Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ich hab eine doofe Bitte.


    Der Hund war grad draußen im Gebüsch; drinnen seh ich zwei dunkle Tierchen auf ihm rumkrabbeln. Eins konnt ich abfangen, eins ist davongehüpft :flucht:


    Hab das Tierchen also in Spülilösung geworfen und Makrobilder gemacht. Definitiv kein Floh. Hat Punkte an der Seite und ist viel flacher.


    Kann mir mal bitte wer bestätigen, dass es keinen hüpfenden Ektoparasiten in gleicher Größe auf Hunden gibt? :headbash: Eins ist ja entwischt, aber ich gehe schwerst davon aus, dass das dasselbe war. Vermutlich wirds wegen dem Scalibor eh noch nachträglich das zeitliche segnen.


    Sonst sieht man auch nix. Hund Juckreizfrei und keinerlei Dreck im Fell. Sieht man bei ihm ja prima.

  • Hab das Tierchen also in Spülilösung geworfen und Makrobilder gemacht.

    Zeeeeigennnnnn :applaus: :applaus: :applaus:
    Ist bestimmt irgend so eine arme Seele von Draussen, die sich auf den Hund verlaufen hat.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe ein Problem was eventuell einige von euch kennen.
    Ich weiß auch nicht ob ich hier richtig bin, bin nämlich neu hier und dringend auf der Suche nach Hilfe. Ich dachte da hier so viele super Beiträge sind, die unglaublich gut weiterhelfen, einfach mal frech nachzufragen :fear:
    Mein Hund, etwas über 6 Monate kann überhaupt kein Auto fahren. :hilfe: :hilfe: :hilfe:


    Wir haben schon alles verusucht:
    -mit einer Box
    - an verschiedenen Stellen im Auto, momentan liegt er angeschnallt auf dem Beifahrersitz weil es ihm da "am Besten" geht.
    - Globulli
    - Rescue Tropfen


    Im Kofferraum konnte er einigermaßen gut fahren aber sobald wir ausgestiegen sind hat er wieder gespuckt.
    Er fängt mittlerweile schon an zu Speicheln wenn ich mich im Bad fertig mache, ganz egal ob wir danach wirklich los fahren oder nicht, er verknüpft es direkt damit und speichelt die ganze Wohnung voll.
    Gerade im Auto ist es echt nervig, man braucht immer sämtliche Handtücher, muss ihn wenn man irgendwo hin fährt erstmal komplett abtrocknen weil er extrem speichelt.


    Er hat nie was schlimmes im Auto erlebt, konnte als Welpe auch gut fahren, es hat aufeinmal angefangen.


    Er bekommt 2 Stunden vor der Fahrt nichts mehr zu essen, damit fahren wir auch bei ihm ganz gut weil er so "nur" Galle spuckt und nicht das Futter mit.


    Er ist ganz ruhig im Auto, legt sich auch direkt hin wenn er im Auto ist.


    Ich muss leider jeden Tag in der Woche mit ihm fahren, da er mit zur Arbeit kommt.


    Nächstes Jahr fahren wir nach Dänemark und wir kriegen jetzt schon Bauchschmerzen wenn wir an die Fahrt mit ihm denken, weil es ihm dabei einfach nicht gut geht. Selbst teure Reisetabletten vom Tierarzt haben nur geholfen das er nicht spuckt und sogar freiwillig rausguckt, aber trotzdem speichelt er sehr stark.


    Habt ihr vielleicht Tipps für uns ? Sind mit den Nerven langsam echt am Ende und wollen nur das Beste für den Kleinen.


    Ich danke euch für eure Hilfe!


    Ganz liebe Grüße von Jenni und Balu :-)

  • @Jenni & Balu 6 Monate...mit 6 Monaten hatte Chili auch ins Auto gekotzt.
    Es wird besser werden mit der Zeit.


    Und wie bei dir, war es auf dem Beifahrersitz besser, danach ist sie umgezogen auf den Rücksitz.


    In der Regel legt sich das mit der Übelkeit. Bis dahin brauchen alle starke Nerven. :/


    Bei langen Fahrten (Urlaub an die Nordsee) habe ich ihr vom Arzt für die Hin-und Rückfahrt eine Tablette gegeben. Sie hatte auch gut geholfen.


    Alles Gute und, dass es bald überstanden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!