Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Als Unterhaltungsliteratur ist es in meinen Augen Schrott- langatmig, schnarchig und vom Hölzchen aufs Stöckchen ohne den Hauch von echter Action oder Spannung.

    ... als Buch hätte ich damit überhaupt keinen Spaß gehabt, ich brauch einfach, dass irgendwas passiert. Das war da null gegeben ?

    Das ist aber für die Zeit total typisch. Da wurde auch in anderen Romanen seitenlang die Farbe eines Sofas beschrieben oder sich über die Bedeutung eines konkreten Baumes in der Landschaft ausgelassen. ;)

  • ich fand den Herrn der Ringe super interessant. Ich hatte immer die Karte daneben liegen und habe geschaut, wo die gerade sind. Und ich war überhaupt kein Kind, was gerne gelesen hat. Meine Schwester hat alles verschlungen. Die hat sogar einen Brockhaus gelesen. :lachtot:Aber der Herr der Ringe hat mich gefesselt. Das erste Buch, was ich komplett gelesen habe und seitdem, mindestens 20 mal

  • Das ist aber für die Zeit total typisch. Da wurde auch in anderen Romanen seitenlang die Farbe eines Sofas beschrieben oder sich über die Bedeutung eines konkreten Baumes in der Landschaft ausgelassen

    Stimmt, auch fand man viel Gefallen an der Beschreibung des Geschmacks eines Gebäcks, in Tee getunkt....klar, ist noch älter, aber in den 70ern und 80ern wurde das gelesen wie verrückt.

    Langsamere Zeiten irgendwie.

  • Das ist aber für die Zeit total typisch. Da wurde auch in anderen Romanen seitenlang die Farbe eines Sofas beschrieben oder sich über die Bedeutung eines konkreten Baumes in der Landschaft ausgelassen

    Stimmt, auch fand man viel Gefallen an der Beschreibung des Geschmacks eines Gebäcks, in Tee getunkt....klar, ist noch älter, aber in den 70ern und 80ern wurde das gelesen wie verrückt.

    Langsamere Zeiten irgendwie.

    Wobei ich ziemlich sicher bin, dass der vielzitierte Herr mit dem Gebäck nur sehr selten wirklich gelesen wurde. xD

  • Als Unterhaltungsliteratur ist es in meinen Augen Schrott- langatmig, schnarchig und vom Hölzchen aufs Stöckchen ohne den Hauch von echter Action oder Spannung.

    ... als Buch hätte ich damit überhaupt keinen Spaß gehabt, ich brauch einfach, dass irgendwas passiert. Das war da null gegeben ?

    Das ist aber für die Zeit total typisch. Da wurde auch in anderen Romanen seitenlang die Farbe eines Sofas beschrieben oder sich über die Bedeutung eines konkreten Baumes in der Landschaft ausgelassen. ;)

    Na und? Ändert trotzdem nichts daran, dass es mir zu langweilig und langatmig war. Nur weil andere Bücher das genauso machen (die dann wohl ebenfalls nichts für mich wären), bedeutet das doch nicht, dass ich das nun gut finden muss :denker:

  • Wobei ich ziemlich sicher bin, dass der vielzitierte Herr mit dem Gebäck nur sehr selten wirklich gelesen wurde

    Sagen wir so: Band 1 und vielleicht noch 2 und danach ging auch mir die Puste aus, aber er war soz. im Kanon.

    Ich war schon beeindruckt als junge Frau von dem Stil. Hab meine Ausgabe aber längst verschenkt.

  • Der Herr der Ringe war meine Rettung (mit 13) während eines sehr deprimierenden Krankenhausaufenthalts. Und ich hab ihn auch mehrfach gelesen. Und das Silmarillion, Nachrichten aus Mittelerde und die Bücher der Verschollenen Geschichten. Jawohl.


    Ich mag lange Beschreibungen :nicken:. Das mit dem Gebäck verstehe ich jetzt zwar nicht, aber 3 Jahre nach dem Herrn der Ringe habe ich mit Genuss „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ gelesen. Komplett und am Stück. Meine Mutter wollte mich psychologisch untersuchen lassen (wollte sie aber eh öfter :lol:).

  • Man muss einfach "Bock" auf Tolkien und die Welt haben.
    Ich bin mit dem Hobbit als Kinderbuch aufgewachsen (meine Mutter hat es bereits als Kind gelesen und die tolle Ausgabe an mich weitergegeben) und bin mit Fleisch und Blut (inkl. Tattoos) Fan |)
    Die Filme habe ich übrigens erst mit 15 oder 16 geguckt, ich durfte es vorher nicht (meine Mum hat sich streng an die FSK Freigaben gehalten und teilweise sogar noch übertrieben...).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!