Wo lasst ihr eure Hunde schwimmen?
-
-
Haben Enten was mit der Wasserqualität zu tun oder warum lässt ihn nicht da schwimmen wo zuviele Enten sind ?
ich lasse meine dort nicht schwimmen wo Enten sind, weil sie den Enten folgen würde. Fände ich bei kleinen Enten gar nicht gut und jetzt im Juni/Juli sind die Erpel in der Mauser und flugunfähig.
Bei einem Hund ohne Jagdinteressen sicher kein Problem, bei meiner schon.Margarete
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
meine zwei kleinen drüfen
ins Meer soweit sie stehen können (Lanzarote aber nur mit meiner Begleitung pro Hund ein Mensch wegen der Strömung)
in Flüsse wenn sie nicht zuviel Strömung haben (kurzes schwimmen)1-3 Züge an der Leine!
in Bäche (kleine Bäche) ausgiebig ohne Leine
in den See nur wenn er nicht versift ist (mit mir mitdabei) wenn sie schwimmen mögen. -
ich lasse meine dort nicht schwimmen wo Enten sind, weil sie den Enten folgen würde. Fände ich bei kleinen Enten gar nicht gut und jetzt im Juni/Juli sind die Erpel in der Mauser und flugunfähig.Bei einem Hund ohne Jagdinteressen sicher kein Problem, bei meiner schon.
Margarete
Achso dass ist natürlich klar da achte ich natürlich auch drauf .
Ich dachte erst das Ente auch was mit der Wasserqualität zu tun haben . -
wir wohnen in der Nähe von ganz vielen Weihern, bei einigen kennen wir die Besitzer und da dürfen die Hunde dann auch schwimmen gehen.
Sorgen wegen Pestiziden habe ich mir noch nie gemacht.
Die Weiher werden zum angeln benutzt und auch ansonsten eher 'extensiv' gepflegt.
Alle Weiher verfügen auch über ein Zulauf/Ablaufsystem, sind also keine gammelnden Brühen.Probleme mit allergischen Reaktionen oder Hauterkrankungen hatten wir noch nie und meine Hunde schwimmen teilweise mehrmals täglich im Sommer.
Einen Fluss haben wir auch in der Nähe, da lass ich nur schwimmen, wenn die Weiher belegt sind. Zum einen habe ich Angst, dass das Spielzeug abgetrieben wird und zum anderen ist die Strömung nach Regenfällen (auch im oberen Verlauf des Flusses) teilweise nicht ohne.
Ins Meer dürfen sie auch, wenn sie die Chance dazu haben.
Edit: auf dem Wasser schwimmende Wasservögel werden nicht gejagt.
-
wir wohnen ganz in der Nähe eines großen See, dort dürfen meine beiden mit mir zusammen schwimmen gehen
-
-
Benni legt sich nur ins Wasser, da muss es aber richtig heiß sein. Schwimmen würde er nur mit uns. Früher sind wir hin und wieder an einen Baggersee gefahren, aber Benni hat uns nur als Rettungsinsel genutzt. So richtig alleine schwimmen findet er doof.
-
schwimmen - oh hurra!
ich geh so gern schwimmen und die Hunde müssen mit. zum Glück wollen sie mit.die alte Piper ist früher dann weggeschwommen, so wie sie weggelaufen ist und ich musste auf sie aufpassen.
zusammen schwimmen wir in Badeseen, Baggerseen und so, wo "alle" hingehen bloß halt bei Regenwetter oder abends, dann wenn es nicht so voll ist.
Felix der Labrador geht immer in jedes Gewässer und schwimmt ein wenig darin herum.
auf ihn muss ich zB bei Eisgang dann aufpassen.zur Zeit sind wir gut trainiert; schwimmen am liebsten jeden Tag. dafür fahren wir 16 km hin + wieder zurück, das isses wert.
wenn wir im September Urlaub haben schwimmen wir natürlich auch im Meer, Ostsee
-
Mit den Schäferhunden war ich viel an der Donau und im Urlaub im Meer oder im See.
Bei den Dackeln gilt dasselbe, nur dass die zusätzlich auch im Bach schwimmen können und dürfen.Geschwommen ist allerdings nur der Dackelrüde.
-
Meine dürfen überall schwimmen
Nur wenns vielleicht super brackig aussieht oder total viel Algen drauf rum schwimmen. Aber solche Weiher gibts hier kaum.Würden meine Hunde mit Ausschlag o.Ä. reagieren säh es vielleicht anders aus. Aber beim Training muss Leo auch überall rein, deswegen verhindere ich das nicht. Aber animieren tu ich sie auch eher am Fluss oder sauberen Seen.
-
Meine darf auch überall rein.
Außer, es sind Enten oder Seerosen drin. Oder zu starke Strömung, aber sowas haben wir hier gar nicht.Die Wasserlöcher und Bachläufe hier sind nicht überall tief genug zum Schwimmen und haben im Sommer sicherlich keine gute Wasserqualität, aber das macht ihr nichts aus. Wenn es zu modderig ist, sehe ich das leider meist erst hinterher. Aber meistens ist mir das auch egal und ich dusche sie dann zu Hause nochmal mit dem Schlauch ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!