[Sammelthread] Erfahrungen Tierschutz /Tierheime

  • Es ist recht einfach. Gute, Fitte und zufriedene Mitarbeiter kosten Geld, wollen geregelte arbeitszeiten und unbefristete Arbeitsvertverträge.

    Das Blöde ist nur, dass die Meisten Vereine überhaupt nicht daran interessiert sind ihre Mitarbeiter vernüftig zu bezahlen..und so plätschert alles vor sich hin und es wird mit dem gearbeitet, was man für nen "appel und nen ei" abgreifen kann. ;)

  • Find ich ein bisschen sehr vereinfacht dargestellt, aber trifft bestimmt auf einen Teil der TH MA zu.

    Nur schlechte Bezahlung gibt's fast überall und ist verbreiteter als manch einem vll klar sein wird, deshalb sind nicht alle unzufrieden, oder unhöflich ^^

    Kommt eben auch drauf an, was für den einzelnen mehr wiegt. Für mich selbst gesprochen heißt das; passt der Job zu mir, ist mir die Bezahlung nicht so wichtig, wie wenn ich mich unwohl im Beruf fühle.

  • mit kleineren th habe ich auch bessere Erfahrungen gemacht. Weniger Tiere und mehr Zeit sich auf die einzelnen zu konzentrieren.
    Eine tolle Aktion habe ich von einem größeren TH mitbekommen. Jeder der einen alten Hund aufnimmt kann ihn dort ein leben lang gratis behandeln lassen.

  • Find ich ein bisschen sehr vereinfacht dargestellt, aber trifft bestimmt auf einen Teil der TH MA zu.

    Nur schlechte Bezahlung gibt's fast überall und ist verbreiteter als manch einem vll klar sein wird, deshalb sind nicht alle unzufrieden, oder unhöflich ^^

    Kommt eben auch drauf an, was für den einzelnen mehr wiegt. Für mich selbst gesprochen heißt das; passt der Job zu mir, ist mir die Bezahlung nicht so wichtig, wie wenn ich mich unwohl im Beruf fühle.

    Naja Gehalt ist sicher ein Thema. Was bei Sachen wie TH und Tierschutz glaube ich aber mehr wiegt ist die emotionale Ladung und das trennen vom "job".

    Man hört ja auch hier von Züchtern die einen kein Hund geben wenn man jetzt nicht mit Mercedes vorfährt oder nicht die Mondpreise bezahlen will weil der Züchter sich für Welpen Himmelsbettchen gekauft hat, oder nicht vegan barft usw.

    Und es ist ja nunmal so, vorallem bei Tierheimen die viel zu tun haben (also quasi wie alle), das du da mit einem Mitarbeiter sprichst und nicht mit dem Chef oder anderen die vielleicht anders drauf sind. Wenn er halt dann verschrobene Vorstellung hat und denkt "ja bei einem Single ohne Garten gibt man den Hund quasi einen Tierquäler." Und da "berechne" ich gar nicht die Missgunst die menschlich natürlich entstehen kann wenn man täglich angelogen wird.

    Und dieser einer Mitarbeiter spricht das Urteil für vielleicht 90 Hunde. Bei einem Züchter ist es vielleicht der eine noch freie Welpe. Nur weil du glaub ich vor paar Seiten geschrieben hast ja es gibt ja aber schlechte Züchter von denen hört man aber selten was. Ich denke das liegt einfach daran das nen anderes Verhältnis ist.

  • Wie schaut es eigentlich mit den Nachkontrollen aus?
    Bei Orgas und auch Tierheim?

    Ich hab Ella ja von einer Tierschutzorga. Sie ist jetzt seit Dezember da. Bisher ist noch niemand aufgeschlagen seit ich sie habe.
    Vielleicht erübrigt sich dass ja auch weil ich in einer Facebookgruppe bin "Hunde.... -unsere Hunde heute" und dort regelmäßig Bilder von Ella zeige und man sieht dass es ihr gut geht.

  • Bei mir bestand die Nachkontrolle in einem Telefonat, das ich nicht mal selbst angenommen habe, weil ich mit dem Hund unterwegs war. Das hat meine Freundin dem Anrufer mitgeteilt, und damit war der zufrieden.

  • meine NK war auch sehr easy. Zwar waren wir nervös aber es ist super gelaufen. Natürlich hat der TS keinen Anspruch an einer NK und die vom Gesetz her hätte ich es auch verweigern können aber
    1. Könnte ich mir vorstellen dass ich wieder Tiere von dort aufnehme
    2. Fand ich es positiv dass sie Interesse an Einstein hatten

  • Bei allen drei Adoptionen vom Tierschutz hatte nicht eine NK.
    Allerdings habe ich bei der ersten direkt im Anschluss eine ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Verein übernommen. Dadurch war die Hündin immer mal mit mir auf dem Tierheimgelände und zum Übernahmetag gibt es auch heute noch (die Maus ist schon 13 Jahre tot) eine kleine Spende.
    Bei dem zweiten und dritten Tierschutzhund von anderen Vereinen gab es von mir immer mal Berichte und Bilder.
    Ich hab so tolle Hunde bekommen, dafür bin ich dankbar. Keiner dieser Hunde hatte sich im Tierheimalltag nett dargestellt und trotzdem wurden sie gut und liebevoll versorgt.
    LG Margarete

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!