Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Sorry, OT und sicher nur Autokorrektur - aber ich sitze gerade bei der Nachtschicht des Grauens und das hat mir den Abend gerettet! :lol:

    Omg :lachtot: Ist mir nicht aufgefallen, dabei macht das die Autokorrektur immer wieder


    Ich habe versucht das "weiterzugoogeln" - ist wohl Frau Dr. Kraus von der Uni Göttingen.Und ich finde in weiteren "abstracts" nur Aussagen zu den Größen und nicht mehr zur Mischlingsfrage. Auf die Originalstudie kann ich nicht zugreifen.
    Größe kontra Lebenserwartung: Warum große Hunde jung sterben
    Muss mal gucken, ob das über eine Bibliothek und die Literaturrecherche geht.

    Ups, Frau (Dr.) Kraus |) Aber interessant zu wissen wäre es trotzdem :pfeif:

  • Ich suche ein Weihnachtsgeschenk für meine 10 (fast 11 jährige) Cousine. Ihre Mutter meinte Pastelltextmarker stehen auf ihrer Wunschliste aber ich würde ihr gern noch was zum spielen schenken.

    Habt ihr Tipps so bis 15€?
    Bisher hab ich die Spiele Schicht im Schacht! (moses Spiele) und Tip Top Clap (Djeco) gefunden, kennt die jemand?


    ein schönes, klassisches Jenga?
    das war bei uns immer der Renner und kostet bei Amazon um die 11€

  • Gibt es eigentlich wissenschaftliche Studien, die die Gesundheit (von mir aus auch Lebensdauer) von Rassehunden und Mischlingen vergleichen?

    Natürlich gibt es die. Keine Ahnung, woher die Idee kommen könnte, diese Aussage basiere nur auf 'Meinungen'. Vieles wurde in diesem Forum übrigens schon diesbezüglich verlinkt. Aber da scheint sich im Publikum leider offenbar wirklich die Spreu vom Weizen zu trennen: nicht jeder ist offensichtlich in der Lage, aussagekräftige Quellen zu identifizieren, geschweige denn, danach zu suchen.

    Dann kommt im deutschsprachigen Raum leider oft noch die Sprachbarriere dazu. Die Sprache der Wissenschaft ist nun einfach einmal (akademisches) Englisch und die Möglichkeiten, die sich im internationalen Umfeld bieten, einfach grösser. Studien, welche nur ein paar hundert oder wenige tausend Hunde berücksichtigen, sind diesbezüglich oft nicht relevant (und kommen dann, logischerweise, manchmal - aber auch da lange nicht immer - zu anderen Schlüssen).

    Häufig ist es auch nötig, Zugang zu einer universitären Bibliothek zu haben, um die Studien überhaupt einsehen zu können. Und es ist natürlich auch klar, dass die grossen Organisationen, die FCI, der VDH, etc., kein besonderes Interesse daran haben, an die grosse Glocke zu hängen, dass die meisten (nicht alle!) Studien zum Ergebnis kommen, dass Mischlinge im Durchschnitt (trotz der manchmal schlechteren Lebensumstände) eine eher längere Lebenserwartung haben. Selbstredend stimmt das nicht für alle Hunderassen und bei jeder Fragestellung, aber die Tendenz ist eindeutig.

    Hier findest Du trotzdem ein paar (ganz, ganz wenige) davon. Ich hab mir die Mühe gemacht, die relevanten Zitate (häufig schon in den Abstracts der Studien zu finden) hervorzuheben. Die Zitate führen direkt zur Quelle:

    Mortality data from 23,535 pet dogs were obtained from a computerized data base of North American veterinary teaching hospitals, and the median age at death was determined for pure and mixed breed dogs of different body weight. Body size in the dog was inversely related to longevity. Within each body weight category, the median age at death was lower for pure breed dogs compared with mixed breed dogs. The difference between the standardized physiological ages of mixed breed dogs of the same chronological age in the smallest and largest body weight categories varied from 8 to > 15 years, and between large and small pure breed dogs, the disparity was even greater.

    The median age at death for all dogs in the study was 10.0 years. Mixed-breed dogs had a higher median age at death (11.0 years) than the entire population, but breeds like Shetland Sheepdog, Poodle and Dachshund exceeded this age (12 years). The Bernese Mountaindog, the group of Molossian types and the Sighthounds had the shortest life span with a median age at death of 7.0 years.

    The burden of disease within the purebred dog population has become the focus of discussions on welfare considerations and with regard to the ethics of breeding practices.
    [...]
    Increased disease in purebred populations has been identified as a welfare issue and as stewards of animal health the veterinary profession should work with other stakeholders in animal health to reduce the occurrence of preventable disease.


    Und hier noch ein (wie immer sehr guter und absolut lesenswerter) Kommentar von Carol Beuchat zu einer Studie von 2013, in der es weniger ums erreichte Alter, sondern um die Häufigkeit von Krankheiten geht:

    This study found that purebred dogs have a significantly greater risk of developing many of the hereditary disorders examined in this study. No, mixed breed dogs are not ALWAYS healthier than purebreds; and also, purebreds are not "as healthy" as mixed breed dogs. The results of this study will surprise nobody who understands the basics of Mendelian inheritance. Breeding related animals increases the expression of genetic disorders caused by recessive mutations, and it also increases the probability of producing offspring that will inherit the assortment of genes responsible for a polygenic disorder.

  • Ich suche ein Weihnachtsgeschenk für meine 10 (fast 11 jährige) Cousine. Ihre Mutter meinte Pastelltextmarker stehen auf ihrer Wunschliste aber ich würde ihr gern noch was zum spielen schenken.

    Habt ihr Tipps so bis 15€?
    Bisher hab ich die Spiele Schicht im Schacht! (moses Spiele) und Tip Top Clap (Djeco) gefunden, kennt die jemand?

    Noch eine Stimme für "Phase 10", ist hier u.a. ein Dauerbrenner. Ebenso The Game bzw. The Mind. Beides Kartenspiele, man spielt zusammen gegen "das Spiel", kann man stundenlang spielen und The Game sogar alleine, wenn man mal keinen Spielpartner hat.

  • Es ist ekelhaftes Wetter und ich würd gern backen - nur fehlt mir Butter :roll:
    Haben Tankstellen Butter oder kann man die mit Öl ersetzen ? Das hätt ich in Form von Raps - sowie Kokosöl da. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!