Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Wurde auch schon empfohlen und geguckt im gefährliche Hunde Thread
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
@Eilinel:och immer mal was Neues, kannte ich tatsächlich nicht...LG
Mikkki
-
Die Haut ist ja nicht umsonst der Schutzmantel des Körpers. Wie also sollten dann von außen aufgetragene Schmerzmittel (O-Ton Werbung) "tief ins Gewebe einziehen und dort bis zu 12 Stunden lang wirken"?
Natürlich gibt es Medikamente die die Hautbarriere überwinden. Sogar welche, die es durch die Blut-Hirnschranke schaffen.
-
Hi,
in Zeiten dicker Knie ( entzündlicher Prozess mit fett Wassereinlagerungen) und anschließender OP ( Gonarthrose , in Teilen fehlte Knorpel völlig) hab ich auch ordentlich Schmerzmittel gefuttert und auch mit Salben eingerieben.
Natürlich auch viel mit anderen gquatscht was denn jetzt hilft und was nicht.
Ergebnis: Was hilft ist außerordentlich individuell. Was man verträgt auch. bei Tabletten hab ich nach spätestens einer Woche Magenprobleme gehabt, Salbe hilft bei einem entzündlichen Schub nur bedingt. Es hilft nichts, man muss selbst ausprobieren.
Mein Physio sagte mir aber schon damals voraus: Bei solchen Elefantengelenken ( stabil) spielt das eigentlich mit dem Knorpel keine große Rolle. Wenn die Entzündung raus ist und sie es nicht übertreiben, sollten sie kaum Einschränkungen haben. Tabletten brauchen Sie nicht. So ists gekommen. In ganz seltenen Fällen wenn ich denn doch mal Knieschmerzen hab nehm ich einfach nur Bromelaine ( Enzyme unreide Ananas) für ein paar Tage , das wars.LG
Mikkki
-
Es gibt auch Schmerzpflaster die helfen. Die werden auch nur auf die Haut aufgeklebt.
Als ich im Krankenhaus lag wurde meine Zimmermitbewohnerin auf einen Freitag entlassen. Da ging dann die Diskussion mit dem Arzt und den Krankenschwestern los das sie noch Schmerztabletten fürs Wochenende haben möchte, weil sie es am Freitag nicht mehr zum Hausarzt schafft.
Die Ärzte durften aber die Tabletten nicht mitgeben.
Der Kompromiss war dann Schmerzpflaster.LG
Sacco -
-
Die Ärzte durften aber die Tabletten nicht mitgeben.
Echt?
Bei meiner Entlassung bekam ich für 3 Tage die komplette Dosis mit...
Ok - lag evtl. ja auch an der Diagnose, bei der eine konventionelle (=Schmerztherapie) der operativen Behandlung der Vorzug gegeben werden konnte.
-
Echt?
Bei meiner Entlassung bekam ich für 3 Tage die komplette Dosis mit...Ok - lag evtl. ja auch an der Diagnose, bei der eine konventionelle (=Schmerztherapie) der operativen Behandlung der Vorzug gegeben werden konnte.
Ja, das war ein großes Theater und eine sehr lange Diskussion.
Das waren recht viele Tabletten und auch echt hammer starke Schmerzmittel.
Ich weiß auch nicht ob jedes Krankenhaus seine eigenen Vorschriften macht was sie mitgeben dürfen und was nicht.Ich wurde anderthalb Wochen später entlassen. Mir haben sie Schmerzmittel für das Wochenende mitgegeben. Ich habe aber auch nur Paracetamol 600 mitbekommen. Und auch nur 3 Stück. Weil ich im Krankenhaus schon selber immer nur 1 bis maximal 2 genommen habe. Auch wenn ich am Tag 4 Stück hingestellt bekommen habe.
LG
Sacco -
Schmerzpflaster werden sogar bei starken Schmerzen und dauerhafzer Schmerztherapie oft bevorzugt, da sie eben langsamer den Wirkstoff abgeben (gibt welche mit Depotwirkung) und nicht über den Magen gehen.
Voltaren hilft bei mir zb sehr gut wenn ich mir Muskulatur gezerrt hab. Diese Pfeffersalben vertrag ich nicht, da geh ich nach paar Stunden die Wände hoch- Haut feuerrot und Bläschen schlagend.
Und nicht umsonst soll man gewisse Medikamente nur mit Handschuhen verabreichen, eben weil sie über die Haut resorbiert werden können - Schilddrüsentabletten für den Hund ist da so der Klassiker.
-
Es gibt Salben und Cremes, die tatsächlich durch die Haut in den Organismus gelangen. (Cortison zb in geringerem Umfang).
Voltaren und heparin zählen aber nicht dazu, die Moleküle sind zu groß. Nichtsdestotrotz hilft ja zum einen der Placeboeffekt und zum anderen die Wärme beim Einschmieren.
-
Voltaren und heparin zählen aber nicht dazu, die Moleküle sind zu groß.
Warum sollte Voltaren nicht helfen? Es ist in Gelform und Inhaltsstoff ist Diclofenac.
Natürlich wirkt es, auch über die Haut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!