua_holy:
Alex, die auch noch einen (oder zwei...) Hund(e) dazu haben mag und die neue Smily-Auswahl klasse findet
Hallo Alexa, schau doch mal hier, da hast Du Material....:.
https://www.dogforum.de/ftopic19445.html
Ich würde mich immer wieder für 2 Hunde entscheiden.... ;D
LG, Ines
-
Meine Beiden spielen immer noch voller Begeisterung täglich mehrmals miteinander.
Und grundsätzlich immer dann wenn ein Wuffi oder Herrchen/Frauchen nach Hause kommt.
Sie balgen meist miteinander.
Oder einer hat ein Spielzeug im Maul und er andere wills haben, dann gibts Zerrspiele.Ps. Bitte unordentliche wohnung nicht beachten
Liebe Grüße
Melanie -
Also meine Souma hat leider nicht mit unseren und anderen Hunden gespielt.
Unser Kaukase Nelsen hat allerdings mit der Bullterrier-Hündin Bullie (ich weiß, blöder Name für einen Bullterrier), die wir zur Weitervermittlung hatten, derartig heftig rumgetobt und sich ein Spielverhalten angewöhnt, dass wir es soagar zeitweise unterbinden mussten. Denn durch das Spiel mit Bullie meinte er, auch mit anderen Hunden, die mit ihm spielen wollten, fast brutal umgehen zu können. War zwar nicht seine Absicht und lieb gemeint, aber er hat seine knapp 80cm Größe und 50kg im Umgang mit anderen Hunden nicht mehr richtig eingeschätzt, so dass dann mal ein Pittie mehrere Meter durch die Luft geflogen ist (zum Entsetzen aller Beteiligten inkl. Hunde).
Liebe Grüße
Kathrin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!