Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand hier Erfahrung mit LPS Onlineshops und kann jemand einen entfehlen ?
Ich hab bei Discogs genau das gefunden was ich gesucht hab, hat jemand mit den ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn dich iwann mal an einem Anschaller oder einer heißen Armlehne im Sommer verbrennst, denkst dann bitte an mich . Vll kannst die Logik dann nachvollziehen!
Schwarze Sitze ziehen die Sonne natürlich an, wenn ich mich im Sommer ins Auto setze sind die Sitze auch heiß, klar.
Die Türen innen, oben am Fenster, da isses wirklich so heiß das man es nicht anpacken mag. Klar. Trotzdem kann man sich ins Auto setzen ohne sich zu verbrennen.
Aber wie ich eben geschrieben hab hab ich eben genau das mit den Boxenstäben und Ketten gehört, ich habe mich explizit darauf bezogen und nicht auf große, dunkle Flächen die der Sonne ausgesetzt sind.
Ebenso hab ich nirgends was von überängstlich geschrieben.
Ich habe einige Beispiele gebracht wo jeder Mensch auch bei Hitze hinfasst und sich nie Gedanken darüber macht. Solang halt kein Hund im Spiel ist. Kinder dürfen ja auch Laternen anfassen, Ringelreihen um das Haltestellenschild spielen (also Hände drum und rundherum bis man vor Schwindel nur noch kichern kann). keiner warnt irgendwen "Vorsicht, Zäune können heiß werden." oder "Pass auf beim Gartentor" oder "Sei vorsichtig wenn du die Garage aufmachst, fass das Tor nicht an" oder oder oder.Meine Frage war einfach ob es eine Grundangst gibt wenn es um Hunde geht. Eine Grundangst das man irgendwas falsch machen könnte.
Denn genau so kommt es mir seit einer Weile vor. Alles wird zerdacht, jede Möglichkeit in Betracht gezogen, alles scheint potentiell ungut/schädlich/gefährlich/ zu sein. -
@Aoleon hier spielt es wohl auch eine große Rolle wie erfahren man in der Hundehaltung ist. Als erst Hundehalter mit wenig Erfahrung (so wie ich) ist man automatisch immer lieber etwas zu vorsichtig, weil man Angst hat etwas falsch zu machen. Iwo normal oder? Frisch gebackenen Eltern geht es wohl nicht anders.
Da braucht’s halt einfach einen gewissen Erfahungswertschatz um sicherer zu werden und nicht alles überzudramatisieren. -
Meine Frage war einfach ob es eine Grundangst gibt wenn es um Hunde geht. Eine Grundangst das man irgendwas falsch machen könnte.
Denn genau so kommt es mir seit einer Weile vor. Alles wird zerdacht, jede Möglichkeit in Betracht gezogen, alles scheint potentiell ungut/schädlich/gefährlich/ zu sein.Ja, das ist aber vor allem hier im Forum so.
Wenn Du hier fragst: „Dürfen Hunde Toastbrot fressen?“, bekommst Du hundertprozentig
- den Hinweis, dass das Getreide im Toast von vielen Hunden nicht vertragen wird
- den Hinweis, dass Toast, wenn überhaupt, nur hart getrocknet gegeben werden darf
- den Hinweis, dass hartes Brot womöglich gegen Zahnstein hilft
- eine Grundsatzdiskussion, ob das stimmt, was überhaupt gegen Zahnstein hilft und wie man vorbeugt
- den Tipp, bei Nüchternkotzen Toastbrot zur Säurebindung einzusetzen
- eine Auflistung der Zusatzstoffe von handelsüblichem Toastbrot mit Hinweis darauf, dass die Zusammensetzung sich laut Meyer/Zentek überhaupt nicht für die Ernährung eines Hundes eignet und man wenn überhaupt andere Kohlekydratquellen in Betracht ziehen sollte
- eine besorgte Zusatzfrage, ob ein Hund, der Menschenessen wie Toastbrot fressen darf, nicht auf die Idee kommen würde, kleinen Kindern das Sandwich aus der Hand zu stehlen
- den Hinweis, dass die Kalorien gegebenfalls von der Tagesration abgezogen werden müssen
- einen Erfahrungsbericht von jemandem, dessen Hund mal eine ganze Packung Toastbrot geklaut hat und das gut verdaut hat
- einen weiteren Bericht von jemandem, dessen Hund es nach einer ganz ähnlichen Aktion nicht so optimal ging
- ein Bericht vom Hörensagen, dass ein Hund einer Bekannten wegen einer ganz ähnlichen Mundraubaktion mal notärztlich behandelt werden musste
- und verstreut dazwischen natürlich noch die Beiträge von zwei, drei unbekümmerten Usern, die regelmäßig belegte Brote mit dem Hund teilen.Gesamtfazit:
Toastbrot - gefährliche Sache. -
"Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut"
-
-
Ja, das ist aber vor allem hier im Forum so.
Wenn Du hier fragst: „Dürfen Hunde Toastbrot fressen?“, bekommst Du hundertprozentig
- den Hinweis, dass das Getreide im Toast von vielen Hunden nicht vertragen wird
- den Hinweis, dass Toast, wenn überhaupt, nur hart getrocknet gegeben werden darf
- den Hinweis, dass hartes Brot womöglich gegen Zahnstein hilft
- eine Grundsatzdiskussion, ob das stimmt, was überhaupt gegen Zahnstein hilft und wie man vorbeugt
- den Tipp, bei Nüchternkotzen Toastbrot zur Säurebindung einzusetzen
- eine Auflistung der Zusatzstoffe von handelsüblichem Toastbrot mit Hinweis darauf, dass die Zusammensetzung sich laut Meyer/Zentek überhaupt nicht für die Ernährung eines Hundes eignet und man wenn überhaupt andere Kohlekydratquellen in Betracht ziehen sollte
- eine besorgte Zusatzfrage, ob ein Hund, der Menschenessen wie Toastbrot fressen darf, nicht auf die Idee kommen würde, kleinen Kindern das Sandwich aus der Hand zu stehlen
- den Hinweis, dass die Kalorien gegebenfalls von der Tagesration abgezogen werden müssen
- einen Erfahrungsbericht von jemandem, dessen Hund mal eine ganze Packung Toastbrot geklaut hat und das gut verdaut hat
- einen weiteren Bericht von jemandem, dessen Hund es nach einer ganz ähnlichen Aktion nicht so optimal ging
- ein Bericht vom Hörensagen, dass ein Hund einer Bekannten wegen einer ganz ähnlichen Mundraubaktion mal notärztlich behandelt werden musste
- und verstreut dazwischen natürlich noch die Beiträge von zwei, drei unbekümmerten Usern, die regelmäßig belegte Brote mit dem Hund teilen.Gesamtfazit:
Toastbrot - gefährliche Sache.Forum halt. War schon immer so und wird auch so bleiben. Egal ob Hundethemen oder Haus-Sanierung
-
"Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut"
Die Fragen sind ja auch total in Ordnung. Und nicht nur hier im Thread. Aber ich habe bei einigen Antworten manchmal das Gefühl, dass Überbesorgnis, Überkorrektheit und das Einbeziehen aller möglichen kritischen Faktoren für den Fragesteller keine wirkliche Hilfe sind.
-
Hmm,
irgendwie hast Du ja recht.
aber irgendwie auch nicht. Die meisten Tiere überleben die Tips...LG
Mikkki
-
Meine Antwort zum Thema Toastbrot: "Wenns ihm schmeckt".
-
Meine Antwort zum Thema Toastbrot: "Wenns ihm schmeckt".
Und was, wenn es eine Sie ist??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!