Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte als Kind Wellensittich, Hamster und Meerschweine. Als ich 10 war "erbten" wir den Hund meiner Uroma.
Ich musste mich um alle meine Tiere selber kümmern. Klar haben die Eltern den TA und das Futter gezahlt, aber Käfige sauber machen, füttern, frisches Wasser geben, für Freilauf sorgen (alle Tiere durften frei im Zimmer sein wenn ich dabei war), das war alles meine Aufgabe. Den Wellensittich und den ersten Hamster bekam ich so mit 7-8Jahren.
Als der Hund dazu kam musste ich anfangs immer mit zur Mittagsrunde mit dem Opa und als der Hund schon erzogen genug war musste ich die Mittagsrunde jeden Tag nach der Schule gehen.Ich habe so gelernt mit Tieren umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und auch mit dem Tod umzugehen.
Ich muss aber auch sagen dass meine Mama sehr dahinter war dass ich mich auch um die Tiere kümmere und sie gut behandele. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII Dort wird jeder fündig!*
-
-
@DerFrechdax: Ratten kann man charakterlich nicht an der Farbe festmachen :) Husky ist genauso ein Farbschlag wie agouti oder siam. Ich habe zwei Huskies und die sind beide zahm (und abgesehen von der Farbe von der physik her nicht zu vergleichen). Zum einen ist Zahmheit Veranlagung, zum anderen Sozialisierung von klein auf.
-
Meine Tochter (bald 15) hat einen Dsungarischen Zwerghamster.Ja sie (die Hamsterdame) ist nicht tagaktiv, aber sie hat sich schon auch an den Rhythmus meiner Tochter angepasst. So ist sie mittags kurz munter und holt sich Leckerchen und geht dann wieder schlafen.
Auch abends ist sie wach. Meine Tochter holt sie dann raus, lässt sie ein wenig im Hamsterlabyrinth laufen (haben wir selbst gebaut, mit verschiedenen Untergründen (Sand, Rindenschnitzel, Streu und Pellets) und vielen Holzdübeln und Holzstäbchen), beschäftigt sich kurz mit ihr und setzt sie dann zurück.
Prinzipiell sind Dsungaren wesentlich freundlicher als Goldhamster, aber auch viel kleiner.Kinderspielzeug sind sie keines, aber das ist ja kein Tier.
Vor dem Hamster hatte meine Tochter Farbmäuse. Damals war sie 12.
Die sind zwar interessanter zu beobachten - die waren viel aktiver - aber auch viel schneller und wendiger. Die haben wir selten aus dem Käfig genommen. Aber handzahm wurden ein paar von ihnen (hatten 2 6er Gruppen) und haben sich gerne Leckerchen von uns geholt.Das mit der kurzen Lebenserwartung sehe ich ehrlich gesagt eher positiv. (ich hoffe das klingt jetzt nicht kaltherzig)
Zu den Farbmäusen hab ich mich nur überreden lassen, weil ich wusste, dass das zeitlich eine recht kurze Zeitspanne ist, falls es doch nicht die richtigen Tiere für sie sind.
Chinchillas fände sie nämlich auch toll, aber mit einer Lebenserwartung von 10 Jahren war mir das zu "gefährlich" wenn sie sich doch nicht ordentlich um die Tiere kümmert.Mein Sohn war bei den Farbmäusen 8 Jahre alt. Er hat sie gerne beobachtet und ihnen Leckerchen gereicht. So wie jetzt beim Hamster.
Kinder verstehen schon, dass man "solche" Tiere eher beobachtet.Ich finde es kommt sehr auf das jeweilige Kind an und wie Eltern ihnen lernen mit Tieren umzugehen und ihre Bedürfnisse zu respektieren.
Generell nein, würde ich daher nicht sageN
ähmmmm und was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
-
meine kamen von keinem guten Züchter, mussten alle 4 Wochen zum Zähneschneiden zum TÄ, kamen wohl von einem Vermehrer, trotzdem waren sie stubenrein und eines richtig anhänglich und lieb (wurde 11 Jahre alt). Wir haben sie aus dem Tierheim geholt.
Das freut mich ehrlich für dich!
Spoiler anzeigen
Bei uns war es so, dass wir 2 Stallkaninchen hatten, Rote Neuseeländer, im Garten, die eines Tages abgehauen sind, leider ist eins sofort gerissen worden.
Ich beim Züchter angerufen, ob er wieder ein solches als Gesellschaft für das Übriggebliebene hätte für uns, er bejaht, ich komme da hin, krieg einen Kartoffelsack mit dem erwachsenen Karnickel in die Hand gedrückt, Alter weiss er grad nicht, ist das einzige, von einem Kumpel
Später hatten beide trotz Impfung Mixomatose, das eine von uns überlebte, das zugekaufte starb, weil es vermutlich diese wichtige Impfung doch nicht erhalten hatte
Tja, Pech gehabt, hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen.Danach hab ich nur noch bei einem Züchter weiter weg gekauft, der in verschiedenen Vereinen ist, nur Farbenzwerge züchtet und auf Zahmheit und liebevolle Aufzucht achtet.
