Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Besuch in der Buchhandlung, der es ganz langsam besser zu gehen scheint.

    2 Lesies:

    Frank Goldammer, Zwei fremde Leben

    Haylen Beck, Lost you

    Dazu die 2 bestellten Bücher, Mitchell und Fuchs.

    Das pure Glück, so viel Lektüre.:smile:

  • Ich hab vermutlich nen leichten Knall (mancher sagt so, andere so...|)), aber wisst Ihr, was das Schönste ist?

    In jedes der 4 Bücher muss ich erst einmal hineinschnuppern, 1, 2, 3 Seiten lesen und mich dann entscheiden, was nun als Erstes dran ist....herrlich.

    Das Rennen ist noch nicht entschieden.

    Jupp, ein Knall, der niemandem schadet....;)

  • Ich hab vermutlich nen leichten Knall (mancher sagt so, andere so...|)), aber wisst Ihr, was das Schönste ist?

    In jedes der 4 Bücher muss ich erst einmal hineinschnuppern, 1, 2, 3 Seiten lesen und mich dann entscheiden, was nun als Erstes dran ist....herrlich.

    Das Rennen ist noch nicht entschieden.

    Jupp, ein Knall, der niemandem schadet....;)

    Ich habe immer die letzten 5 Seiten gelesen um festzustellen, ob das Buch lesenswert ist.

  • Das kann ich nicht. Ich muss auf den ersten Seiten reinkommen, manchmal gibts dann so eine Anlaufphase, manches bekommt ne Chance......wenns nach 50- 100 Seiten nicht funkt zwischen mir und dem Buch, ab dafür.

    Was pari an mir und dem Buch liegt, manchmal ists auch der falsche Zeitpunkt.

    Die 4 jedenfalls....der Mitchell, wow, Pfingsten kann kommen.:smile:

  • Ich habe mich dazu entschieden, dass ich "Der kleine Hobbit" doch noch nicht aufgeben werde. Das wird jetzt einfach meine Bad Lektüre. Jedes mal ein paar Seiten in der Badewanne lesen, dann sollte ich das in ein paar Monaten durch haben. :D

    Allerdings bin ich da tatsächlich enttäuscht. Auch wenn ich noch nicht ganz die Hälfte habe, kann ich schon ganz klar sagen: Die Verfilmungen gefallen mir deutlich besser.

    Das wäre dieses Jahr dann mein erster richtiger Flop.

    Die Tribute von Panem wird jetzt erst mal mein Hauptbuch. Das wurde hier aktuell so oft erwähnt, dass ich richtig Lust drauf bekommen habe. Die Filme habe ich schon (mehrfach) gesehen, aber das macht nichts. Ging mit Harry Potter ja auch gut.

  • "Der kleine Hobbit" fand ich total gut - im Gegensatz zum Herrn der Ringe, trotz mehrerer Anläufe und viel gutem Willen.

    Ich lese gerade "Morbus Kitahara" von Christoph Ransmayr, eine Umsetzung des Morgenthau-Plans in Romanform.

    Das besiegte Deutschland wird nach Ende des zweiten WKs von seinen Besatzern zurück in den Status eines Agrarstaats gezwungen, dem jegliche Technologie untersagt ist.

    Vor der dunklen Kulisse irgend eines fiktiven Alpenkaffs wird die Geschichte eines Schmieds erzählt, der in den besagten Verhältnissen aufwächst und sein Leben...naja...fristet.

    Gefällt mir bisher ganz gut.

    Außerdem "Das Buch der Unruhe" von Fernando Pessoa:

    Das klaustrophobische Tagebuch eines Hilfsbuchhalters in Lissabon, das fast ausschließlich aus Ansichten und Gedankengängen des Mannes besteht.

    Es passiert: So gut wie nichts.

    Der Schreibende schildert auf Grundlage seiner extremen Zurückgezogenheit und der deprimierenden Gleichförmigkeit seiner Tage seine Gedankenmodelle zu den Themen Identität, Lebenszweck und Umwelt.

    Schwere Kost und für mich nur in Häppchen lesbar, aber mit sehr lesenswerten Passagen bisher.

  • Da ich nur noch so wenig potentielle Bücher für die Bahn habe, bin ich mal durchgegangen, welche längeren Bücher evtl trotzdem dafür passen könnten. Ich bin dann an einem Buch hängengeblieben, das ich vor Ewigkeiten mal angefangen, dann aber pausiert habe (ich breche doch so ungern welche ab :hust:), das ich auch von hier hatte: Briefe in die chinesische Vergangenheit. Ich glaub, etwa 90 Seiten hatte ich gelesen, bis ich es zur Seite gelegt hatte, weil ich es einfach zu langatmig und langweilig fand. Das finde ich immer noch, auch wenn ich durchaus die Gesellschaftskritik verstehe und gut finde. Aber für die Bahnfahrten, immer mal 20-25 Minuten nur, geht es, daher ist das perfekt. Auch wenn ich selbst nach 20 Minuten schon wieder gelangweilt bin. Aber nur noch heute und morgen und dann habe ich es nach so langer Zeit endlich hinter mir :applaus:

    Zuletzt habe ich Missing von Claire Douglas gelesen, das fand ich ganz gut und las sich sehr leicht. Die zweite Hälfte habe ich direkt in einem Rutsch gelesen.

    Heute habe ich dann mal mit Band 2 von Die Bestimmung angefangen (ich mache parallel zu meiner Challenge noch bei einer SuB-Abbau-Challenge bei Lovelybooks mit, da ist diesen Monat Motto Gebäude auf dem Cover, da passt es gut rein - und auf meiner To-Read-List im hiesigen SuB-Abbau-Thread steht es ja auch noch). Zuerst hab ich ne Weile gebraucht, habe mir sogar eine Zusammenfassung von Band 1 nochmal durchgelesen, das ist ja doch wieder eine ganze Weile her. Seitdem läuft's aber gut. Ich glaube, ich wär auch eine Unbestimmte. :lol: Mir gefallen einige Züge einiger Fraktionen (Amite - friedliebend -, Ken - die Wissenden - und Candor - die Ehrlichen-, die anderen beiden sind gar nix für mich), aber sehe auch Nachteile, sodass ich mich nicht völlig in einer der Fraktionen sehe xD

  • Auch wenn ich selbst nach 20 Minuten schon wieder gelangweilt bin.

    Aber das ist doch auch hochgradig witzig, das Buch von Rosendorfer?

    Ok, liest jeder anders.

    Ja, genau, das isses. Ich finde es leider gar nicht witzig. Bzw ja klar, die Namen. Und die Raterei, was damit gemeint ist (aktuell ist er sehr begeistert von We-to-feng :D ) ist auch nett und lädt hin und wieder zum Schmunzeln ein (wobei ich mich schon etwas frage, wieso er immer bei denselben Fehlern bleibt, obwohl er immer wieder davon berichtet, wie gut seine Sprachkenntnisse inzwischen geworden sind, aber das lässt sich wohl damit erklären, dass es dafür in seiner Sprache halt einfach keine entsprechenden Wörter oder Silben gibt :ka:), aber so insgesamt finde ich es - leider! - einfach nur öde.. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!