Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
@Spitzname deine Worte machen mir grad sehr viel Mut
Wir hoffen auch sehr das er sich einfach „dran gewöhnt“ und es irgendwann gar nicht mehr so schlimm ist und es eventuell der noch nicht so gut vorhandene gleichgewichtssinn ist von dem immer viele schreiben
Weißt du zufällig noch wie lange es bei euch gedauert hat ?
Tausend dank!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Jenni & Balu
Irgendjemand hatte mal irgendwo geschrieben, dass ein frei rollender (Tennis-?)Ball im Kofferraum dem Hund (hinten im Auto) geholfen hat.
Warum das Kullern hilft, weiß ich aber nicht.
Das wäre zumindest einen Versuch wert.
L. G. -
Ich leih dir Sina mal, so als "Insekten-Schocktherapie". Die bringt alle möglichen Viecher in ihrem Bart mit nach drinnen. Wenn ich da jedesmal "Panik" bekäme, hätte ich schon ein paar Herzinfarkte gehabt.
Ich wische das Tierchen mit der Hand vom Körper oder zupfe es aus dem Bart, fertig.
Was das wieder war, interessiert mich überhaupt nicht, da käme ich ja mit recherchieren nicht mehr nach.
Immer locker bleiben. -
Gute Frage. @Jenni & Balu
Nein ich weiß es nicht mehr, aber so lange war es nicht. Nur, dass es ihr vorne DEUTLICH besser ging, das war ziemlich sicher.
Im Kofferraum war es echt übel.
Vielleicht hilft etwas zum kauen? Nichts schweres und fettiges, sondern sowas wie Rinderohren oder so.
-
welche Globuli hast du wann gegeben?
Es gibt einen Spray von Adaptil vielleicht nützt es beim Autofahren -
-
Geht das mit dem Auto schon beim einsteigen los oder muss das Auto sich bewegen ?
-
Im Fall von klein Nemo ist es so, dass er mittlerweile total happy ist, wenn er mit mir ins Geschäft darf oder ich ihn mit zu mir nach Hause hole. Wenn ich ihn zu meiner Schwester bringe (ist ja eigentlich ihr Hund), mag er nicht mal mehr zur Tür gehen und ist richtig bedröppelt, wenn ich ohne ihn gehe...
Bei Vini war es richtige keine Freude, heim zu kommen. Es war... normal... zu Hause eben... Aber, wir waren ja auch viel mit ihr unterwegs. Daher ist wohl "zu Hause" für sie der Ort gewesen, wo wir auch waren...
Wir sind auch viel unterwegs, sogar mehr unterwegs als daheim. Aber wahrscheinlich ist eben deswegen daheim was besonderes und sie haben verknüpft, dass dort Kuschelpartys stattfinden, die im Auto und auf Arbeit eher schwieriger zu gestalten sind.
Ich fands nur ulkig, dass sie eben super aufpassen, wenn ich Sachen für paar Tage packe oder eben einfach nur meine Jacke anziehe, nicht vergessen zu werden und wedelnd neben mir stehen und wenn wir zurück kommen auch. Schräg. Aber so rum betrachtet macht es Sinn.
-
@Rotbunte oh wow okay, das werde ich aufjedenfall mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp.
@Spitzname ja das ist bei uns auch so. Sobald Balu im Auto ist, verfällt er in eine Art Schock-Starre und nimmt nicht mal mehr Käse oder Leberwurst an .. danach ist er sonst verrückt und lässt sofort alles stehen und liegen. Hatte es mal mit einem Rinderohr probiert, die bekommt er ab und zu mal von uns und liebt sie aber auch die lässt er links liegen und konzentriert sich lieber darauf mein Auto vollzusabbern .. zum Glück gibt es Schonbezüge für Sitze und jeeede Menge Handtücher..
@LinouAlexandra wir haben es mit den cocculus d6 probiert, Anfangs hat er ca. 5 Kügelchen bekommen, das hat keinen Unterschied gemacht, zum Schluss hin nochmal mit 7-10 probiert. Hat aber gar nichts gebracht. Selbst in Verbindung mit den Rescue Tropfen hat es nichts gebracht. :|
Er hat die 30 Minuten vor Fahrt bekommen.
Das mit dem Spray haben wir auch schon überlegt. -
Geht das mit dem Auto schon beim einsteigen los oder muss das Auto sich bewegen ?
Das geht schon Zuhause los wenn er sieht das ich mich im Badezimmer nur fertig mache .. :/ Was auch nicht immer direkt heißt das wir los fahren ..
-
Sobald Balu im Auto ist, verfällt er in eine Art Schock-Starre und nimmt nicht mal mehr Käse oder Leberwurst an ..
Ich campiere im Auto mit den Hunden wenn sie Mühe haben.
Kissen, Decken, Lesestoff, was zu knabbern das ich teileund was zu trinken.
Und dann gehen wir ins Auto und bleiben dort ein paar Stunden. Lesen, Nickerchen machen, einfach sein.
Ohne wegzufahren, ohne den Motor zu starten. Einfach nur bissel im Auto leben
Das mache ich eine Zeit lang, so lange bis es okay und normal ist, im Auto zu sein.
Vielleicht würde Euch sowas auch helfen - beim ersten Schritt des Problems -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!