Trotzdem hatte von unseren 3 Süßen dann 1 keinen Bock auf Streicheln, 1 war ziemlich ängstlich, und 1 geniesst es, gestreichelt zu werden und kommt gern zur Hand.
Das ängstliche starb letztes Jahr an der Sternguckerkrankheit, die anderen beiden sind trotz fast 7 Jahren noch erstaunlich rüstig. -
Was hier so unter dem Begriff „Hase“ läuft, sind alles Kaninchen, egal ob Riese oder Zwerg.
Und ich schreib‘s nur vorsichtshalber, falls es doch noch nicht zu allen durchgedrungen ist:
Kaninchen kann man NICHT alleine halten! Das ist Tierquälerei. Und da hilft es auch nicht, ein Meerschweinchen dazu zu setzen oder den Hoppler so lieb wie einen Hund zu haben oder dergleichen.
Ja, auch Stall"hasen" sind Kaninchen. Ist wohl etwas unglücklich (umgangssprachlich) von mir geschrieben.Und auch bei uns waren es bis zum Schluss immer 2 Kaninchen.
Pfötchen war allerdings einfach sehr stark auf den Menschen "fixiert", trotz Kaninchenkumpel. -
-
Aber zum Thema Hamster...mein Bruder hatte drei. Zwei haben uns Kinder nicht überlebt.
Auf einen wurde sich drauf gekniet, einer wurde in der Tür eingeklemmt. Natürlich nicht beabsichtigt, aber Kinder sind nunmal nicht die umsichtigsten.
Also vondaher, für jüngere Kinder eher ungeeignet meiner Meinung nach. -
An die Leute zb @Lorbas @Genti @Grinsekatze1 die sagen "das ist kein Tier für Kinder" - was ist denn in euren Augen ein Tier für Kinder?
Speziell jetzt auf die gestellte Frage wegen dem Hamsterwunsch für ein Kind.
Hamster sind tolle Tiere. Habe selbst einer aus der Nothilfe, der vorher in einem üblichen Hamsterkäfig mit Plastikröhren gehalten wurde und dazu noch in gleichgeschlechtlicher Partnerhaltung. ZumGlück haben sich die Menschen dafür entschieden ihre Hamster abzugeben. Auf der Pflegestelle wurden die beiden erst einmal getrennt untergebracht und erhielten ein artgerechtes Gehege. Hamster definitiv Einzelgänger.Hamster sind nachtaktiv und wollen sicherlich tagsüber nicht gestört werden. Keine Ahnung ob man sie umprogrammieren kann. Das wäre aber meiner Meinung nach nicht artgerecht. Selbst wenn er tagsüber mal durch das Gehege streift - was äußerst selten vorkommt - dann ist es doch recht langweilig auf diesen Moment zu warten.
Schnell verlieren die Kinder das Interesse, wenn die Eltern nicht explizit dahinter sind.
Wenn er nachts aktiv ist, möchte er auch nicht gelangweilt auf dem Arm sitzen und bekuschelt werden. Dafür halte ich ihn einfach für viel zu klein. Schnell fällt er mal runter!
Solche Kleintiere fallen für mich eher unter Beobachtungstiere - und das kann auch Spaß machen - vor allem ist es beruhigend anzuschauen. Bei Kindern fehlt dafür oft die Geduld und das Stillsitzvermögen.
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel! Der Großteil ist es eben nicht. -
gibts es einen tread zum hundeschulen empfehlen? (Raum 922)
glaub ich hab schon mal gefragt aber finds nicht mehr
-
Also welches Tier würdet ihr denn empfehlen, wenn ein Kind Verantwortung für ein Tier übernehmen möchte.
Farbmäuse.
Sind tagaktiv, werden sehr zutraulich und leben im Schnitt nur 1-3 Jahre was m.E. nicht ganz so verkehrt ist bei einem Haustier für Kinder, denn meist bleibt ja alles an den Eltern hängen wenn das Tier uninteressant geworden ist.
Wenn man sich 2-4 Weibchen holt, dann stinken die auch nicht so arg wie eine Männchengruppe.Ich hatte (als Erwachsene) Farbmäuse, auch Hamster, Wüstenrennmäuse und immer Kaninchen. Jetzt habe ich nur noch Kaninchen. Mit den Farbmäusen konnte man sich am besten beschäftigen, da sie tagsüber sehr oft aktiv sind und auch schnell zutraulich werden.
Mein Sohn brauchte kein Haustier, da ja eh immer irgendwelche Tiere zusätzlich zum Hund da waren. -
gibts es einen tread zum hundeschulen empfehlen? (Raum 922)
glaub ich hab schon mal gefragt aber finds nicht mehrschau mal hier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!