Der Stadthund und sein kleines Geschäft


  • Auf dem Bild nicht zu sehen ist ein kleines Stück Wiese (eher Unkraut) und ja, da hat Donald des Öfteren sein Bein gehoben.


    Und wie gesagt, nicht weit davon gibts die Niddawiesen. Ich habe übrigens nie gesagt das ich zu 100% mit der DF Meinung konform gehe. ;) Aber das FFM eine Betonwüste ist wollte ich nicht stehen lassen weil das einfach nicht stimmt. xD

  • Aber klar doch. Schön immer brav buckeln und Kopf ganz tief unten halten.
    Irgendwen stört doch immer was!

    Na ja, für mich hat - nicht an Fahrräder, Autos, Parkbänke und Haustüren pinkeln lassen nicht unbedingt was mit Kopf tief halten zu tun. Ehrlich, wenn das ein Mensch bei meinem Eigentum tun würde, hätte ich auch was dagegen und würde mich verbal wehren.


    Selbstjustiz durch Giftköder ist ein Verbrechen, kein Zweifel, und nicht entschuldbar. Aber es passiert, und nicht selten.

  • Wir haben in der Nachbarschaft so einen „Hunde-Hilfssheriff“, der wie eine Furie angesaust kommt und um sich pöbelt, wenn ein Hund an ÖFFENTLICHEM Grün SCHNUPPERT, weil er ja GLEICH da hin machen wird. Aber der kriegt auch Zustände, wenn man mit seinem Hund dort sitzt und ein Buch liest oder auf der Wiese trainiert oder spielt. Niemanden sonst stört das.
    Umgekehrt haben wir hier auch Menschen, die keine Lust haben, 15m vom Spielplatz in die eigene Wohnung zu laufen und sich halt am nächsten Baum erleichtern (und nein, es sind weder Kinder noch deren Eltern, sondern meist irgendwelche Saufkumpel, die auf nen Schnack zu den Erwachsenen gekommen sind.


    Mittlerweile habe ich ein dickes Fell, ich weigere mich vehement, meinem Hund eine Windel anzuziehen.
    Lösen darf er sich direkt vor dem Haus an seinem Löseplatz, wo er niemanden stört (tiefes lichtes Dornengestrüpp neben den Müllcontainern - also weder Geruchsbelästigung noch Gefahr, dass jemand da aus Versehen rein läuft oder dran packen muss), Haufen mache ich sehr zur Freude meiner Nachbarn selbstredend auch von dort weg, markiert wird nur seltenst mal wo anders als dort bzw wenn, dann auf langen Runden irgendwo am Wegesrand in der Wallapampa.


    Mailo wohnt vom Welpenalter an in der Stadt, bis auf den Oberhilfssheriff stört das auch niemanden.

  • Irgendwen stört doch immer was!
    Der Hund haart, der Hund bellt, der Hund atmet. Manche stören sich schon beim bloßen Anblick eines Hundes. Um keinen Unmut irgendwelcher Art bei irgendwem zu erregen gibts dann eben nur eine Lösung: Keine Hunde mehr draußen halten.

    Ja genau, das ist genau die Art von Generalisierung, die alle weiter bringt und zu einer anständigen Diskussionskultur führt :dagegen:

  • und nicht entschuldbar.

    Seh ich auch so, aber wenn halt dann so Argumente kommen wie "Kann man ja verstehen wenn alles vollgekackt ist" und sowas, dann ist man eben schon auf der Schiene. Und sowas macht mir echt Sorgen!
    Denn diese Argumente hört man inzwischen immer öfter.



    @Czarek Ja, ist schon schwer die 2 Absätze als ganzes zu sehen... Und das dann auch noch in den Zusammenhang zum Zitat zu setzen.
    Sowas sollte man echt nicht von Lesern verlangen, hast Recht.

  • siehe oben, mein zitat. :roll:
    Mir würde jetzt spontan nix einfallen, wo es mich persönlich stören würde, dass Hundi dort pischpert. Also draußen. :lol:

    Und wenn ein Hund meint, dir mal kurz ans Bein pinkeln ist eine gute Idee?
    Kleinbürgerlich ja/nein? xD

  • Mir ist das sogar schon zweimal passiert :D Waren jeweils junge Rüden mit Terrieranteil, und den Besitzerinnen war das jeweils sowas von peinlich.


    Tatsächlich hats mich nicht sonderlich gestört. Ich war in Hundeklamotten unterwegs und die kann man waschen. Beim Gassigehn im Tierheim habe ich danach auch nicht viel besser gerochen.


    Trotzdem finde ich, dass ein gewisser Respekt gegenüber dem Eigentum anderer da sein sollte. Wir Menschen hocken uns vielerorts eh schon zu dicht auf der Pelle. Da muss nicht noch weiteres Konfliktpotential geschürt werden.


    Das hat für mich auch nichts mit buckeln zu tun, sondern mit Achtung für den Mitmenschen. Die ich umgekehrt ja auch erwarte, in Punkten, in denen ich empfindlich bin.


    Dass dabei auch mal Fehler passieren ist aber auch menschlich.

  • Weil ich die Einstellung habe, meine Hunde nicht gegen Räder und Reifen pinkeln zu lassen

    Ich hatte das bei dir so verstanden, daß deine Hunde überall markieren dürfen, da nirgendwo Grün in der Nähe?

  • Passend zum Thema.


    Nastro wird auf der Abendrunde zweimal hintereinander angepöbelt. Das zweite Mal von einem kleinen Wuschel aus dem parkenden Auto heraus. Nastro war recht konsterniert.


    Im Augenwinkel habe ich gesehen, wie er ansetzt, habe ihn weggezogen. Aber? Ich fürchte, die Hauswand hat nen Tropfen abbekommen.


    :ops:


    Und ich musste sofort an euch alle hier denken. ... Doppelpost in "Das hat er gerade NICHT wirklich gemacht!", überlege ich mir noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!