Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich lese jetzt von Noah Gordon "Der Medicus".

    Spoiler anzeigen

    Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.

    Ich bin begeistert.



  • Na ja, ich hab es ja schon mal irgendwo geschrieben (zuletzt glaub ich beim Pfau von Isabel Bogdan?): Ich fürchte, mein Humorzentrum ist sehr begrenzt. Einige Bücher, die andere als superwitzig bezeichnen, fand ich eher langweilig :ka: Bin eher ein Freund von Sarkasmus, Zynismus und Satire. Und je nach Laune auch einfach mal richtig flache Sachen :pfeif: (oder Wortwitze - die darin ja oft zu finden sind, die find ich ja schon zum Schmunzeln, aber "tröstet" leider nicht über den Rest weg)

  • Ich habs auch geliebt, aber es ist eeeeewig her, dass ich es gelesen habe. Den Ruinenbaumeister fand ich damals auch sehr gut, aber danach hat Rosendorfer mich nicht mehr so gepackt.


    Ich hab aber noch ein nicht Gelesenes von ihm irgendwo, muss mal gucken.

  • Ich lese jetzt von Noah Gordon "Der Medicus".

    Ich bin begeistert.



    den mochte ich auch, so eine sehr gute, populäre Form des historischen Romans. War fesselnd.#

    Für mich ist das definitv das beste Buch der Trilogie. Der Schamane geht noch, die Erben des Medicus fand ich blöd. Falls du die beiden Folgebände brauchst, kann ich sie dir gerne zuschicken.

    Gruss

    Gudrun

  • Ich bin recht selten hier obwohl ich doch eine kleine Leseratte bin.
    Coronabedingt kann ich aber nicht mehr durch die Bücherregale der Bibliothek streifen und mir raus suchen was interessant aussieht, sondern kann nur konkret bestellen.

    Habt ihr vielleicht ein paar Empfehlungen?
    Ich stehe auf kitschige Liebesgeschichten, starke Frauen und wenn es dann noch irgendeinen Bezug zu essen hat bin ich hellauf begeistert.
    So ist "Cheese! Lang lebe die Liebe" mein absolutes Lieblingsbuch.

    Aber anderes geht natürlich auch, den Medicus fand ich gut, ebenso die Pilgerreise des Harold Fry. Fantasy im Allgemeinen bin ich sehr angetan.

    Horror, Thriller, Krimi ist nicht so meins.

  • Tatuzita ,

    Moyes, Lennox, Riley, Roberts....was die Liebe angeht, kennst Du?

    Sue Monk Kidd eine gute Autorin....puh, da fällt sicher vielen hier noch was ein.

    Fantasy- da kann ich nicht dienen.

    Wenns historisch sein darf, die 3 Bände von Carmen Korn (starke Frauen und so) gefielen mir.


    Ist schon lustig, vor 10 Tagen oder so hab ich noch gejammert, dass ja gaaaanix zu lesen mehr da ist....dann die 4 Bücher, die ich die Woche geholt habe und heute standen im Laden dann Lesexemplare meines Lieblingsverlages Diogenes.....Neues von Schlink, von Lewinsky (dessen "Stotterer" ich ja so mochte) und eines Autoren, von dem ich noch nie gehört habe....

    Pfingsten will ja wohl niemand was von mir?:skeptisch2::barbar::D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!