Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Allgemein sind ihre Ballen sehr rissig und ich hatte mal gelesen, dass eincremen hilft.
    Welche Creme nimmt man da am Besten, womit habt ihr gute Erfahrungen?

    Nimm ganz einfach Bepanthensalbe. Da machst Du nichts verkehrt.

    Außerdem hätte ich gerne auch noch eine Art Socke für nachts, einfach, damit sie sich die Wunde nachts nicht wieder aufleckt, muss dann natürlich nicht wasserfest sein, sollte nur halten.

    Entsprechend der Pfotengröße Kindersocken anziehen und diese oben am Bund mit Fixomull-Strech fixieren.

  • Bei Macarons (auch eine Art Makrone) macht man das, damit die Oberfläche schon mal antrocknet und nicht so schnell beim Backen aufreisst. Ist dir also die Optik nicht so wichtig, kannst du vielleicht auf die Wartezeit verzichten. Bei Macarons warte ich z.B. auch nur ca. 30-45min, das reicht für 90% rissfreie Oberflächen.

    ok danke, 30 Minuten standen sie jetzt da und ich habe sie gerade in den Ofen geschoben.

  • Trixie hat sich auch die Pfoten wund geschleckt, bei ihr kam es von Allergien (Futtermittel und Pollen).Ich wasche die Pfoten nach dem Spazierengehen und als es ganz schlimm war hat sie nachts Hundesöcken von Trixie angezogen bekommen, die halten ganz gut.

    Allergien kommen eigentlich nicht in Frage, es ist immer nur eine Pfote betroffen und das auch wie gesagt recht selten.
    Waschen mache ich immer im Winter bei Streusalz, aber vielleicht sollte ich das standardmäßig einführen, gute Idee.
    Nach den Socken gucke ich mal, danke.

    @Labbijenny

    Verband ein ganzes Stück über´s Gelenk hinaus hochwickeln hat hier immer geholfen. Darüber dann selbsthaftende Bandagen, die waren dann wirklich bombenfest (wir hatten ständig Pfotenverletzungen durch Scherben etc., und unzählige Verbände verloren, bevor ich es endlich raushatte)
    Pfotenbalsam hatte meine Schwester mir mal selbst gekocht, das war echt prima. Zutaten gab es in der Apotheke. Vielleicht findest du im Internet ein Rezept? Auf die Schnelle habe ich dieses gefunden: Pfotenbalsam . Klingt von den Zutaten her auch so, als könnte es dieses gewesen sein, was meine Schwester verwendet hatte.

    Mit Pfotenschutzschuhen kenne ich mich nicht aus, mein Hund wäre mit sowas keinen Zentimeter weit gelaufen :D Auf Gummibänder würde ich zukünftig verzichten, stattdessen vielleicht Pflaster von der Rolle, um schnell mal etwas zu befestigen.

    Verband übers Gelenk hochwickeln habe ich gestern gemacht, das hat gerade mal die Hälfte der Runde gehalten. :ka:
    Selbsthaftend ist der Verband ohnehin...
    Das Pfotenbalsamrezept gucke ich mir gleich mal an, danke.

    Das Laufen ist bei Jenny auch ein Problem, die läuft dann dreibeinig, außer bei Ablenkung, da geht's auch normal. :roll: :lol:
    Das mit dem Gummiband hatte ich nur einmal für einige Minuten ausprobiert, keine Sorge. Pflaster hält ebenfalls nicht richtig.

    Solche Hundesöckchen haben wir auch. Falls es bei unseren Fellnasen stabiler "zu" sein mußte habe ich Socken u./od. Verand mit Tape-Verband am Fell fixiert da rutsch nix mehr.

    Habe ich wie gesagt bereits ausprobiert, das hält ebenfalls nicht.

    Nimm ganz einfach Bepanthensalbe. Da machst Du nichts verkehrt.

    Entsprechend der Pfotengröße Kindersocken anziehen und diese oben am Bund mit Fixomull-Strech fixieren.

    Bepanthen haben wir sogar da, danke.
    Hier gibt's keine Kindersocken mehr im Haus. :lol:
    Fixomull-Strech sagt mir nichts, muss ich mal nach gucken. =)

  • Nachdem der Hund heut die Stoffbox im Auto geschreddert hat, muss was neues her.
    Was stabiles, also vermutlich so eine Metallbox.
    Jetz frag ich mich nur, die Stäbe ect werden doch im Sommer Ultra heiß oder? Und wie kann man die auf dem Rücksitz befestigen? :???:

  • Jetz frag ich mich nur, die Stäbe ect werden doch im Sommer Ultra heiß oder?

    Ich hab das jetzt schon öfter gehört, ebenso das Kettenhalsbänder ja heiß werden würden.
    Ich frag mich ganz ehrlich wie man auf sowas kommt?

    Bitte nicht falsch verstehen! Soll kein Vorwurf oder schlecht machen sein, aber ich sitz halt immer wenn ich sowas lese da und frag mich wie man auf sowas kommt.
    Wer hört denn auf im Sommer Schmuck zu tragen? Der müsste doch auch heiß werden wenn man dieser Logik folgt.
    Ebenso fassen die Leute problemlos Metallsachen an (Grundstückstore, Haustüren, Gartentüren, Laternenpfähle, die Streben beim Bushäuschen, etc).
    Aber sobald ein Hund ins Spiel kommt scheint das völlig vergessen zu werden, mich irritiert das wirkklich sehr.
    Ist da eine solche Grundangst das man irgendwas schädliches tun könnte in den Köpfen?

  • Ebenso fassen die Leute problemlos Metallsachen an (Grundstückstore, Haustüren, Gartentüren, Laternenpfähle, die Streben beim Bushäuschen, etc).
    Aber sobald ein Hund ins Spiel kommt scheint das völlig vergessen zu werden, mich irritiert das wirkklich sehr.

    Natürlich ist da eine gesunde Vorsicht da, bevor man einen Hund in einen Metallkäfig sperrt. Die Leute, die die Gartentür anfassen, können ja die Hand wegziehen, wenn sie dran kommen.

  • Wer hört denn auf im Sommer Schmuck zu tragen? Der müsste doch auch heiß werden wenn man dieser Logik folgt.

    Mein Trainingspartner der ausschaut wie Arren hat eine Brandnarbe von Schmuck. genau so wie man sich mit dem Anschnalldings im Auto verbrennen kann. Logo kann das passieren :ka:
    Man kann sich auch am Steuerrad verbrennen oder am Schaltknüppel, das tut scheisse weh!

    Die Kette von meinem Hund wurde auch heiss in der Sonne - logo.

    Nur lässt man den Hund selten im sich garenden Auto in der Sonne, da sind dann die Heizstäbe :D das kleinste Problem vom Hund, bezw. wird der sein Branding nimmer wirklich in lebendigem Zustand mitbekommen.
    Somit hat alles sein Gutes :flucht:

  • Diese Sachen sind ja auch schwarz. Lenkrad, Steuerknüppel, Gurt.

    In meinem alten Auto war ne Box. Selbst wenn alles so heiß war, dass ich das Gefühl hatte, ich verbrenne mich, war die silberne Box maximal leicht warm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!